BASTEI will Sinclair als eBook anbieten
Moderator: Michael
-
cedeos Offline
- Beiträge: 384
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm
BASTEI will Sinclair als eBook anbieten
Mad Mike hat im BASTEI-Forum angekündigt, dass es bald Sinclair-Romane als eBook geben wird. Gleiches gilt wohl für Jerry Cotton.
Wenn BASTEI das vernünftig durchzieht, werde ich mir wohl auch mal ab und zu einen aktuellen Sinclair-Band besorgen (abhängig von den Kritiken hier im Forum
). Noch dazu, da ich hoffentlich Anfang Oktober meinen neuen Sony PRS-650 in der Hand halten werde.
Ich habe ja die Hoffnung, dass auch Maddrax und Zamorra auf den eBook-Weg gebracht werden ...
Wenn BASTEI das vernünftig durchzieht, werde ich mir wohl auch mal ab und zu einen aktuellen Sinclair-Band besorgen (abhängig von den Kritiken hier im Forum
Ich habe ja die Hoffnung, dass auch Maddrax und Zamorra auf den eBook-Weg gebracht werden ...
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Man sollte sich den Fortschritt ja eigentlich nicht verschließen, aber bei den eBook's werde ich es aber tun. Sehe es genauso wie iceman, da ich ein Kind der "Groschenhefte" bin, werde ich mit denen auch zusammen in die Kiste springen
. Gut eBooks haben den großen Vorteil platzsparend zu sein, aber bevor mich meine Romansammlung "erdrückt" fliegen aber zuerst noch ganz andere Klamotten aus dem Haus
.
P.S...ich liebe auch Papier in meine Händen, wenn's schon keine Euronen sind, dann sollte es sich zumindest um ein Romanheft handeln
.
P.S...ich liebe auch Papier in meine Händen, wenn's schon keine Euronen sind, dann sollte es sich zumindest um ein Romanheft handeln
-
Michael Offline
Der Vertrieb als digitales Medium ist heute m. E. eine richtige Investition. Mir persönlich wird die Entwöhnung vom Papier auch schwer fallen. Der Mensch ist "ein Gewohnheitstier".
Im Gegenzug muss mal aber auch mal die Vorteile des digitalen Buches sehen. Es schont die Umwelt und kann günstiger beim Kunden ankommen. Und der letzte Punkt zieht heute.
Ich habe mir mal Kindle und das Sony PRS-650 in einer Demonstration angesehen. Solchen Readern gehören nach meiner Meinung die Zukunft. Die große Hemmschwelle dürfte im Moment noch der recht hohe Preis sein. Wenn das mal richtig ausgereift ist, der Preis durch Wettbewerb deutlich sinkt, werden diese Geräte ihren Siegeszug antreten. Im Moment sehe ich das noch als Entwicklungsphase.
Im Gegenzug muss mal aber auch mal die Vorteile des digitalen Buches sehen. Es schont die Umwelt und kann günstiger beim Kunden ankommen. Und der letzte Punkt zieht heute.
Ich habe mir mal Kindle und das Sony PRS-650 in einer Demonstration angesehen. Solchen Readern gehören nach meiner Meinung die Zukunft. Die große Hemmschwelle dürfte im Moment noch der recht hohe Preis sein. Wenn das mal richtig ausgereift ist, der Preis durch Wettbewerb deutlich sinkt, werden diese Geräte ihren Siegeszug antreten. Im Moment sehe ich das noch als Entwicklungsphase.
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Ich kann mich da iceman und dark side nur anschließen; für e-books habe ich absolut keine Verwendung. Auch ich will meine Romane in Händen halten und darin blättern, sie hin- und herstapeln. So ein Regal/Schrank voller Romane strahlt doch auch viel mehr "Wärme" aus als so ein nüchternes, kaltes modernes Medium. Also mir können sie's nicht andrehen. Ich will eine Romansammlung, keine Datensammlung. Aber wer's mag - bitteschön. Sollte es aber irgendwann JS (&Co) nur noch als e-books geben, dann war's das für mich. Da sieht dann Bastei keinen Cent mehr von mir.
Ehrlich gesagt, ich kenne eBook nur aus der Umschlagseite von Bastei.
Ein gänzlich neues Medium für mich.
Werde mir mal im Media Markt so ein Gerät angucken.
Dann interessiert mich, welches Angebot gibt es?
Wo liegt dein bevorzugte eBook-Shop, wo man z.B. die Serie Höllenjäger downloaden kann?
Ein gänzlich neues Medium für mich.
Werde mir mal im Media Markt so ein Gerät angucken.
Dann interessiert mich, welches Angebot gibt es?
Wo liegt dein bevorzugte eBook-Shop, wo man z.B. die Serie Höllenjäger downloaden kann?
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Also ich hab mir auch den Sony PRS-650 bestellt, sollte in den nächsten zwei Wochen kommen. Momentan nutze ich das Cybook Gen3 von Bookeen als Reader. Eigentlich ist der perfekt, aber Touchscreen, bessere PDF-Darstellung und auch die Wörterbücher sind Gründe warum ich mir ein zweites Gerät zulege.
Ich kann auch verstehen, warum ihr sagt, ihr hättet lieber Papier in den Händen. Ging mir bis vor 2 Jahren genauso, aber ich habe mich von der neuen Technologie überzeugen lassen und für mich als Vielzugfahrer weisen die eBooks (in vernünftigem Format, sprich ePub) viele Vorteile auf. Es gibt einige Bücher, die ich mir sowohl als Paberback als auch als eBook gekauft habe. Mittlerweile bin ich ein großer eBook-Fan. Und gerade für Heftromane ist dieses Medium mMn optimal. Ich schlepp zB täglich mehr als hundert Perrys mit mir rum.
