Band 1655: Die »Heiligen« von London
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Band 1655: Die »Heiligen« von London

Ich schloss die Tür nicht sofort, trat nur zur Seite bis an die Flurwand, um durchzuatmen. Auch das war nicht so einfach. Irgendwie klebte mir der eklige Gestank im Gaumen, aber das ließ sich nicht ändern. Ebenso wenig wie der Gang über die Treppe in die Tiefe des Kellers.
Was ich dort unten im Keller finden würde, wusste ich nicht. Spaß würde das nicht machen. Ich ließ mir auch Zeit, um mich innerlich darauf einzustellen.
Um mich herum war es still. In dieser Stille gingen meine Gedanken zurück, und ich dachte daran, wie alles begonnen hatte …
Erscheinungsdatum: 30.3.2010
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Warum nur Jason, tust du uns sowas an. der gute Helmut hat wohl sein Winterloch gehabt, als er die letzten Romane geschrieben hat.
Dieses mal ist selbst die Grundidde fade und einfallslos.
Ich behandelte erstmal alles bis Seite 57
Bis dahin erinnert mich die Geschichte an "Die Leichenspur des Künstlers". Keine dämonischen
Einflüsse, könnte ein nromaler Krimi sein. Dass die Täter zwei Liliputaner sind, ist da noch das außergewöhnlichste. (Zumindest der hintere Mann auf dem Cover sieht nicht nach einem Liliputaner aus, aber gut, Jason brauchte wohl mal wieder eine Geschichte zum Cover).
[Spoiler] Die beiden bezeichnen sich als Heilige, welche böse Menschen ihrer gerechten Strafe zuführen. Bekannt aus vielen anderen Sinclairromanen *gähn*
Als erstes rufen sie John an und lotzen ihn zu ihrem ersten Opfer. Dort schlagen sie ihn groggy, erklären ihm, dass er sich aus ihrem Geschäft raushalten soll und verschwinden.
John hat sofort den Verdacht, dass es sich hier nicht um gewöhnliche Killer handelt, sondern um übersinnliche Wesen. Sein Kreuz hat zwar die ganze Zeit nicht reagiert, aber John hat ein Bauchgefühl.
Deshalb übernimmt er den Fall auch, obwohl er bis jetzt nicht in seinen Zuständigkeitsbereich gefallen wäre.[/Spoiler]
Der Roman zieht sich bis zur Seite 26 mit Gesprächen (und Ermittlungsarbeiten) hin. Dann gibt es wirder ganz kurz Action
[Spoiler] John findet heraus, dass das erste Opfer (Paul Sanders) Pädophil war. Besser gesagt liegt bei seiner Leiche ein Zettel, wo das geschrieben steht.
Der Bruder von Paul arbeitet beim Gehimdienst und will, dass John im Red eund Antwort steht, also treffen sie sich in einem Cafe.
Nach einigem *blabla* erhält John einen Anruf, die Killer wollen sich auch den Bruder holen, da er wohl Mitwisser ist. Auf der Toilette des Cafes wird er schließlich von den beiden Liputanern getötet, die sich wohl einfach so in Luft auflösen können. [/Spoiler]
Dann wieder Ermittlungsarbeiten und Gespräche, bis Seite 39. Dann wieder minimale Action.
[Spoiler]John und Suko stoßen auf ein Heim, dem Paul regelmäßig Spenden zukommen lassen hat. Dafür durfte er sich an den Jungs vergehen. Der Heimleiter billigte das und ist somit das dritte Opfer der Liliputaner. Über ein Dach steigen sie in die Wohnung des Heimleiters nter dem Dach des Heims ein.
John und Suko sind aber auch schon da und können die Killer im letzten Moment verjagen, wo sie aber über die Dächer flüchten können.[/Spoiler]
Bis Seite 54 wieder Gespräche. Langsam baut sich alles zum Finale und des Rätzels Lösung auf.
