Band 154: Die Macht der Nosfera

Antworten

Band 154: Die Macht der Nosfera

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 154: Die Macht der Nosfera

Beitrag von Habibi »



Moskau nach dem EMP. Auch hier kam die Technik der Bunkermenschen – und damit auch die Serums-Produktion – auf einen Schlag zum Erliegen. Bis zu Mr. Blacks Rückkehr versucht der regierende Kommissar Konstantin Fedjajewski der Lage Herr zu werden – und muss erkennen, dass sich eine Gruppe von Laboranten den gesamten Serumsvorrat unter den Nagel gerissen hat. Doch als er gegen die Burschen vorgehen will, die mit dem Serum schwunghaften Handel betreiben und ihre niederen Gelüste ausleben, wartet der nächste Schock auf Fedjajewski: Die Laboranten verbünden sich mit den Nosfera, ohne die Folgen zu bedenken – und Erzvater sieht seine große Chance gekommen...

Erscheinungsdatum: 12.12.2005

Autor: Bernd Frenz

Cover: Koveck

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Alles in diesem Roman unterschreibe ich. Der war wirklich nicht schlecht. Diesmal wurde über Moskau und deren Bunkermenschen geschrieben.
Natürlich hatten sie es genau so schwer aber das Russengen war halt noch da. Im Gegensatz zu den anderen Bunkern hatte die Russen noch verstecke wo sie altmodische Geräte und Waffen aufbewahrten, quasi für schlechte Zeiten. Und so konnten sie mehr oder weniger erst einmal überleben auch wenn es die Nosfera und vor allem Erzvater alles versuchten ihnen das Leben schwer zu machen.
In der Zwischenzeit war Mr. Black auf den Rückweg und traf dort Radek und Navok. Und um da nicht zu viel zu schreiben.

Der Kreis schließt sich hier und das wie fand ich ganz toll.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Von den 3 Bunkerromanen mit den Technos gefiel mir der russische Teil am besten. Nosfera verbündeten sich mit den Technos und sicherten dadurch die nötige Stabilität in dieser elektroniklosen Zeit. Hat mir so gut gefallen, dass ich 5 Sterne vergebe!

Cover: Erzvater gebietet über Barbaren und Technos, allerdings nicht sehr lange...

P.S. Irritiert war ich wegen einer Zeitangabe auf der letzten Seite. Dort steht, dass sich Mr. Black, Hacker und Honeybutt im Mai des Jahres 2006 auf die Reise nach Meeraka begeben. Ich gehe von einem Schreibfehler aus, oder die 3 reisen in die Vergangenheit...
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Antworten

Zurück zu „1-200“