Sammlerliste zum Drucken
Moderator: Michael
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Sammlerliste zum Drucken
Falls jemand eine Liste zum Katalogisieren gebrauchen kann : http://www.cbmhardware.de/project/gk_list.php
Die Liste sollte man mit jedem Drucker aufs Papier bringen können. Das Script entstand von langer Zeit und soll demnächst auch noch PDF erzeugen können. Das mit den Serien könnte nicht ganz vollständig sein.
Irrtümer vorbehalten.
Die Liste sollte man mit jedem Drucker aufs Papier bringen können. Das Script entstand von langer Zeit und soll demnächst auch noch PDF erzeugen können. Das mit den Serien könnte nicht ganz vollständig sein.
Irrtümer vorbehalten.
-
Michael Offline
Mit den Serien wäre ich schon mal ein Schritt weiter. Das Problem bei der Geschichte ist ziemlich einfach. Ich programmiere einerseits an Front- und Backend. Also an dem was angezeigt wird und an der Schnittstelle zum Daten eingeben. Zeitlich ist es leider selten wirklich üppig. Ist es für einen Hobby-Programmierer nie. 
Deshalb komme ich nur sehr langsam weiter. Bei den Gespenster-Krimis fehlen im Moment noch sehr viele Daten. Ich kann danach aus dem Datenbestand rohe Listen zum Weiterforschen erstellen.
Im Moment bin ich mal wieder in den John Sinclair Romanen beschäftigt. Dort baue ich im Moment Cover ein und formatiere die Klappentexte. Da hatte ich in der Vergangenheit schon ein Script zum Extrahieren von Daten geschrieben.
http://www.cbmhardware.de/project/test.php
Das liest z.B. alle Cover-Zeichner aus und zeigt diese als sortiertes Array an. Für ein solches Script müssen aber erst alle Datensätze (sprich Romane) vollständig in der Datenbank sein. Ansonsten wäre das Ergebnis nicht repräsentativ. Aus diesen Rohdaten ist z.B. eine kleine Verwaltung für die Cover-Illustratoren entstanden. Nebenbei noch eine Cache-Funktion, damit die Datenbank nicht allzu sehr belastet wird. Bei einer abgeschlossenen Serie sind die kompletten Daten irgendwann sowieso statisch.
Es steckt viel mehr Technik unter der Oberfläche als man von Außen erkennen kann. Und da kommen mir gelegentlich immer wieder neue Ideen.
Stand der Dinge im Bereich Gespenster-Krimi ist im Moment : Programme auf halbem Weg und es fehlen viele Daten (Autoren, Klappentexte, Cover-Zeichner und Cover).
Ich bin auf jeden Fall für jede Information dankbar !
Deshalb komme ich nur sehr langsam weiter. Bei den Gespenster-Krimis fehlen im Moment noch sehr viele Daten. Ich kann danach aus dem Datenbestand rohe Listen zum Weiterforschen erstellen.
Im Moment bin ich mal wieder in den John Sinclair Romanen beschäftigt. Dort baue ich im Moment Cover ein und formatiere die Klappentexte. Da hatte ich in der Vergangenheit schon ein Script zum Extrahieren von Daten geschrieben.
http://www.cbmhardware.de/project/test.php
Das liest z.B. alle Cover-Zeichner aus und zeigt diese als sortiertes Array an. Für ein solches Script müssen aber erst alle Datensätze (sprich Romane) vollständig in der Datenbank sein. Ansonsten wäre das Ergebnis nicht repräsentativ. Aus diesen Rohdaten ist z.B. eine kleine Verwaltung für die Cover-Illustratoren entstanden. Nebenbei noch eine Cache-Funktion, damit die Datenbank nicht allzu sehr belastet wird. Bei einer abgeschlossenen Serie sind die kompletten Daten irgendwann sowieso statisch.
Es steckt viel mehr Technik unter der Oberfläche als man von Außen erkennen kann. Und da kommen mir gelegentlich immer wieder neue Ideen.
Stand der Dinge im Bereich Gespenster-Krimi ist im Moment : Programme auf halbem Weg und es fehlen viele Daten (Autoren, Klappentexte, Cover-Zeichner und Cover).
Ich bin auf jeden Fall für jede Information dankbar !
Steht nun auf meiner "to do Liste"
Die Pseudonym-Autoren, die Cover und Klappentexte kannst du eigentlich vom Forum hier übernehmen - die stimmen. Was teilweise noch fehlt ist das genaue Erscheinungsdatum.