[Spoiler]
Während John sich weiter unten im Gebäude unterhält, kümmert sich Suko um den Leiter des Heims. Die Liliputaner kommen natürlich zurück. Suko schießt eine Kugel ab: Liliputaner 1 tot. Suko kickt den zweiten Killer ins Schienbein: Liliputaner 2 durch Tritt ins Schienbein tot. :rolleyes:
Doch dann kommen zwei Todesengel aus den Körpern der Killer, schlagen Suko KO und töten den Heimleiter.
John kommt dazu. Jetzt meldet sich sein Kreuz, als die Todesengel auch ihm an den Kragen wollen. Warum denn nicht zu Beginn des Romans, da steckten die Engel ja auch schon in den Körpern der beiden Liliputaner?
Mit seinem Kreuz kann John die Todesengel jedenfalls vernichten.
[/Spoiler]
So ein gutes Cover und so eine SCHLECHTe Geschichte dazu. Mir Jason-Typischen Dingen, die ich nicht verstehe.
Warum hat eine Bouticque-Besitzerin eine Whiskeyflasche zur Hand und warum druckt man Pornobilder auf dem PC immer aus?
darkside wird euch bestimmt nochmal eine richtige Inhaltsangabe machen.
PS. auf gruselromane.de noch bei bastei hat niemand einen Thread für den Roman eröffnet, folglich gibt es dort auch keine Rezi. Schade, ich hätte gern gewusst, ob ich nicht einfach nur ein Stimmungstief habe und die letzten Romane deshalb als so schlecht empfunden habe.
Dieses mal ist selbst die Grundidde fade und einfallslos.
Ich behandelte erstmal alles bis Seite 57
Bis dahin erinnert mich die Geschichte an "Die Leichenspur des Künstlers". Keine dämonischen
Einflüsse, könnte ein nromaler Krimi sein. Dass die Täter zwei Liliputaner sind, ist da noch das außergewöhnlichste. (Zumindest der hintere Mann auf dem Cover sieht nicht nach einem Liliputaner aus, aber gut, Jason brauchte wohl mal wieder eine Geschichte zum Cover).
[Spoiler] Die beiden bezeichnen sich als Heilige, welche böse Menschen ihrer gerechten Strafe zuführen. Bekannt aus vielen anderen Sinclairromanen *gähn*
Als erstes rufen sie John an und lotzen ihn zu ihrem ersten Opfer. Dort schlagen sie ihn groggy, erklären ihm, dass er sich aus ihrem Geschäft raushalten soll und verschwinden.
John hat sofort den Verdacht, dass es sich hier nicht um gewöhnliche Killer handelt, sondern um übersinnliche Wesen. Sein Kreuz hat zwar die ganze Zeit nicht reagiert, aber John hat ein Bauchgefühl.
Deshalb übernimmt er den Fall auch, obwohl er bis jetzt nicht in seinen Zuständigkeitsbereich gefallen wäre.[/Spoiler]
Der Roman zieht sich bis zur Seite 26 mit Gesprächen (und Ermittlungsarbeiten) hin. Dann gibt es wirder ganz kurz Action
[Spoiler] John findet heraus, dass das erste Opfer (Paul Sanders) Pädophil war. Besser gesagt liegt bei seiner Leiche ein Zettel, wo das geschrieben steht.
Der Bruder von Paul arbeitet beim Gehimdienst und will, dass John im Red eund Antwort steht, also treffen sie sich in einem Cafe.
Nach einigem *blabla* erhält John einen Anruf, die Killer wollen sich auch den Bruder holen, da er wohl Mitwisser ist. Auf der Toilette des Cafes wird er schließlich von den beiden Liputanern getötet, die sich wohl einfach so in Luft auflösen können. [/Spoiler]
Dann wieder Ermittlungsarbeiten und Gespräche, bis Seite 39. Dann wieder minimale Action.
[Spoiler]John und Suko stoßen auf ein Heim, dem Paul regelmäßig Spenden zukommen lassen hat. Dafür durfte er sich an den Jungs vergehen. Der Heimleiter billigte das und ist somit das dritte Opfer der Liliputaner. Über ein Dach steigen sie in die Wohnung des Heimleiters nter dem Dach des Heims ein.
