Stephen King : Rhea M - Es begann ohne Warnung

Moderator: Michael

Antworten
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Stephen King : Rhea M - Es begann ohne Warnung

Beitrag von iceman76 »

[CENTER][TIMG]useruploads/iceman76xRhea M.jpg[/TIMG][/CENTER]
[COLOR=red][SIZE=4][FONT=comic sans ms]Rhea M - Es begann ohne Warnung (Maximum Overdrive)[/FONT] [/SIZE] [/COLOR]

Trailer:[URL]http://www.youtube.com/watch?v=lqz2rejJS6M[/URL]

Handlung:

Eines Tages gerät die Erde in den Schweif des Kometen Rhea M und alle technischen Geräte auf der Erde entwickeln plötzlich ein Bewusstsein und Eigenleben. Ohne Vorwarnung beginnen Geldautomaten ihre Kunden zu beschimpfen, ein Getränkeautomat beschießt Menschen mit Getränkebüchsen, harmlose Küchengeräte verwandeln sich in tödliche Killermaschinen. Auch einige Trucks verfügen plötzlich über ein Eigenleben und belagern eine sehr heterogene Gruppe von Menschen an einer abgelegenen Raststätte namens Dixie Boy in Wilmington, North Carolina. Diese beschließen zurückzuschlagen und es beginnt ein Kampf zwischen Mensch und Trucks. Die Belagerten sitzen in einer Falle zwischen den monströsen Sattelschleppern einerseits und einem gefühllosen Manager (Pat Hingle) anderseits. Ein junger Exsträfling (Emilio Estevez) ergreift schließlich die Initiative, um die scheinbar ausweglose Situation zu beenden. Das plötzliche Auftauchen eines Militärfahrzeugs mit aufgebautem M60 Maschinengewehr macht seine Pläne jedoch zunichte, als dieses das erneute Betanken der Monstertrucks mit Waffengewalt durch die belagerten Menschen durchsetzt. Den Eingeschlossenen wird plötzlich klar, dass viel mehr auf dem Spiel steht als nur ihr eigenes Überleben. Nebenbei jedoch gelingt den menschlichen Gefangenen die Erkundung des unterirdischen Abwasserkanalsystems des Dixie Boy. Sie sehen die letzte Chance zu fliehen.

Erscheinungsjahr: 1986

Besonderheiten:

Stephen Kings Regiedebüt

Soundtrack von [COLOR=red][B]AC/DC [/B] [/COLOR] - Titel des Albums : [COLOR=blue][B]Who made who[/B] [/COLOR]

[COLOR=red][B]AC/DC [/B] [/COLOR] haben einen kurzauftritt in dem Film

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

RE: Stephen King : Rhea M - Es begann ohne Warnung

Beitrag von Horror-Harry »

Sorry, aber das ist wohl einer der schlechtesten Filme aller Zeiten.
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ich könnte Brüllen. Nee was bin ich froh das HorrorHarry wieder hier ist :D Es ist zwar nicht der schlechteste Film aller Zeiten (wir wollen nicht Angriff der Killertomaten vergessen) aber er ist verflucht nah dran.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Habibi Offline
Beiträge: 5388
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Leute - der Film ist KULT

schließlich ist AC/DC dabei :D
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

ebend :rolleyes:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Ja, das rockt ! :D

Ich habe noch irgendwo die originale VHS. Ist für heutige Maßstäbe sicher sehr dünn. Ich finde alle King-Filme etwas überbewertet. Ob es nun Carrie, Christine oder Friedhof der Kuscheltiere ist.
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Der Film ist einer der geilsten überhaupt!!!

Wie kann ein Film schlecht sein wenn der komplette Soundtrack von [COLOR=red][B]AC/DC [/B] [/COLOR] ist?????

:D :D :D

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Anders könnte man den Film auch nicht ertragen. ;)
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Hab ich noch zu dem Film gefunden:

[URL]http://www.youtube.com/watch?v=_jvqPvDUEW8&list=PL71F4FB5C743EDD15&index=4&playnext=3[/URL]

Einfach nur geil!!!!!! :freude:

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Bücherwurm Offline
Beiträge: 100
Registriert: So Jul 31, 2011 9:46 pm

Beitrag von Bücherwurm »

Es gab in den 90ern eine noch schlechteres Remake mit dem Titel "Trucks- Out of Control". Der war so dumm, dass man ihn nicht mehr ernst nehmen konnte.
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5300
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Als Kind fand ich den Film ganz gut. Als ich ihn dann vor ein paar Jahren mal wieder gesehen, war er ziemlich langweilig. Würde jetzt noch ne 4/10 geben.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Als eingefleischter Stephen King- und AC/DC-Fan muss ich natürlich die volle Punktzahl vergeben :D

Die besten Songs des Sountracks sind, für mich jedenfalls, "Who Made Who", "D. T." und "Chase the Ace".

Außerdem wurden noch fünf weitere Instrumentals aufgenommen, die aber (leider) nicht auf dem Soundtrack zu finden sind:

-Death City
-Bad Boy
-Contre Attack
-Scared
-Humans Here
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1449
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

Den Film haben wir vor Kurzem mal wieder gesehen, zusammen mit den Kids (12 und 14).
Wir hatten ihnen gesagt, dass er Kult ist!
Tja, nachher haben uns die Kids dann quasi den Vogel gezeigt, was daran denn Kult ist, weil der Film doch total "lahm" wäre.

Muss wohl an der Generation liegen^^, denn weder die Trucks, noch die Musik, Schauspieler oder Handlung fanden in irgendeiner Art und Weise Anklang ... zu wenig Blut, zu wenig Action, einfach langweilig ...

Naja, ich find ihn aber auch nach mehrmaligem Angucken immer noch kultig!! So! :D
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Antworten

Zurück zu „Filme“