VHR Band 103: Die Menschenfalle von Etienne Aubin

Antworten

VHR Band 103: Die Menschenfalle von Etienne Aubin

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Zamorra Offline
Beiträge: 162
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Fr Jun 03, 2011 12:13 pm

VHR Band 103: Die Menschenfalle von Etienne Aubin

Beitrag von Zamorra »

Bild

Der Abendnebel kam aus den dichten Wäldern herunter, die das alte Schloß umgaben, und trieb über die schmale Lichtung vor dem schlammgefüllten Wassergraben. Jauvin hatte nur Augen für die Männer, die den Pferdekarren ausluden. Sie schwankten unter der Last schwerer Eichentruhen, Statuen und anderer Kostbarkeiten. Jauvin trieb sie mit lauter Stimme zur Eile an. Ihm war es gleichgültig, was die Bauern von ihm dachten. Für ihn war es nur wichtig, daß alles im Schloß verstaut war, ehe sich die Nacht auf das Land herabsenkte. Auf der Brücke über dem Graben stand Marcel Fournier und beobachtete die Bauern.


Verfasst von Etienne Aubin (= vermutlich James Moffatt)

Originaltitel: Terror of the Seven Crypts, 1974

Aus dem Englischen von Bodo Baumann

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 28.01.1975

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich der wohl kanadische Autor James Moffatt, es handelt sich bei Terror Of the Seven Crypts also um keine Übersetzung aus dem Französischen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Olivaro
Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich der wohl kanadische Autor James Moffatt, es handelt sich bei Terror Of the Seven Crypts also um keine Übersetzung aus dem Französischen.
In Kanada ist Englisch und Französisch aber Amtssprache.Es könnte also sein :alt:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von woodstock

In Kanada ist Englisch und Französisch aber Amtssprache.Es könnte also sein :alt:
Da hast Du natürlich recht, aber dann wäre der Originaltitel ein anderer (eben französischer) gewesen. Übersetzt wurde aber Terror Of the Seven Crypts , also die englischsprachige Vorlage. Sogar mit fast identischem Cover von Karel Thole:

Bild

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: VHR Band 103: Die Menschenfalle von Etienne Aubin

Beitrag von Talis »

Dank Olivaro, hier das Originalbild von Karel Thole:

Bild

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Endlich mal ein Gruselroman ohne PKW und alle Nase irgendein Whisky. Dazu dann noch eine richtig gute Geschichte die einen zu fesseln wusste.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „VHR 101-200“