John und Suko sind aber auch schon da und können die Killer im letzten Moment verjagen, wo sie aber über die Dächer flüchten können.[/Spoiler]
Bis Seite 54 wieder Gespräche. Langsam baut sich alles zum Finale und des Rätzels Lösung auf.
[Spoiler]
Während John sich weiter unten im Gebäude unterhält, kümmert sich Suko um den Leiter des Heims. Die Liliputaner kommen natürlich zurück. Suko schießt eine Kugel ab: Liliputaner 1 tot. Suko kickt den zweiten Killer ins Schienbein: Liliputaner 2 durch Tritt ins Schienbein tot. :rolleyes:
Doch dann kommen zwei Todesengel aus den Körpern der Killer, schlagen Suko KO und töten den Heimleiter.
John kommt dazu. Jetzt meldet sich sein Kreuz, als die Todesengel auch ihm an den Kragen wollen. Warum denn nicht zu Beginn des Romans, da steckten die Engel ja auch schon in den Körpern der beiden Liliputaner?
Mit seinem Kreuz kann John die Todesengel jedenfalls vernichten.
[/Spoiler]
So ein gutes Cover und so eine SCHLECHTe Geschichte dazu. Mir Jason-Typischen Dingen, die ich nicht verstehe.
Warum hat eine Bouticque-Besitzerin eine Whiskeyflasche zur Hand und warum druckt man Pornobilder auf dem PC immer aus?
darkside wird euch bestimmt nochmal eine richtige Inhaltsangabe machen.
PS. auf gruselromane.de noch bei bastei hat niemand einen Thread für den Roman eröffnet, folglich gibt es dort auch keine Rezi. Schade, ich hätte gern gewusst, ob ich nicht einfach nur ein Stimmungstief habe und die letzten Romane deshalb als so schlecht empfunden habe.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Original von Das Gleichgewicht
Warum nur Jason, tust du uns sowas an. der gute Helmut hat wohl sein Winterloch gehabt, als er die letzten Romane geschrieben hat.
SIZE=[2]Da gebe ich dir gerne recht.[/SIZE]
Dieses mal ist selbst die Grundidde fade und einfallslos.
[SIZE=2]Die Grundidee fand ich diesmal wiederum mal gut.[/SIZE]
darkside wird euch bestimmt nochmal eine richtige Inhaltsangabe machen.
neee..denn deine ist schon klasse![]()
.
PS. auf gruselromane.de noch bei bastei hat niemand einen Thread für den Roman eröffnet, folglich gibt es dort auch keine Rezi. Schade, ich hätte gern gewusst, ob ich nicht einfach nur ein Stimmungstief habe und die letzten Romane deshalb als so schlecht empfunden habe.
[SIZE=2]Der Jason nimmt sich gerade eine Auszeit, die aber (so hoffe ich) nicht wieder so lange dauert
Ich bewerte diesen Roman mal mit gut. Die Story legte gleich richtig los. Jason schaffte es sofort eine gruselige-und spannende Atmosphäre aufzubauen. Der Mord bzw. die Hinrichtung wurden schon ziemlich makaber in Szene gestellt. Ausserdem wurde hier ein brisantes Thema (Kindesmisshandlung) angeschnitten. Ich glaube ich hatte das Erstemal überhaupt Sympathie für die Gegenseite. Konnte mich jedenfalls gut in die Rolle der "Heiligen" hineinversetzen. Natürlich bleibt hier die Frage offen, weshalb die Engel John Sinclair nicht sofort bei der Ersten Begegnung töteten. Hatte ich auch nicht so ganz verstanden ?(. Auch die Frage nach ihren Wirtskörpern (wieso mussten es ausgerechnet Liliputaner sein ? ).
Besonderheiten: Das Kreuz wartet erneut mit einer Überraschung auf. Denn es reagierte diesmal ganz anders als sonst. Es glühten nacheinander ( in einem kräftigen Rot) die Anfangsbuchstaben
der vier Erzengel auf. Desweiteren hatte es die Eigenschaft eines Magneten und sog die feindlichen Engel auf.
Cover: geht so in Ordnung. Nur das abgebildete fliegende Monster kam so leider nicht drin vor.