Band 1209 : Die Pest-Gitarre

Antworten

JS Band 1209 : Die Pest-Gitarre

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
100%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 1209 : Die Pest-Gitarre

Beitrag von Michael »

Die Pest-Gitarre

Hinter der Tür war es stockfinster! Pee hatte eigentlich nichts anderes erwartet. Trotzdem erfaßte ihn ein ungutes Gefühl, und er bekam eine Gänsehaut. Er zögerte einen Moment, schaute auch zurück in den halbdunklen Hausflur, in dem das Licht nicht nur für Helligkeit sorgte, sondern auch für Schatten, dann holte er noch einmal tief Luft und trat ein. Er schloß die Tür! Gefangen! Gefangen, in einem stockfinsteren Sarg!

Erscheinungsdatum: 10.9.2001
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Inhalt:

Der Musiker Pee wird eines Nachts von flüsternden Stimmen in das Tonstudio gerufen, in dem er arbeitet. Dort bewahrt er eine mysteriöse Gitarre auf, die ihm von einem uralten Zigeuner namens Rahim geschenkt wurde. Als er die Gitarre findet, sieht er, dass sie bereits von einem halb verwesten Untoten gespielt wird. Er nimmt sie an sich, spielt selbst mit ihr und beschwört so die Geister von Pesttoten.
Auch Bill Conolly und John Sinclair gelangen zufällig in das Musikstudio. Eigentlich wollten sie nur Alex Steel, dem Besitzer helfen, der von zwei Schlägern überfallen worden war. Doch als John in dem Studio den Leichengeruch bemerkt und den auf der Gitarre spielenden Pee entdeckt, werden sowohl er als auch Bill von den Geistern angegriffen und schließlich von Pee niedergeschlagen.
Pee flüchtet zu seiner Freundin Ruby, die ihm seine Geschichte jedoch nicht glaubt. Als sie auf seiner Gitarre spielen will, wird sie selbst von der Pest befallen und stirbt fast. Pee jedoch flüchtet. Währenddessen kommen auch John, Bill und Alex Steel bei Ruby an und stellen fest, dass die junge Künstlerin noch am Leben ist. Nachdem der Geisterjäger seine Kollegen alarmiert hat und sie unter Quarantäne gesetzt wurden stirbt sie jedoch.
Pee, durch dessen Gitarre inzwischen noch ein Obdachloser zu Tode gekommen ist, flüchtet zu den Mitgliedern des fahrenden Volks, wo er die Gitarre bekommen hat. Doch auch dort spüren ihn John und Bill auf. Schließlich kommt es im Zigeunerlager zum Kampf mit Pee, Rahim und den Pestgeistern ...

Meine Meinung:

Zunächst hatte ich bei der Geschichte meine Bedenken, die jedoch schnell zerstreut wurden. Jason Dark liefert hier eine temporeiche, atmosphärische Gruselgeschichte ab, die sich wohltuend von den anderen Romanen abhebt, die er zum Thema Gitarrenmusik schon verfasst hat. Mit den Pestgeistern und dem untoten Rahim tauchen zudem einige schön klassisch anmutenden Gruselgestalten auf, die der Geschichte einen zusätzlichen Flair geben.
Auch wenn die Beschreibungen des Gitarrenspiels nicht immer wirklich authentisch wirken, haben sie doch ihren Reiz. Besonders als Ruby über die Saiten streicht, sie dabei von der Pest befallen wird und ihr immer mehr Finger abfallen geht einem die Szenerie schon ganz schön unter die Haut.
Da mich die Story sehr gut unterhalten hat, sehe ich auch über einige Kleinigkeiten hinweg. So wie etwa, dass Alex Steel zunächst kaum etwas über seinen Angestellten Pee wissen will, ihm später aber zu jedem passenden Zeitpunkt immer neue Details über ihn und sein Umfeld einfallen. Oder dass aus Rahim zwischenzeitlich Ranim wird und aus "Der zuschauende Pee" an einer Stelle "Die zuschauende Fee" wird. Und zu guter letzt ist Pee (englisch für "pinkeln") natürlich ein ziemlich unfreiwillig komischer Name für einen, zugegeben auch unfreiwilligen, Gegenspieler.
Dennoch hat mich die Geschichte an sich so überzeugt, dass ich noch ein "gut" springen lasse.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

:D :D :D iceman war schneller. Wollte gerade das Bild einfügen :D :D :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von woodstock
:D :D :D iceman war schneller. Wollte gerade das Bild einfügen :D :D :D
Na da kann ich mir ja sparen einen von euch deswegen anzuschreiben. Ich als kleiner Mod kann das nämlich nicht. ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Dämonengeist
Original von woodstock
:D :D :D iceman war schneller. Wollte gerade das Bild einfügen :D :D :D
Na da kann ich mir ja sparen einen von euch deswegen anzuschreiben. Ich als kleiner Mod kann das nämlich nicht. ;)
Mal ´ne Mail an Evil schicken... wenn Du Ihn lieb fragst, vielleicht macht er Dich auch zum Admin!
Bei Woody und mir hat´s geholfen!
:D

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „JS1201-1400“