25 - Ein Friedhof am Ende der Welt

Moderator: Michael

Antworten

Wie hat Euch das Hörspiel gefallen?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
3
100%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

25 - Ein Friedhof am Ende der Welt

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



Es ist ein schier aussichtsloser Wettkampf mit der Zeit: John Sinclair sucht verzweifelt nach einem Weg, seinen Erzfeind zu besiegen! Doch teuflische Hexen halten ihn gefangen - und spielen ein grausames Spiel mit ihm! Unterdessen machen Johns Freunde im Reich des Schwarzen Todes die Hölle durch, und der Super-Dämon mobilisiert alle Kraftreserven, um das Sinclair-Team für immer auszulöschen!

Teil 2 von 3

Erschienen am: 3. Juni 2003
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

John stürzt mit der Gondel in die Tiefe, nachdem die Hexen das Stahlseil der Seilbahn durchtrennt haben und auch für Will Mallmann geht es abwärts. Allein Suko kann sich auf eine Wartungsplattform retten. John und Will ereilen unerschiedliche Schiksale. Während Will vom Schwarzen Tod in seine Welt gebracht wird, bekommt es John mit den Hexen zu tun. Unerwartete Hilfe bekommt John vom Seher, der plötzlich auftaucht und John die Seiten aus dem Buch der grausamen Träume übergibt, aus denen hervorgeht, wie man den Schwarzen Tod vernichten kann. Nachdem John die Seiten gelesen hat, entsteht ein silberner Bumerang aus ihnen. Mit dieser Waffe macht sich John auf zum Friedhof am Ende der Welt…

Währenddessen werden Jane Collins und Bill Connolly von Scotland Yard darüber informiert, dass Sir James vom Schwarzen Tod entführt worden ist und werden um Hilfe gebeten. Gemeinsam mit Myxin machen sie sich auf den Weg zum Südpol um dort via Hubschrauber durch eine Eisspalte in die Welt des Schwarzen Tods zu gelangen. Dort bekommen sie es aber mit Flugsauriern zu tun, die den Hubschrauber zum Absturz bringen. Jane, Bill und Myxin stürzen in die Tiefe…

Fazit
Nicht ganz so spritzig und actionreich wie der erste Teil, trotzdem hat mir auch „Ein Friedhof am Ende der Welt“ richtig gut gefallen. Auf jeden Fall macht die Geschichte Lust auf das Finale. Besonders angetan war ich von den Hexen, die sehr gut gespielt worden sind, aber auch die anderen Charaktere haben mir überwiegend gefallen. Eine Ausnahme ist Myxin, der sich anfangs mit Bill um den Preis für den größten Klugscheisser duelliert hat. Irgendwann hat sich das aber glücklicherweise gelegt.



:D :D :D :D :D :D :D :D :baff: :baff: (8 von 10 Punkten)
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Strandboy Offline
Beiträge: 107
Registriert: Fr Mär 04, 2016 5:30 pm

Beitrag von Strandboy »

Für den zweiten Teil "Ein Friedhof am Ende der Welt" vergebe ich ebenfalls die Höchstwertung! :thumbup:
[img]http://up.picr.de/24870163lr.jpg[/img]
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Sehr gute Fortsetzung, vielleicht der beste Teil der Trilogie. Fäden werden geknüpft, es wird vielschichtiger. Highlight ist Bills Kommentar am Ende, dies solle doch bitte nicht der Cliffhanger sein. So gefällt mir der selbstironische Umgang mit der Materie.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Auch hier kann ich mich den Rezis anschließen, ich bleibe auch beim Sehr gut.

Insgesamt wurde alles stimmig nach vorne gebracht, ich überlege gerade, ob Suko im Roman auch zu Helmut Rellergart ins Auto gestiegen ist, das war doch auch die Stimme von JD, oder?

Die Myxin / Bill Geschichte wurde wirklich langsam nervig, aber es wurde Gott sei dank rechtzeitig die Bremse gezogen. Eine super Vorbereitung auf das Finale und der Schwarze Tod ist für mich wirklich gut getroffen.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1537
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Mit dem Mittelteil einer Trilogie ist das immer so eine Sache, wenn man ihn für sich bewerten soll. Gerade diese Trilogie ist ein ziemliches Feuerwerk früher Tage der Serie und kann im Grunde nur als Ganzes durchgehen. Nimmt man diesen Teil raus, beginnt er ja nirgends und hat auch kein Ende, was die Einzelbewertung immer etwas schmälern müsste. Man hat aber im Gegensatz zu andere Trilogien nicht das Gefühl, es nur mit einem Brückenroman zu tun zu haben. Was auch immer: Sehr gut.
Antworten

Zurück zu „WortArt“