Band 81: Geister im Moor
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12947
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Band 81: Geister im Moor
Es gibt Menschen, die glauben an die Vorherbestimmung. Was immer mit ihnen geschieht, ist bereits in den Annalen der Geschichte verzeichnet, und jeder Versuch, seinem Schicksal zu entgehen, muß zwangsläufig scheitern. Ein beunruhigender Gedanke, gefangen zu sein im Netz der Zeit. Noch dazu, wenn man bemerkt, wie dieses Netz sich langsam aber sicher um einen zusammenzieht, daß man dem Grauen, das unaufhaltsam näher kommt, nicht entgehen kann. Weil man längst als Opfer gebrandmarkt ist. Jack Deans ist eines dieser "Opfer". Und die sieben Wochen, die er in dem kleinen schottischen Dorf Guilclan verbringt, sollen ihm auf ewig im Gedächtnis bleiben. Begleiten Sie ihn auf seiner Reise ins Grauen.
Erscheinungsdatum 17.11.1992
Autor B.R Bruss
Cover D. Cherry
Info erschien erstmals 1972 als VHR Band 4
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Die Ausgangssituation kommt recht herkömmlich rüber (Schriftsteller sucht einen stimmungsvollen Ort zum Schreiben), aber dann wird es doch eine recht eigenständige Geschichte, die leider durch die notwendigen Kürzungen vom Taschenbuch zum Heftroman nicht so homogen erscheint, wie dies wahrscheinlich im Buch der Fall ist. Die losen Enden dieser tragischen Geschichte werden in der deutschen Bearbeitung ziemlich hastig verknüpft, wobei auch hier wieder das Faible des Autors für einen ägyptischen Hintergrund durchscheint. Zudem erschien dieser Roman erstmals zu einer Zeit, wo am Schluss nicht unbedingt ein Happy End stehen musste.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene