24 - Die Drohung
Moderator: Michael
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
24 - Die Drohung

Die Macht des Schwarzen Todes wächst! Er hat dem Sinclair-Team schwere Niederlagen zugefügt, und nun ist es für den Superdämon an der Zeit, seine Position im Reich der Finsternis zu festigen! Dazu muß er John Sinclair, den Sohn des Lichts, stürzen! Sein Plan ist ebenso teuflisch wie genial - und die Mitglieder des Sinclair-Teams tappen ihm in die Falle! Eines nach dem anderen!
Teil 1 von 3
Erschienen am: 3. Juni 2003
Die beiden Wissenschaftler Sven Janson und Arthur Cornwall befinden sich am Südpol in einem Forschungslabor. Bei einem Ausseneinsatz gibt der Boden unter den Beiden nach und sie stürzen in eine mysteriöse Welt, in der sie kurz darauf auf einen gigantischen Friedhof stossen…der Friedhof des Schwarzen Tods. Dieser taucht kurz darauf auf und bringt die beiden Wissenschaftler in seine Gewalt, damit sie ein Grab für keinen geringeren als John Sinclair ausheben…
Zur gleichen Zeit bekommt John Sincair einen Hinweis auf das Buch der grausamen Träume, das sich im Harz, auf dem Brocken befinden soll. John macht sich gemeinsam mit Suko und Will Mallmann auf den Weg nach Deutschland. Dort treffen sie auf Hans Kröger, einen Gastwirt, der ihnen eine alte Seilbahn zeigt, mit deren Hilfe man auf den Brocken gelangt. John, Suko und Will fahren in Einzelgondeln den Berg hinauf, als plötzlich dichter Nebel aufzieht. John fährt als einziger in den Nebel hinein, als die Seilbahn stoppt. Plötzlich ist John von Hexen umringt, die sich am Sahlseil der Seilbahn zu schaffen machen. Das Seil reisst und ohne auch nur die geringste Chance auf einen Ausweg rast John samt der Gondel in die Tiefe…
Fazit
Imposanter Start der Trilogie rund um John´s finalen Kampf mit dem Schwarzen Tod. Normalerweise dient der Auftakt zu einem Mehrteiler ja als Apetitanreger, hier erlebt man gleich von Beginn an Action pur und es gibt nur wenige Momente bzw. Szenen, in denen der Spannungsbogen mal etwas abfällt. Insgesamt ein sehr düsteres Hörspiel, das ich bedenkenlos und ohne Einschränkungen empfehlen kann.
(Volle Punktzahl)
Zur gleichen Zeit bekommt John Sincair einen Hinweis auf das Buch der grausamen Träume, das sich im Harz, auf dem Brocken befinden soll. John macht sich gemeinsam mit Suko und Will Mallmann auf den Weg nach Deutschland. Dort treffen sie auf Hans Kröger, einen Gastwirt, der ihnen eine alte Seilbahn zeigt, mit deren Hilfe man auf den Brocken gelangt. John, Suko und Will fahren in Einzelgondeln den Berg hinauf, als plötzlich dichter Nebel aufzieht. John fährt als einziger in den Nebel hinein, als die Seilbahn stoppt. Plötzlich ist John von Hexen umringt, die sich am Sahlseil der Seilbahn zu schaffen machen. Das Seil reisst und ohne auch nur die geringste Chance auf einen Ausweg rast John samt der Gondel in die Tiefe…
Fazit
Imposanter Start der Trilogie rund um John´s finalen Kampf mit dem Schwarzen Tod. Normalerweise dient der Auftakt zu einem Mehrteiler ja als Apetitanreger, hier erlebt man gleich von Beginn an Action pur und es gibt nur wenige Momente bzw. Szenen, in denen der Spannungsbogen mal etwas abfällt. Insgesamt ein sehr düsteres Hörspiel, das ich bedenkenlos und ohne Einschränkungen empfehlen kann.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Sehr guter Einstieg in diesen wegweisenden Dreiteiler, der ein erstes großes Kapitel abschließen, aber neue schon eröffnen wird.
Obwohl ich die titelgebende Drohung bei TSB besser finde, ist dies die erste WortArt-Produktion, die mir in ihrer Gesamtheit besser gefällt. Mehr Action statt Erzählung!
Höhepunkt der Vertonung ist für mich vor allem der Verweis auf die DDR-Vergangenheit der Geschichte, aber auch darüber hinaus ein top besetztes und gesprochenes Hörspiel.
Obwohl ich die titelgebende Drohung bei TSB besser finde, ist dies die erste WortArt-Produktion, die mir in ihrer Gesamtheit besser gefällt. Mehr Action statt Erzählung!
Höhepunkt der Vertonung ist für mich vor allem der Verweis auf die DDR-Vergangenheit der Geschichte, aber auch darüber hinaus ein top besetztes und gesprochenes Hörspiel.
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Da kann ich mich Tommy voll und ganz anschließen, ein sehr guter einstieg in die Triliogie ermöglicht eine schöne Erinnerung ans Lesen.
Mir hat auch gut gefallen, dass man den Wirt am Brocken auch etwas von seinem Akzent hat reden lassen, ohne es zu übertreiben, dadurch wurde das noch authentischer.
Ich vergebe auch ein Sehr gut.
LG Lessy
:alt:
Mir hat auch gut gefallen, dass man den Wirt am Brocken auch etwas von seinem Akzent hat reden lassen, ohne es zu übertreiben, dadurch wurde das noch authentischer.
Ich vergebe auch ein Sehr gut.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!