Band 113: Auszeit

Antworten

Band 113: Auszeit

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5387
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 113: Auszeit

Beitrag von Habibi »



Jeder Mensch definiert sich über seine Erfahrungen, seine Vorlieben, Gelüste, Abneigungen, Interessen, seine Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und viele weitere Faktoren. Was aber passiert, wenn all diese Eigenschaften von einem Moment auf den anderen gelöscht werden? Wenn nur das Wissen um die eigene Existenz bleibt, aber die Identität - alles, was einen Menschen als eigenständiges Individuum festlegt - wie ein leeres Blatt erscheint? Eine interessante Frage. Matthew Drax und seine Gefährten werden sie sich bald stellen müssen...

EXTRA: Interview mit Claudia Kern, 'interaktiver' Roman

Erscheinungsdatum: 17.05.2004

Autorin: Claudia Kern

Cover: Koveck

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Matt, Aruula und Jed Stuart fliegen mit dem EWAT Crusader nach Wales, um einen geheimnisvollen König zu suchen, zu dem immer mehr Barbaren abwandern, die im Kampf gegen die Daa’muren fehlen würden. Rulfan, unter dem Einfluss des Daa’muren-Virus, bittet Matt Aunaara mitzunehmen, welche vorhat Mefju’drex zu töten. Der EWAT landet, nachdem die Besatzung aus der Luft das Symbol einer Krone ausgemacht hat, auf dem Dach einer ehemaligen Nervenheilanstalt. Als amn das innere durchsucht, verlieren plötzlich alle ihr Gedächtnis. Jed, Matt, Aunaara und ein dicklicher Mann, den Matt Paul nennt, haben anscheinend alle Erinnerungen verloren. Es stellt sich ziemlich schnell heruas, dass Matt ein relativ guter Kämpfer ist, Jed gut mit Sprachen umgehen kann, beide wissen über technische Dinge Bescheid. Paul scheint ein Einheimischer zu sein, Aunaara hat Anfangs den Wissenstand einer Barbarin, findet aber schnell heraus, wer sie wirklich ist. Inzwischen geht Aruula, die auch ihr Gedächtnis verloren hat, den anderen aus Furcht, sie wären Sklavenhändler, aus dem Weg. Als die Gruppe um matt ein Tagebuch findet, welches auf walisisch geschrieben ist und nur von Jed gelesen werden kann, wächst das Misstrauen, zumal offensichtlich dort ein Ausweg aus der Misere beschrieben wird. Die Lage eskaliert als Aunaara versucht, Matt zu töten. Dem Anschlag mit einem Schwert kann Matt nur mit Mühe entgegnen. In der Zwischenzeit hat Jed heruasgefunden, dass es sich um eine alte Nervenheilanstalt handelt, in denen Experimente mit traumatisierten Personen durchgeführt wurden, in dem man ihnen die persönlichen Erinnerungen gelöscht hat. Nach dem Kometeneinschlag wurde dies auf die Ganze Umgebung ausgedehnt, um den Menschen im Dorf das Trauma des Einschlags zu ersparen. Nachkommen der Wissenschaftler haben dies pervertiert und immer mehr Menschen angelockt, deren Gedächtnis sie löschen konnten, um sie zu studieren. Paul diente als Lockvogel. Innerhalb von 24 Stunden kann der Vorgang aber umgekehrt werden. Jed begibt sich ins Labor, und startet den Prozess der Umkehrung. Allerdings profitiert er selbst davon nicht, da das Labor abgeschirmt ist. Als dann noch Dorfbewohner das Gebäude angreifen, finden Aruula und Matt Jed nicht mehr. Sie fliehen mit dem EWAT, Jed und Aunaara bleiben zurück.
Jed wird von einem Waliser im Epilog aufgrund der Kronen auf seinen Uniformknöpfen fälschlicherweise als Getreuer des geheimnisvollen Königs erkannt und man verspricht, ihn dorthin zu bringen.

Meine Meinung:
Dieser Roman ist mal wieder ein schwächerer. Claudia Kerns Stil ist zwar wie immer recht angenehm zu lesen, allerdings ist die Handlung diesmal eher unglaubwürdig und verworren. Die Idee ist vielleicht nicht schlecht, aber einfach so Schalter umlegen und das komplette Gedächtnis ist weg und wieder Schalter umlegen und es ist wieder da, hat mich nicht überzeugt. Da das aber die Basis der kompletten Handlung ist, wurde ich damit nicht richtig warm. Und dann Aunaara, sie hat tausend Möglichkeiten Mefju’drex zu töten und was tut sie? Sie überlegt hin und her welchen der beiden, Jed oder Matt, sie töten soll. Dabei weiß sie zu diesem Zeitpunkt schon, dass alle Menschen ihre Feinde sind, warum also nicht beide töten? Das würde zumindest der Logik der Daa’muren entsprechen. Und wieso fühlt sie sich am Anfang des Gedächtnisverlustes als Barbarin? Die Daa’muren haben mit den Barbaren genau so viel gemein wie Wasser mit Feuer. Die ganze Storylinie mit Aunaara war meiner Ansicht nach, völlig an den Haaren herbei gezogen.
Langweilig war der Roman aber nicht.

Die Handlung hat mich nicht überzeugt.
4 von 10 Kometen
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Was für ein durchgeknallter Roman. Welche Namen gibt man sich eigentlich wenn man sein Gedächtnis verliert. Ich hoffe das, wenn es mir mal passiert, bessere einfallen als John, Paul, George und Yoko.
Zum Glück ist diese Daa'muren-Schlampe nun entdeckt. Diese verhasste Wulftöterin. Merkt man das ich sie nicht mag? Ich kann die Alte nicht ab.
Was ich hoffe das Jed sein Gedächtnis wiedererlangt, oder besser auch nicht. Es war irgendwie schön ihn wieder so verschroben und schüchtern zu sehen.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Der Anfang wirkte mir zu überhastet. Auf einmal war Rulfan inkl. Damuurenwulftöterin wieder bei Matt. Ging mir zu schnell, nachdem Rulfan in Coellen infiziert wurde. Die weitere Handlung war eigentlich wie immer. Man landete und steckte wieder mal tief im Schlamassel. Nach kurzer Zeit konnte ich die Beatles den richtigen Personen zuordnen. Das mit Jed finde ich nicht so gut. Aber zumindest bleibt er uns noch erhalten. Gut dagegen, dass Matt nun über die Körperverformmöglichkeit der Daamuuren bescheid weiß. Bitte dringend Gegenmaßnahmen ergreifen! Insgesamt 3 von 5 Sternen.

Cover: Vertauschte Rollen von Aruula und Matt. Hübsch ;-)
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Antworten

Zurück zu „1-200“