Band 1684: So grausam ist die Angst

JS Band 1684: So grausam ist die Angst

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
1
13%
schlecht
4
50%
sehr schlecht
3
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 1684: So grausam ist die Angst

Beitrag von Michael »

Rosy Mason fürchtete sich vor dem nächsten Tag und nicht so sehr vor der kommenden Nacht, auch wenn es sich kaum abkühlen würde. Aber der Tag würde noch schlimmer werden, weil eine Beerdigung bevorstand. Ihre beste Freundin Tamara war gestorben, und das mit knapp dreißig Jahren.
Rosy konnte es noch immer nicht fassen. Zudem war es kein natürlicher Tod gewesen, aber auch kein Mord, sondern ein Unfall. Ein Truckfahrer hatte geschlafen und die Frau auf dem Fahrrad nicht gesehen. Beim Abbiegen war es passiert …

Erscheinungsdatum: 19.10.2010
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Gut, das Cover kann man ja noch akzeptieren. Aber Titel und Einleitung sind nichtssagend wie immer. :rolleyes:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Das Titelbild ist zwar nicht ganz mein Fall-aber es ist gut gemacht.Tjjjjaaa-nach der Einleitung her kann man kaum Abschätzen um was es hier gehen soll-außer dass es mit Angst zu tun hat ;)
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

So, habe mich nun durch den Roman durchgequält. Es war eigentlich eine gute Idee von Jason, sich mal wieder dem Schamanenkult zu widmen. Doch leider wurde die Handlung so in die Länge gezogen und die Dialoge zum Teil bis zum Erbrechen wiederholt. Deshalb wurde mir ziemlich langweilig beim Lesen. Desweiteren kamen mir hier ein paar Dinge "spanisch" vor :kratz:. John und Suko fuhren mit einem gemieteten Bus mit anderen Kollegen vom Yardgebäude aus zur Beerdigung (S. 10). Als die Totenfeier dann beendet war, standen sie vor ihrem Rover (S. 26) ?. Außerdem fand ich es etwas eigenartig, dass auf dem Friedhof eine offene und zu dem gut gefüllte Munitionskiste einfach so da lag (vielleicht wurden die Waffenschieber ? ja von dem Schamanen Darco Uvalde gestört:rolleyes:. Das Motiv von Darco Uvalde hätte ich letztendlich auch gerne mal gewußt. Der gute Jason entpuppt sich auf seine alten Tage als warer Sprengstoff-Fanatiker :D. Er hatte wohl einen großen Gefallen daran gefunden, wie er es dem guten Dracula II so richtig besorgt hatte. Diesmal war es für mich aber nur ein billiger Abklatsch gewesen. Die Figur Darco Uvalde fand ich eigentlich recht interessant, ihr war aber wieder einmal nur die Rolle als "darksche Eintagsfliege" zu teil geworden.

Cover: nicht so mein Fall. Die Szene kam so aber im Roman vor.
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Puh, war dieser Roman schlecht. So schlecht, dass ich teilweise einige Seiten nur überflogen habe, weil sie so langweilig waren.

Also lange kann man sich das nicht mehr antun und irgendwie tun einem diese Romane als Sinclair Fan weh. Ich weiss, früher gab es auch nicht immer spitzen Romane aber die absoluten Flops hielten sich in Grenzen...
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Skywalker76
Puh, war dieser Roman schlecht. So schlecht, dass ich teilweise einige Seiten nur überflogen habe, weil sie so langweilig waren.


@ Skywalker 76 : ist dir von diesem Roman so schlecht geworden, dass du es nicht mehr geschafft hast ihn anschließend zu bewerten ?:rolleyes:.
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Original von dark side
Original von Skywalker76
Puh, war dieser Roman schlecht. So schlecht, dass ich teilweise einige Seiten nur überflogen habe, weil sie so langweilig waren.


