Band 173: Die Vampir-Klinik

Antworten

Die Vampir-Klinik

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 173: Die Vampir-Klinik

Beitrag von woodstock »

Bild

Transsylvanien... das waren sternenklare Nächte im Silberlicht des Mordes, rauschende Feste in den Gemäuern verfallener Burgen und finstere Gruften mit uralten Särgen. Schlaf- und Schutzstätten der Blutsauger vor dem Licht des Tages. Transsylvanien... war Vergangenheit. Ausgemerzt von kühnen, beherzten Menschen, die es gewagt hatten, dem Bösen die Stirn zu bieten. Aber da war einer, der die alte Ordnung wieder herstellen wollte, der sich aufmachte, dem Zwischenreich des Todes zu entsteigen und sein eigenes Erbe anzutreten.


Erscheinungsdatum 28.05.1996

Autor W.K. Giesa & Manfred Weinland

Cover N. Lutohin

Info erschien erstmals 1980 als GK Band 340

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dieses Titelbild wurde ursprünglich für den Professor Zamorra-Roman Nr. 415 "Der böse Plan", geschrieben von Robert Lamont (= Werner Kurt Giesa), gezeichnet.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Teil 1 von 3

Die Geschichte fängt sehr verwirrend und sehr langweilig an. Doch diesmal lohnte es sich durchzuhalten und man bekam doch noch eine aktionreiche Geschichte zu lesen. Zwar wurde hier nicht darauf eingegangen was mit der Tochter des Helden passierte was ich persönlich aber nicht als schlimm empfand.

Dieser Dreiteiler ist die Vorgeschichte zu GK 375

+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „151-176“