Band 5 "Nachts, wenn die Toten kommen"

Antworten

Band 5 "Nachts, wenn die Toten kommen"

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Band 5 "Nachts, wenn die Toten kommen"

Beitrag von Horror-Harry »



Band 5
"Nachts, wenn die Toten kommen"
von Dan Shocker


Sie treffen sich in makabrer Umgebung, um die Toten zu rufen... Und die Toten kommen!
Die Anwesenden wagen kaum zu atmen. Mister Boddingham, ein verstorbener Angehöriger eines Anwesenden, ist aus dem Reich der Toten zurückgekommen. Er scheint zu schweben, als er sich den Versammelten nähert. Da springt George Hunter auf, reißt die dunkle Gestalt herum und will ihr die "Maske" vom Gesicht reißen.
Etwas Entsetzliches geschieht.
Mister Boddingham - wird unter den Händen George Hunters zum Skelett! Bleich schimmern die Knochen in der Dunkelheit, die schwarze Wand vor Hunter teilt sich, und er stürzt mit dem Skelett in eine unauslotbare Tiefe, in das Reich der Toten...
Als Larry Brent alias X-RAY-3 nur wenig später aus einem brennenden Buick einen Mann zieht und erkennt, dass es sich um George Hunter handelt, beginnen nicht nur für ihn schlaflose Nächte, in denen die Toten umgehen...

( Subserie: Larry Brent 5 )

Erscheinungsdatum: 25.03.1969

Dieser Roman erschien als
- Silber-Krimi 777
- Silber-Grusel-Krimi Neuauflage 5
- Silber-Grusel-Krimi 297
- Larry Brent 5


Meinungen und Kommentare zum Inhalt dieses Romans bitte auch unter folgendem Link:
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =2017&sid=
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

In der Kleinstadt Pickens (USA) am Big Black River kommt es zu einer Reihe mysteriöser Todesfälle. Da die Opfer mehr oder weniger alles gut betuchte Millionäre gewesen sind, schickt ein Versicherungskonzern einen Agenten (George Hunter), der seinerseits Untersuchungen vor Ort betreibt. Doch auch die örtliche Polizeidienststelle bleibt in diesem undurchsichtigen Fall nicht untätig und so landet der Fall auf dem Tisch von X-RAY-1. Der Chef der PSA kontaktiert daraufhin seinen besten Mann ... X-RAY-3 und gibt ihm den Auftrag, sich in der Gesellschaft der Millionäre ein wenig umzuhören. Kurz nach seiner Ankunft trifft sich Larry Brent mit George Hunter. Doch es sollte der letzte Austausch mit ihm gewesen sein. Denn schon wenig später wird der Detektiv ermordet. X-RAY-3 schlüpft von nun an in dessen Rolle. Bei seinen Nachforschungen stößt Larry dann schnell auf eine geheimnisvolle Ruine. Die Fäden scheinen hier zusammenzulaufen. Als X-RAY-3 anschließend dann auch noch hautnah Geister-/Totenbeschwörungen miterlebt ... scheint der Fall klar zu sein. Eine weitere Überraschung lässt aber nicht lange auf sich warten. Diese sollte für X-RAY-3 aber überaus positiv sein.

Fazit:
Eine nette Geschichte für zwischendurch ... mehr aber auch nicht. Dan Shocker's Ideenreichtum schien mal wieder keine Grenzen zu kennen. Diesmal wurden Skelette durch Miniatur-Röntgengeräte erschaffen. Durch diesen Griff in die Trickkiste wurde aus einem gewöhnlichen Kriminalfall halt ein außergewöhnlicher. Ich fand die Story dennoch ein wenig langatmig.

Besonderes:
1. Erster Auftritt von Morna Ulbrandson, alias X-GIRL-C.

Bewertung:
Der Roman bekommt von mir 3 von 5 Kreuze bzw. 3 von 5 Smith & Wesson's.
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Bild

Das Titelbild von SGK NR. 5 ist auch auf dem spanischen Magazin Terror-Fantastic Nr. 10 erschienen.

Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Ich würde meinen, dieses Titelbild stammt von Manuel Breá ...

... oder es diente als Vorlage für das nachstehend zu sehende Titelbild.

Quién sabe?
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Bild


Dieses Bild von Manuel Breá stammt aus dem Jahre 1973.

Ob es gegenüber dem Bild von 1972 verbessert ausgeführt wurde?
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Das Titelmotiv von Silber-Krimi Nummer 5 zeigt ein Foto aus dem Film The Mask / Eyes of Hell (dt. Die teuflische Maske) aus dem Jahr 1961. Regie bei diesem kanadischen Horrorfilm führte Julian Roffman.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Olivaro
Das Titelmotiv von Silber-Krimi Nummer 5 zeigt ein Foto aus dem Film The Mask / Eyes of Hell (dt. Die teuflische Maske) aus dem Jahr 1961. Regie bei diesem kanadischen Horrorfilm führte Julian Roffman.
@ Olivaro: Vielen Dank für diese Klarstellung/Erleuchtung. :thumbup:

Auf ein Filmfoto wäre ich wahrlich nicht gekommen.

Aber das Breá-Cover ist auch ganz gut gelungen ... :love:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „SGK 1-100“