Band 1722: Flucht in die Finsternis

JS Band 1722: Flucht in die Finsternis

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
14%
gut
2
29%
mittel
4
57%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Band 1722: Flucht in die Finsternis

Beitrag von Dämonengeist »

Es war eine Flucht!
Eine Flucht in die Finsternis, die für Olivia Peck die Rettung sein musste. Sie hatte Glück gehabt, den kleinen Fiat gefunden zu haben, mit dem sie unterwegs war und über die einsame Landstraße jagte.
Dass sie fliehen musste, hatte sie einer bestimmten Person zu verdanken.
Einem Mann - John Sinclair!

Erscheinungsdatum: 12.07.2011

Cover: Harper
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wieder so ein furchtbar computergestaltetes Cover. Es sind ja wie hier meist die abgebildeten Charaktere, welche das Cover versauen. Der Hintergrund ist in Ordnung.

Wenn ich mir das genauer anschaue. Es ist wohl das Gesicht. Makellos, ohne Poren und andere Unreinheiten. Und dazu die völlig unsinnige Lichtbrechung auf dem Gesicht. Mit dem Rest kann ich mich anfreunden.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sir Boromir Offline
Beiträge: 442
Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm

Beitrag von Sir Boromir »

Original von Das Gleichgewicht
Makellos, ohne Poren und andere Unreinheiten. Und dazu die völlig unsinnige Lichtbrechung auf dem Gesicht.
was ein junger vampir halt an sich hat. siehe justine cavallo
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Sir Boromir
Original von Das Gleichgewicht
Makellos, ohne Poren und andere Unreinheiten. Und dazu die völlig unsinnige Lichtbrechung auf dem Gesicht.
was ein junger vampir halt an sich hat. siehe justine cavallo
Ich würde mich schon sehr wundern, wenn Cavallos Gesicht keine Poren hat. Ich denke mal du verstehst, was ich meine.

Auf den Cavallo-Covern ist ihr Gesicht perfekt, aber man sieht dass es nicht so glatt wie Porzellan ist. Was menschliche Haut halt an Merkmalen so an sich hat.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Werwolf Offline
Beiträge: 72
Registriert: Do Jun 16, 2011 8:55 pm

Beitrag von Werwolf »

Dieses Cover ist glaube ich von dem gleichen Künstler der das hervorragende Bild zu Band 1719 Totenmarsch gestaltete. Nun ja, warscheinlich war das sein einzig gutes Bild. Aber wie immer hoffe ich, das das Bild nicht all zu viel mit der Geschichte zu tun hat. Sonst... Naja, wird das ein ziemlicch schnöder Roman:(
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Das Gleichgewicht
Wenn ich mir das genauer anschaue. Es ist wohl das Gesicht. Makellos, ohne Poren und andere Unreinheiten.