@ Skywalker 76 : ist dir von diesem Roman so schlecht geworden, dass du es nicht mehr geschafft hast ihn anschließend zu bewerten ?:rolleyes:.
Koennte sein :D Habe es aber nachgeholt.
Orgow Offline
Beiträge: 513
Registriert: Fr Sep 19, 2008 10:21 am

Beitrag von Orgow »

Also ich fand den Roman nicht so schlecht wie ihn alle hier bisher beschrieben haben. Sicherlich ist es kein Top-Roman aber in meinen Augen war dieser Roman ein Durchschnittsroman. Die Geschichte an sich ist interessant und hat teilweise auch ganz spannende und gute Szenen. So fand ich die Szene auf dem Familienfest ganz gelungen und auch das Ende hatte was. Hier stört mich auch nicht, dass der Schamane am Ende wie Dracula II durch Granaten vernichtet wird. Das mit dem Rover ist mir beim Lesen gar nicht aufgefallen. Zustimmen kann ich bei den Dialogen hier hätte der ein oder andre etwas spritziger ausfallen können und die eine oder andere Wiederholung hätte man sich sparen können. Die Figur des Darco Uvalde hingegen fand ich recht gut gelungen.

Fazit: Für mich ein Durchschnittsroman mit positiven und auch negativen Ausprägungen.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ja, der Roman war völlig (unter-)durchschnittlich. Ohne nennenswerte Höhen, dafür mit Tiefen. Man könnte auch sagen langweilig.

Wie dark side bereits geschrieben hat, ist die Idee ja mal wieder gut. Die Anfangsszene auf dem Friedhof macht auch Spaß auf mehr.

Bis zum Finale hätte ich der Geschichte wirklich ein schwaches MITTEl gegeben. Dann aber kommt der Abklatsch von Mallmanns Ende. Waffenkiste, Granaten, Fleischmatsch am Ende.

Dass John dann einfach mal eben die zweite Granate wegkickt, gibt der Geschichte den Rest. Man hätte hier zumindest ein dramatisches Ende einbauen können, in dem Rosy nicht gerettet wird.

Ich würde sagen: Schon ohne Finale eine nur halbgare Geschichte, die man nicht lesen muss und wohl eher was für Fans der Schamanen ist. Das Finale dann ist meiner Meinung nach eine Frechheit. Jason ist wohl nichts mehr eingefallen, da muss man aber nicht 100%ig von einem anderen Roman abkupfern. :wall: Für mich ein SEHR SCHLECHTer Roman, da sich hier auch die üblichen Logikfehler, langgezogenen Passagen und unnötigen Dialoge eingeschlichen haben. :baff:

Cover: Hätte man was draus machen können. Hätte.....
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Archmage Offline
Beiträge: 808
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Also ich fand den Inhalt des Romanes eigentlich durchschnitt. Ein paar unlogische Stellen wie z.B. sie brührt die Gestahlt nicht, weil sie sie nicht nicht bewegen kann, ist sich aber hinterher total sicher, dass sie nichts gefühlt hat, als sie versucht hat die Gestahlt zu berühren?

Aber halten wir doch mal fest, ein unbescholtender Bürger, der etwas komisch auftrit, auf dem das Kreuz aber nicht reagiert, trifft sich mit einer verwirrten Frau. Diese jagt ihn in die Luft und will sich dann selbst umbringen. Die Polizei ist dabei und ermittelt nicht gegen die Frau wegen Mordes oder zumindest wegen Waffenbesitz oder fragt sich vor die Granten überhaupt her kommen.

Sorry, aber bin ich der einzige, der sich da fragt, auf wessen Seite die Polizisten überhaupt stehen? Nur weil Jemand ein Shamane ist, ist dieser doch krein Freiwild und darf einfach abgeschlachtet werden. Es sah für mich in der Handlung aus, als wenn dieser völlig unschuldig war und von einem bösen Geist - auf dem das Kreuz auch reagierte - besessen war.

Hätte den Roman gut gefunden, wenn es da eine vernünftige Geschichte gewesen währe oder das Ende irgendwie befriedigend währe.

Durchschnittliche Geschichte minus John, der froh ist, wenn Unschuldige ermordert werden, ist eine schlechte oder schlechte Geschichte.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Antworten

Zurück zu „JS1601-1700“