Wie dem auch sei www.beam-ebooks.de, ist mein bevorzugter Shop. Alles was die anbieten ist DRM frei, die sind super freundlich, man kann mit PayPal zahlen - alles ganz unkompliziert.
Dort kriegt man zB PR (inkl Abo), Höllenjäger, aber auch Larry Brent (die nächste Serie an die ich mich evtl. wage), Macabros uvm.
Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass eBooks das Papier ersetzen sollten, aber als fantastische Ergänzung sehe ich sie allemal ...
Ich kann auch verstehen, warum ihr sagt, ihr hättet lieber Papier in den Händen. Ging mir bis vor 2 Jahren genauso, aber ich habe mich von der neuen Technologie überzeugen lassen und für mich als Vielzugfahrer weisen die eBooks (in vernünftigem Format, sprich ePub) viele Vorteile auf. Es gibt einige Bücher, die ich mir sowohl als Paberback als auch als eBook gekauft habe. Mittlerweile bin ich ein großer eBook-Fan. Und gerade für Heftromane ist dieses Medium mMn optimal. Ich schlepp zB täglich mehr als hundert Perrys mit mir rum.
Wie dem auch sei www.beam-ebooks.de, ist mein bevorzugter Shop. Alles was die anbieten ist DRM frei, die sind super freundlich, man kann mit PayPal zahlen - alles ganz unkompliziert.
Dort kriegt man zB PR (inkl Abo), Höllenjäger, aber auch Larry Brent (die nächste Serie an die ich mich evtl. wage), Macabros uvm.
Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass eBooks das Papier ersetzen sollten, aber als fantastische Ergänzung sehe ich sie allemal ...
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Mhhh....ich versteh das nicht: Groschenhefte als ebooks. Der einzige Grund für mich, mir ein Buch als ebook zu kaufen wäre, dass ich in der Bahn einen schönen Schmöker lesen kann, ohne mit einem schweren Buch zu hantieren. Sieht dann schon komisch aus, wenn man erstmal beginnt seinen 1000Seiten-Roman auszupacken
Bei JS ist das aber nun wirklich unnötig, die Hefte lassen sich problemlos Zwischendurch lesen.
Außerdem mag ich die Hefte dann doch lieber in den Händen halten. Wie bei CDs und MP3s. Gut, einige Alben habe ich als MP3, aber dann auch die CD dazu.
Bei JS ist das aber nun wirklich unnötig, die Hefte lassen sich problemlos Zwischendurch lesen.
Außerdem mag ich die Hefte dann doch lieber in den Händen halten. Wie bei CDs und MP3s. Gut, einige Alben habe ich als MP3, aber dann auch die CD dazu.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Naja, ich sehe bei Groschenheften eben den Vorteil, dass ich extrem viel Platz spare.
2500 PRs in physischen Heften würd ich nirgends unterbringen wollen, als eBooks wär das grad mal ein Gig. Und ich muss mir morgends nicht überlegen, welche Hefte ich noch mit in den Zug nehme.
Bei nem Schmöker ist das anders, der nimmt relativ gesehen nicht so viel Platz weg und ich bin eh ein paar Wochen mit Lesen beschäftigt ... wobei da natürlich wieder das Gewicht ein Argument sein könnte.
Wie dem auch sei, es ist Geschmacksache, mich haben die eBooks eben überzeugt, was wiederum nicht heißt, dass ich mir gar keine Printausgaben mehr zulege ... it depends.
Ich kauf mir übrigens auch immer die CD und mach mir dann erst MP3s draus, wobei ich die dann um ein Vielfaches öfter höre als die Cd selbst.
2500 PRs in physischen Heften würd ich nirgends unterbringen wollen, als eBooks wär das grad mal ein Gig. Und ich muss mir morgends nicht überlegen, welche Hefte ich noch mit in den Zug nehme.
Bei nem Schmöker ist das anders, der nimmt relativ gesehen nicht so viel Platz weg und ich bin eh ein paar Wochen mit Lesen beschäftigt ... wobei da natürlich wieder das Gewicht ein Argument sein könnte.
Wie dem auch sei, es ist Geschmacksache, mich haben die eBooks eben überzeugt, was wiederum nicht heißt, dass ich mir gar keine Printausgaben mehr zulege ... it depends.
Ich kauf mir übrigens auch immer die CD und mach mir dann erst MP3s draus, wobei ich die dann um ein Vielfaches öfter höre als die Cd selbst.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Vielen Dank!
Das ist wirklich sehr interessant!
Nach einen kurzen Blick gibt es schon einiges zu entdecken.
Autoren wie der leider verstorbene T. Pinternagel oder HORROR 031: Jenseits der Finsternis eine Storysammlung des Markus Kastenholz.
Wenn ich bedenke, dass ich immer wieder bis zu 10 Euro Versandgebühren bezahle. X(
Meine Serien aus Papier würde ich nicht ersetzen wollen aber es ist ein Zusatzangebot, ein interessantes noch dazu.
Ist es nicht auch ein neues Lesegefühl?
Reizt mich auf jedenfall
Das ist wirklich sehr interessant!
Nach einen kurzen Blick gibt es schon einiges zu entdecken.
Autoren wie der leider verstorbene T. Pinternagel oder HORROR 031: Jenseits der Finsternis eine Storysammlung des Markus Kastenholz.
Wenn ich bedenke, dass ich immer wieder bis zu 10 Euro Versandgebühren bezahle. X(
Meine Serien aus Papier würde ich nicht ersetzen wollen aber es ist ein Zusatzangebot, ein interessantes noch dazu.
Ist es nicht auch ein neues Lesegefühl?
Reizt mich auf jedenfall
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]