Tja, Clerasil machts möglich!!! :D

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Dies ist aus meiner Sicht wieder ein wirklich sehr guter Roman. :thumbup:
[SPOILER]
Zwar ist es 'nur' eine weitere Episode aus dem Kampf des Sinclair-Teams gegen die Halbvampire (wobei diese von einer vollwertigen Vampirin angeführt werden), aber dafür bietet sich Handlung einiges an Action und Spannung.
Das Setting mit dem verkommenen Stadtteil Hoxton war gut gewählt und detailliert beschrieben. Ob die dargestellten Zustände wirklich in London zutreffen, mag ich nicht beurteilen, aber sie sind auf jeden Fall ein guter Schauplatz für den Roman.
Die Halbvampire als Gegner haben mir hier ausnehmend gut gefallen, nicht nur, weil nicht nur einer oder zwei zum Einsatz kommen (sondern gleich 5 bzw. schließlich nur noch 4, weil eine Halbvampirin noch von deren Anführerin ausgesaugt wird), sondern auch, weil sie wirklich bedrohliche und brutale Gegner abgeben. Die Anführerin, die Vollvampirin Olivia Peck (von Justine in eine solche verwandelt) bleibt dabei zwar etwas blass, kann im Finale aber immerhin noch mit einer bösen Überraschung für John und Suko punkten. Dass Justine selbst hier zwar immer wieder erwähnt wird, aber letztendlich nicht selbst auftritt, hat dem Roman meiner Meinung nach eher gut getan. Sie muss ja auch nicht jedes Mal mit von der Partie sein.
Allerdings scheinen sowohl Olivia Peck als auch John Sinclair mit der Zahl der Halbvampire mehrfach durcheinander zu kommen. Halten wir zunächst nochmal fest: Es tauchen neben der vollwertigen Vampirin Peck noch fünf Halbvamire auf, drei Männer und zwei Frauen. Der erste Halbvampir wird bereits relativ frühzeitig vernichtet. Allerdings denkt sich Olivia Peck auf S. 27: 'Nach einiger Suche war es ihr gelungen, vier Gleichgesinnte [Anm. : Halbvampire] zu finden. Zwei Frauen und zwei Männer.' Und eben jene tauchen dann bei ihrem Versteck auf. Woher kam dann der fünfte Halbvampir, Mirko Morley (toller Name!), der in Pecks Büro 'gearbeitet' hat? Auch John und Suko haben so ihre Probleme mit der Zahl. Zunächst sehen sie eine Gruppe von vier Gegnern, die das Haus betreten, in dem sie sich aufhalten. Ob sie vermuten, dass sich Olivia Peck darunter befindet, wird nicht erwähnt. Als sie dann aber einen Halbvampir und eine vollständig ausgesaugte Ex-Halbvampirin vernichtet haben, vermuten sie auf S. 47: "Jetzt sind es nur noch zwei, und eine davon ist..." "Eine gewisse Olivia Peck." Diese falsche Vermutung kann man noch damit abtun, dass sie es einfach nicht besser wissen. Als sie dann aber einen weiteren Halbvampir vernichtet und eine von einem vermeintlichen Opfer getötete Halbvampiren gefunden haben, ist von ihrer Vermutung keine Rede mehr und sie suchen weiter nach Olivia Peck. Da war wohl jemand etwas zerstreut...
Lange Rede, kurzer Sinn: Der Roman ist trotz dieses zahlenmäßigen Durcheinanders rundum gelungen. Zwar hätte Olivia Peck noch etwas charismatischer sein und ihre endgültige Vernichtung spektakulärer hätte ausfallen können (wobei das Finale insgesamt aber durchaus gelungen war), aber dennoch hat mich 'Flucht in die Finsternis' sehr gut unterhalten.
[/SPOILER]
Das Cover finde ich allerdings eher schwach, es wurde auch eher unmotiviert in die Handlung integriert.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Werwolf Offline
Beiträge: 72
Registriert: Do Jun 16, 2011 8:55 pm

Beitrag von Werwolf »

Hääää? Wie kannst du wissen wie der Roman war? Er kommt doch erst in zwei Tagen raus???:kratz:
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Werwolf
Hääää? Wie kannst du wissen wie der Roman war? Er kommt doch erst in zwei Tagen raus???:kratz:
An den Hauptbahnhöfen aber schon bereits Freitag's ;) .
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von dark side
Original von Werwolf
Hääää? Wie kannst du wissen wie der Roman war? Er kommt doch erst in zwei Tagen raus???:kratz:
An den Hauptbahnhöfen aber schon bereits Freitag's ;) .
An unserem allerdings 'erst' samstags.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@Dämonengeist: Da bin ich ja mal gespannt, wenn du ihn schon als "sehr gut" einstufst. Meinen Sinclair bekomme ich immer am Dienstag frei Haus geliefert;) .
Wolfsherz Offline
Beiträge: 459
Registriert: Sa Dez 19, 2009 10:29 pm

Beitrag von Wolfsherz »

