Höllenjäger Band 3 - Das Rätsel der Siegelkammer

Die andere Seite der Angst
Antworten

Höllenjäger Band 3 - Das Rätsel der Siegelkammer

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

cedeos Offline
Beiträge: 384
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Höllenjäger Band 3 - Das Rätsel der Siegelkammer

Beitrag von cedeos »

Bild


Erscheinungsdatum: 31.01.2006

Author: Des Romero

"Amalnacrons Metamorphose schreitet weiter voran und führt zu unerklärlichen Effekten auf der ganzen Erde. Unvermutet erhält Richard Jordan Hilfe von dem Logengesandten Philip Ravenmoor, der im Auftrag des Großindustriellen Sir Denningham-Cartlewood handelt. Gemeinsam stellen sich die beiden ungleichen Männer den Gefahren einer fremden Dimension und müssen überrascht feststellen, dass sie nicht die einzigen sind, die dort ihr Schicksal herausfordern …"
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Richard Jordan befindet sich im Haus seiner Eltern in Kensington als ihm plötzlich in der Bibliothek schemenhafte Gestalten begegnen. Auch der Geist seines Vaters erscheint ihm. Richard wird mehr oder weniger gezwungen, in den Keller des Hauses zu flüchten, wo ihm plötzlich das geheimnisvolle Wappen der Siegelkammer, dass er zuvor in einer Vision gesehen hat. Als er das Wappen näher betrachten will, betritt er den Sterntetraeder und wird in eine andere Dimension versetzt. Zur gleichen Zeit hat Phillip Ravenmoore, ein Gesandter des Großindustriellen Derringham-Cartlewood, beide Mitglieder der Loge der Höllenjäger, ebenfalls eine Vision von Edward, der ihn anfleht, seinem Sohn beizustehen. Als Phillip im Haus der Jordans ankommt, sieht er gerade noch Richard als er den Sterntetraeder betritt und verschwindet. Er folgt ihm umgehend.
Wir erfahren von unnatürlichen Phänomenen, in denen Menschen von der Erde in fremde Dimensionen gerissen werden. Wie sich später herausstellt, ist dies eine Folge der Metamorphose Amalnacrons, unter der die Grenzen der Dimensionen leiden. Eine dieser Personen ist Dominique Beaumont, die aus ihrem Lyoner Appartement ebenfalls in die Dimension gerissen wird, in der sich Richard und Phillip befinden. Die drei finden sich auf einer lebensfeindlichen Welt wieder, in der andere physikalische Gesetze als auf der Erde gelten.Phillip und Richard spüren sofort, welchen Weg sie gehen müssen, um ein Transportsystem zu erreichen, dass sie wieder auf die Erde zurückbringen kann. Auf dem Weg zu dieser Transportkammer, die einer Maya-Pyramide ähnelt, werden sie von Insekten, Pflanzen und einer Flutwelle heimgesucht, schaffen es aber, zur Erde zurückzukehren. Sie landen wieder im Haus der Jordans. Phillip erkennt, dass der Geist der Siegelkammer, ein Wesen, dass diese Kammer kontrolliert, vom Bösen infiziert ist, und zerstört die Kammer mit Hilfe eines Rituals.
Dominique Beaumont, die sich auf eine vertraute Weise zu Richard hingezogen fühlt, in dem Ähnliches vorgeht, Reist zurück nach Frankreich. Phillip eröffnet Richard, dass die Welt, wie die Menschen sie wahrnehmen, vielleicht 3% der Realität ausmacht. Es gibt Dimensionen jenseits der 3. Dimension, die Siegelkammer stellen ein Transportsystem innerhalb dieser Dimensionen dar. Diese selbst befinden sich in der direkt über der dritten Dimension angeordneten Ebene. Die Höllenjäger wissen um die Siegelkammern und um mächtige Waffen, mit denen sich die negativen Wesen zerstören lassen, meist aber nur um einen hohen Preis. Den Urprung dieser Dinge kennen die Höllenjäger selbst nach 1000 Generationen nicht. Richard soll nach Col'Shan-Duur, um ein Höllenjäger zu werden.

Nach dem 3. Teil, der sich wieder völlig vom 2. unterscheidet, raucht mir der Kopf. Es geht um Dimensionen, Zeit und Raum, Hohe Wesen, Transportsysteme. Ich muss zugeben, dass ich bei weitem nicht alles begriffen habe, was der Author so erzählt hat, aber irgendwie hatte ich auch immer das Gefühl, dass ich gar nicht alles verstehen muss, da die Protagonisten selbst nur einen Teil der Dinge um sie herum verstehen. Alles in allem hat mir dieser Band wieder besser gefallen und man beginnt zu ahnen, was da noch alles auf einen zukommt. Sprachlich hat mir dieser Roman auch wieder sehr gut gefallen, er liest sich trotz der Komplexität sehr flüssig und spannend. Action und Horror fehlen hier ein wenig, dafür steht das Geheimnisvolle, Unbegreifliche im Vordergrund. Konzentriert lesen ist aber angesagt.

Hat mir gut gefallen, besonders der Täglich-grüßt-das-Murmeltier-Schluß mit Günter Wegener.

8/10
:):):):):):):):) O O
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Erinnerte mich ein wenig an den Hexer 2.0
Und da ich diese Hefte verschlungen habe kommt mir der Höllenjäger sehr entgegen.

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Die Frau auf dem Cover stammt vom Künstler Boris Vallejo, und zwar vom Heyne Science Fiction & Fantasy Roman #4854 "Die Irrfahrten des Mr. Green", verfasst von Philip José Farmer.

Woher die anderen Teile des Covers stammen, kann ich derzeit noch nicht sagen ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Des Romero Offline
Beiträge: 129
Registriert: Mo Okt 08, 2018 6:56 am

Beitrag von Des Romero »

Die Coverelemente stammen aus dem Bildband "Boris Vallejo" vom Volksverlag, der Gesichtsausschnitt von der Perry-Rhodan-CD "Abenteuer Universum". Aus rechtlicher Sicht sicher nicht unbedenklich. Heute hätte ich das Cover mit Shutterstock-Bildern gebastelt.
Antworten

Zurück zu „Höllenjäger“