Band 15: Auf dem Dach der Welt

Romanhefte - erster Zyklus und Taschenbücher

Moderator: Michael

Antworten
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Band 15: Auf dem Dach der Welt

Beitrag von Dämonengeist »

Himalaya ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet »Schneewohnung«. Nicht nur der legendäre Yeti soll hier, auf dem höchsten Gebirgssystem der Erde, leben. Der Himalaya ist auch die Heimat zahlreicher Legenden, der Sitz unzugänglicher Klöster und Fundgrube für die Wissenschaft, denn viele Täler wurden noch von keines Menschen Fuß betreten. Es ist ein Gebiet von etwa 2500 km Länge und 250 km Breite. Und irgendwo in diesem gewaltigen Massiv soll ein geheimnisumwittertes Kloster liegen: Gompa, die »Quelle der Weisheit«. Ein Mythos, der auf die vorbuddhistische Zeit zurückgeht.
Legende oder Wirklichkeit? Für die Abenteurer eine existenzielle Frage. Denn in Gompa soll der Schlüssel zum zweiten Tor nach Atlantis aufbewahrt werden.
Doch wie findet man ein Kloster, von dem niemand weiß, ob es überhaupt existiert ...?

Autor: Marten Veit
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Toll!! Schön!! Richtig gut!!
Mehr kann man gar nicht zu dieser stimmigen Geschichte sagen. Mal abgesehen von den Banditen war dieser Roman richtig toll und absolut lesenswert.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Das Titelbild stammt von Maren (Mariano Pérez Clemente)
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „1-43“