Original von dark side
Original von Werwolf
Hääää? Wie kannst du wissen wie der Roman war? Er kommt doch erst in zwei Tagen raus???:kratz:
An den Hauptbahnhöfen aber schon bereits Freitag's ;) .
bei uns schon Donnerstags :D
Ich lasse sie mir mit maddrax zusammen immer zurücklegen,so das ich sie am Ende des Monats,zusammen gepackt holen kann.
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von Wolfsherz
Original von dark side
Original von Werwolf
Hääää? Wie kannst du wissen wie der Roman war? Er kommt doch erst in zwei Tagen raus???:kratz:
An den Hauptbahnhöfen aber schon bereits Freitag's ;) .
bei uns schon Donnerstags :D
Ich lasse sie mir mit maddrax zusammen immer zurücklegen,so das ich sie am Ende des Monats,zusammen gepackt holen kann.
So lange kann ich nicht warten. ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Werwolf Offline
Beiträge: 72
Registriert: Do Jun 16, 2011 8:55 pm

Beitrag von Werwolf »

Ist wahrscheinlich verschieden, wann der Roman wo erhältlich ist. Bei uns kommt er Dienstags, also Morgen. MORGEN!:freude:
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Ich sollte noch erwähnen, dass mir erst im Nachhinein aufgefallen ist, dass die Einleitung irgendwie außerhalb der tatsächlichen Handlung des Romans steht, da ein paar Details nicht passen.
[SPOILER]Außerdem passiert das erst auf S. 54.[/SPOILER]
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich bekomme meine Heftchen leider erst Donnerstags, wenn überhaupt. Manchmal dauert es noch länger und ich muss eine Woche warten. :baff:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

So, kann mich im großen und ganzen der Rezi von Dämonengeist anschließen. Die Geschichte war flüssig geschrieben und auch der Schauplatz war gut gewählt. Das die Cavallo diesmal hier nicht mit von der Partie war, fand ich auch nicht gerade störend. Gut fand ich auch die doch recht hohe Anzahl von Halbvampiren. Um das "Wirrwar" ihrer Anzahl musste ich zwischendurch auch mal kurz nachrechnen:kratz: . Trotzdem hatten sie hier einen starken Auftritt zu verzeichnen. Wiedersprechen muss ich Dämonengeist hingegen beim Finale. Das enttäuschte mich nämlich gänzlich. Zwar war der Einbau der Fledermäuse eine gute Idee gewesesen, doch die Umsetzung ging leider in's "Höschen" . Somit war es für mich nur ein 08/15 Finale.

Ein kleiner Logikfehler ist mir dennoch aufgefallen und zwar auf S.54.
Da hieß es nämlich...warum sie ihre Spur entdeckt hatten, war ihr unbekannt.....die Tarnung war eben aufgeflogen.
Auf S. 21/22 war sie es doch gewesen (Olivia Peck), die bei Suzie Katanga anrief und ihr unmissverständlich klar machte, dass sie es nicht mag, wenn man sich in ihre Angelegenheiten mischte. Somit war ja letztendlich klar, wer ihr Spiel durchschaut hatte und den Stein ins rollen brachte.

Bewertung:
Aufgrund des Final's, bekommt der Roman von mir "nur" ein gut.

Cover:
Die Szene kam so auch in dem Roman vor. Olivia Peck wurde auch so beschrieben. Ich finde das Titelbild gar nicht mal so übel.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Vielleicht liegt es daran, dass ich mit PZ und Vampira neue gute Serien lese. Aber ich fand den Roman zwar spannend, aber langsam entwickeln sich die Halbvampire zu meinen Hassgegnern der Serie.

Wurden sie früher als Verbesserung der Vampire bezeichnet, die freier agieren konnten und unentdeckter blieben, so wollen die Halbvampire nun alle reine Vampire werden. Zumal mir die Sache wieder erstaunlich einfach vonstatten geht. Keine wirklichen Toten, nur Verletzte. John und Suko haben einfaches Spiel mit den Halbvampiren.

Das Finale fand ich wie Dämonengeist gut, war ja klar, dass Olivia den Kürzeren zieht.

Daher von mir nur ein MITTEL
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sir Boromir Offline
Beiträge: 442
Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm

Beitrag von Sir Boromir »

da es für mich keine zu großen logikfehler gibt und mich die story weder begeistert noch gelangweilt hat, gibt es von mir ein MITTEL
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Also wenn Du PZ so gut findest, Gleichgewicht, ich habe da noch ca. 100 die ich abgeben kann :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „JS1701-1800“