Band 29: Das Monster und die Schöne von Neal Davenport

Antworten

Dämonenkiller Band 29: Das Monster und die Schöne von Neal Davenport

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 29: Das Monster und die Schöne von Neal Davenport

Beitrag von Gast »

Bild


Die nackte Blondine lag auf einem Steinquader. Den rechten Arm und das linke Bein hatte sie seltsam abgewinkelt. Hinter ihr stand ein furchterregendes Ungeheuer, die raubtierhaften Zähne wütend gefletscht. Auf der Stirn des Monsters befand sich ein gedrehtes Horn. Um den gedrungenen Hals der Bestie schlang ein Halsring, der mit einer Kette am Steinquader befestigt war. Unweit des nackten Mädchens lagen ein menschliches Skelett und ein höhnisch grinsender Totenschädel.


Verfasst von Neal Davenport (= Kurt Luif)

Titelbild von P. Fleming (= Petr Milos Sadecký)

Erschienen am 11.03.1975

Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Zu diesem Roman hat sich Ernst Vlcek als Expose-Autor anscheinend von Nikolaj Gogol ein wenig inspirieren lassen, womit er sich in bester gesellschaft befindet.
Allerdings gibt es in der russischen Mythologie keinen "Wijsch", vielmehr ist der korrekte Name "Wij". Ein Troll übrigens, dessen Augenlider bis zum Boden herabhängen...
Russsisch ist im Übrigen auch nicht der richtige Ausdruck, es sollte eher "Kleinrussisch" heißen, denn dies war im 19. Jahrhundert die genräuchliche Bezeichnung für dieses Gebiet der heutigen Ukraine.
Alles in allem aber ein sehr guter Roman, umgesetzt in typischer Davenport-Manier

P.S.: Wen es interessiert: es gibt 2 Verfilmungen der Gogol-Story. Die erste davon wird heute als "Der erste sozialistische Horrorfilm" bezeichnet. Wobei man hier allerdings die ganzen sowjetischen Propagandafilme eigentlich hinzuzählen könnte...
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Bild

Das Titelbild von DK-Nr. 29 ist in achtzigern Jahren spiegelverkehrt auch als Titelbild für den Dämonenkiller-Sammelband Nr. 35 verwendet worden.
Antworten

Zurück zu „1-50“