Band 701: Duell der Amulette
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5388
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
Band 701: Duell der Amulette

Sie standen sich gegenüber. Zamorra und Zamorra. Äußerlich waren sie nicht voneinander zu unterscheiden, glichen sich wie Zwillingsbrüder. Beide hielten ihr Amulett in den Händen und verschoben blitzschnell eine der Hieroglyphen am Rand der magischen Scheiben.
Für Nicole spielten sich die nächsten Sekunden wie in Zeitlupe ab. Sie hörte Zamorras gezischtes "Los!", wusste, dass sie die Leibwächter angreifen sollte, während der Doppelgänger abgelenkt war. Aber ein Teil von ihr sträubte sich.
Sie sah, wie die Hieroglyphen in ihrer neuen Position einrasteten. "Nein!", schrie sie plötzlich, ohne genau zu wissen, warum. Sie streckte die Hand aus, um das Amulett zu rufen - zu spät.
Zamorras Doppelgänger hatte die magische Waffe bereits aktiviert. Gleichzeitig schlugen die Amulette zu!
Teil 2/4
Erscheinungsdatum: 09.04.2001
Autorin: Claudia Kern
Titelbild von Nikolai Lutohin
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]
Dieses Titelbild stammt ursprünglich vom Vampir-Horror-Roman Nr. 340 "Das Haus der toten Mädchen", geschrieben von Gimone Hall.
Originaltitel: Devil's Walk, erschienen 1972.
Erschien erstmals in deutscher Übersetzung als DämonenKiller-Taschenbuch Nr. 20 im September 1976.
Originaltitel: Devil's Walk, erschienen 1972.
Erschien erstmals in deutscher Übersetzung als DämonenKiller-Taschenbuch Nr. 20 im September 1976.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Zwei Zamorras die sich gegenüberstehen und mit ihren Amuletten bekämpfen - bis diese auch alle sind - Zwei, die verkehrt "einsortiert" werden vom Personal. Der Spiegelwelt Zamorra in der Zelle mit der Realwelt Nicole - der Realwelt Zamorra bei der Spiegelwelt Nicole. Der Spiegelwelt Zamorra weiß von versteckten Notausgängen in den Zellen - der Realwelt Zamorra hat doch schwierigkeiten mit dem Umgangston in der Spiegelwelt. Und dann gibt es noch rebellierende Ewige gegen einen Tyrannen Erhabenen Ted Ewigk. Die erhoffen sich von Zamorra aus der - für sie - Anderswelt - Hilfe gegen den Erhabenen. Sie bringen sie nach Baton Rouge. Dort war Ombre mal Polizist - nun nur noch Nachtwächter. Die Doppelgänger haben die selben Ideen - DAS 6. Amulett. (Damals gabs nur 7 - nicht tausende, wie heute) . Und ein Ombre, der ncht wesentlich anders ist - für den Realwelt Zamorra , als der, den er gewohnt war. Nach einer langen Flucht durch Baton Rouge - um den andren möglichst lange zu beschäftigen, das Amulett vom hiesigen Ombre kann Zeitschau - das von seinem nicht, mieten sie ein Hotelzimmer wo Nicole den Zaubertrank braut, während Zamorra sein Amulett auf einen 3er Dhyarra abstimmt. Gerade als beide fertig sind - in jeder hinsicht - erscheinen die Doppelgänger …
Mit einem Cliffhanger endet der 2. von 4. Teilen vom Spigelwelten beginn.
Und nebenbei zeigte Claudia auch ihre Version vom Château … old State Capitol, einem beinahe wie eine weiß gestrichene Trutzburg wirkenden Gebäude, das eine verblüffende Ähnlichkeit mit Château Montagne aufwies – nur war das um eine Etage flacher, dafür aber breiter …
Ach Claudia, wie ich deine schreibe heute vermisse … Kernspaltereinen sind halt nicht alles
Mit einem Cliffhanger endet der 2. von 4. Teilen vom Spigelwelten beginn.
Und nebenbei zeigte Claudia auch ihre Version vom Château … old State Capitol, einem beinahe wie eine weiß gestrichene Trutzburg wirkenden Gebäude, das eine verblüffende Ähnlichkeit mit Château Montagne aufwies – nur war das um eine Etage flacher, dafür aber breiter …
Ach Claudia, wie ich deine schreibe heute vermisse … Kernspaltereinen sind halt nicht alles