Bei den Cover-Zeichnern wirds schon schwieriger. Damals hat Bastei noch nicht veröfentlicht, wer welches Cover gezeichnet hat. Man kann anhanhand einiger Signaturen auf dem Cover draufkommen - aber dies auch nur bei einem Bruchteil der insgesamt 597 Romane :rolleyes:
Vielleicht sollte ich mal Bastei anschreiben, ob die noch irgendwo Material haben, womit man die Illustratoren zuordnen kann? Im Impressum stand damals nichts zum Titelbild.
Die Pseudonym-Autoren, die Cover und Klappentexte kannst du eigentlich vom Forum hier übernehmen - die stimmen. Was teilweise noch fehlt ist das genaue Erscheinungsdatum.
Bei den Cover-Zeichnern wirds schon schwieriger. Damals hat Bastei noch nicht veröfentlicht, wer welches Cover gezeichnet hat. Man kann anhanhand einiger Signaturen auf dem Cover draufkommen - aber dies auch nur bei einem Bruchteil der insgesamt 597 Romane :rolleyes:
Vielleicht sollte ich mal Bastei anschreiben, ob die noch irgendwo Material haben, womit man die Illustratoren zuordnen kann? Im Impressum stand damals nichts zum Titelbild.
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Mhhh, ich habe selbst noch nicht nachgeschaut. Aber bei gruselromane.de hat man sich auch schon die Mühe gemacht, dort sind Coverzeichner und Erscheinungsdatum von vielen Serien/Romanen vorhanden. Einfach abschreiben^^
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Michael Offline
Original von Das Gleichgewicht
Mhhh, ich habe selbst noch nicht nachgeschaut. Aber bei gruselromane.de hat man sich auch schon die Mühe gemacht, dort sind Coverzeichner und Erscheinungsdatum von vielen Serien/Romanen vorhanden. Einfach abschreiben^^
Hehe. Ich habe heute mal den Band 1 aus der Datenbank ausgewechselt. Cover war vorher aus der dritten JS-Auflage (? )und Zeichner: Eddie Jones. Ich habe es heute mal aus der vierten Auflage gescanned und den richtigen Zeichner : Edwards eingetragen.
http://www.cbmhardware.de/project/gkroman.php?band=1
http://www.cbmhardware.de/project/gkcover/xl1.jpg
http://www.gruselromane.de/gespenster-k ... /gk001.htm
Abschreiben bringt sehr schnell Fehler. Ich verwende allerdings gruselromane.de sehr gerne als Quelle. Aber auch dort sind sehr viele Fehler zu finden. Ist halt menschlich ...
Redundanz kann zudem nicht schaden. Das erhält Daten am längsten.
Ja musste ich auch schon feststellen, das es dort einige Fehler eingebaut sind.
Nee nee nee, man muss es schon selber machen wenn man es ordentlich haben will
Nee nee nee, man muss es schon selber machen wenn man es ordentlich haben will
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ätzend, nicht wahr Habibi
Ich treibe meine Frau damit jedes Mal in den Wahnsinn. Wahrscheinlich bleibt sie deswegen schon so lange mit mir zusammen. Die bekommt das schon gar nicht mehr mit

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Hier eine kleine Anmerkung.Original von Evil
Hehe. Ich habe heute mal den Band 1 aus der Datenbank ausgewechselt. Cover war vorher aus der dritten JS-Auflage (? )und Zeichner: Eddie Jones. Ich habe es heute mal aus der vierten Auflage gescanned und den richtigen Zeichner : Edwards eingetragen.
http://www.cbmhardware.de/project/gkroman.php?band=1
http://www.cbmhardware.de/project/gkcover/xl1.jpg
http://www.gruselromane.de/gespenster-k ... /gk001.htm
Abschreiben bringt sehr schnell Fehler. Ich verwende allerdings gruselromane.de sehr gerne als Quelle. Aber auch dort sind sehr viele Fehler zu finden. Ist halt menschlich ...
Ja... das Bild von GK 1 ist wohl von einen "Edwards".
Aber nicht von Les Edwards. (wie von dir vermutet).
Ich hab Les Edwards selbst gefragt, und er hat gesagt, dass es nicht von ihm sei.
Er unterschreibt immer vollständig mit "Les Edwards".