Band 129: Der Berg der Gnome
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12947
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Band 129: Der Berg der Gnome
Auch Menschen, die nicht unter Klaustrophobie leiden, können in engen Höhlenschächten Platzangst bekommen. Muß man zudem noch befürchten, nie mehr aus den finsteren Stollen herauszukommen, ist die schmale Grenze zum Wahnsinn nicht mehr weit. Wie muß sich dann erst die Forschergruppe fühlen, die tief unten in einem Höhlensystem auf Wesen stößt die aus der Hölle selbst zu kommen scheinen, während der Rückweg durch eine Felslawine versperrt ist? Überkommt Sie schon jetzt ein kühles Kribbeln? Dann sollten Sie nicht länger werten! Genießen Sie diesen unheimlichen Roman aus den unerforschten Tiefen der Erde!
Erscheinungsdatum 20.09.1994
Verfasst von Gay D. Carson (= Günter Dönges)
Titelbild von John Bolton
Erschien erstmals 1975 als VHR Band 128
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Unerwähnt bleibt allerdings, warum die Menschen auch unter Aggressivität und Gedächtnisverlust leiden, wenn sie nicht im direkten Kontak mit den Gnomen stehen; das ist aber nur ein Detail.
Der Roman ein spannendes Lesefutter, weil nicht so sehr gruselig, sondern eher unterhaltsam und somit eine lesenswerte Alternative.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene