VHR Band 62: Das Mörderspiel von André Caroff

Antworten

VHR Band 62: Das Mörderspiel von André Caroff

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Zamorra Offline
Beiträge: 162
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Fr Jun 03, 2011 12:13 pm

VHR Band 62: Das Mörderspiel von André Caroff

Beitrag von Zamorra »

Bild

Elisabeth Sourbier und Professor Berger aus Paris kamen Punkt 16 Uhr auf dem kleinen Bahnhof von Seefeld an. Nun warteten sie auf das Auto Professor Tauerns, das sie abholen sollte. Professor Berger sah ungeduldig auf seine Armbanduhr und sagte zu seiner Sekretärin: "Kommen Sie, Elisabeth, wir warten am Buffet." Sie gingen zum Buffet und bestellten heißen Tee, denn es war sehr kalt. Seit Jahren hatte es keinen so strengen Winter gegeben, und aus den französischen, Schweizer und österreichischen Bergen jagten einander die Meldungen über Schneeverwehungen und Lawinenabgänge. Professor Berger trat an ein Fenster und blickte hinaus.



Verfasst von Andre Caroff (= André Carpouzis)

Originaltitel: La nuit du monstre (Frankreich 1970)

Aus dem Französischen von Biggy Winter

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 16.04.1974

woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Weniger Horror als mehr Krimi. Mehrere Teilnehmer in einem eingeschneiten Haus werden nach und nach umgebracht da einer von ihnen ein Toter ist der ein Gehirn eingesetzt bekommen hat was Jahre am Leben erhalten wurde.
Bis zum Schluss blieb man im Dunkeln wer denn nun dieser Mörder ist und das auf gute Art und Weise.

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Hier das Bild in seiner originalen Pracht. Wenngleich mir die düstere Reproduktion auf dem Heft eigentlich besser gefällt:

Bild

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „VHR 1-100“