John Sinclair Band 45 (GK 196) Die Spinnen-Königin
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10398
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
John Sinclair Band 45 (GK 196) Die Spinnen-Königin
[FONT=comic sans ms]Die Spinnen-Königin[/FONT]
Klappentext:
Sie war wie ein Phantom. Schön, kalt und unnahbar.
Sie stammte aus einer Zeit, die älter war als das Menschengeschlecht. Ihre Vorfahren hatten Dämonen und finsteren Göttern gedient und ihnen gräßliche Opfer dargebracht. Dann waren sie zu Sklaven erniedrigt worden und selbst eingegangen in die Dimensionen des Terrors und des Grauens. Doch sie war durch einen geheimen Zauber selbst zu einem Dämon mutiert. Sie besaß eine grenzenlose Macht, und auf ihr Kommando hörte eine Armee. Eine Armee von Spinnen.
Denn sie war - die Spinnen- Königin!
Dieser Roman erschien als Gespenster-Krimi Band 196, in der 2. Auflage der eigenen John Sinclair Serie erschien dieser Roman als Band 45.

Klappentext:
Sie war wie ein Phantom. Schön, kalt und unnahbar.
Sie stammte aus einer Zeit, die älter war als das Menschengeschlecht. Ihre Vorfahren hatten Dämonen und finsteren Göttern gedient und ihnen gräßliche Opfer dargebracht. Dann waren sie zu Sklaven erniedrigt worden und selbst eingegangen in die Dimensionen des Terrors und des Grauens. Doch sie war durch einen geheimen Zauber selbst zu einem Dämon mutiert. Sie besaß eine grenzenlose Macht, und auf ihr Kommando hörte eine Armee. Eine Armee von Spinnen.
Denn sie war - die Spinnen- Königin!
Erscheinungsdatum: 14.06.1977
Cover: Vicente Ballestar
Dieser Roman erschien als Gespenster-Krimi Band 196, in der 2. Auflage der eigenen John Sinclair Serie erschien dieser Roman als Band 45.
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10398
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
In London taucht ein Spinnenmonster auf! John Sinclair, Suko, Bill und Sheila Conolly kommen auf die spur der geheimnisvollen Mademe Wu. Diese besitzt eine Art Hausboot wo sie chinesische Artefakte etc. ausstellt. Allerdings ist das alles nur Fassade, Madame Wu führt andere Dinge im Schilde...
Fazit: Die Geschichte hat mir persönlich "gut" gefallen. Der Showdown auf dem Boot war gut beschrieben, wenn sich auch Madame Wu nicht als der übermächtige Gegner herraustellte!
Im letzten Teil, als das Boot der "River-Police" auftauchte, war von Waffen mit "Pyrophoritbrandsätzen" die rede. Das hat sich der gute Jason Dark bestimmt bei "Perry Rhodan" ausgeliehen... zumindest sagt mit Google das! :thumbup:
Die Spinnen-Königin, siehe auch---> http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =2054&sid=
Fazit: Die Geschichte hat mir persönlich "gut" gefallen. Der Showdown auf dem Boot war gut beschrieben, wenn sich auch Madame Wu nicht als der übermächtige Gegner herraustellte!
Im letzten Teil, als das Boot der "River-Police" auftauchte, war von Waffen mit "Pyrophoritbrandsätzen" die rede. Das hat sich der gute Jason Dark bestimmt bei "Perry Rhodan" ausgeliehen... zumindest sagt mit Google das! :thumbup:
Die Spinnen-Königin, siehe auch---> http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =2054&sid=
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Mit hat der Roman recht gut gefallen, wobei ich gerne mehr über Madame Wu erfahren hätte. Allerdings hat Jason erneut eine tolle Stimmung erschaffen, wenngleich das Finale (wie so oft bei ihm) überhastet war.
Zudem ist das Titelbild gelungen und Madame Wu strahlt wirklich etwas böses aus.
Ich gebe dem Roman ein GUT
Zudem ist das Titelbild gelungen und Madame Wu strahlt wirklich etwas böses aus.
Ich gebe dem Roman ein GUT
Unterhaltsamer Roman der (gehobenen) Mittelklasse. Madame Wu hat mir - zumindest in menschlicher Gestalt - gut gefallen. Später als verwandelte (Mini)Spinne nicht mehr so. Trotzdem ist der Roman nicht schlecht und da ich Spinnen sowieso sehr mag, hat es mich gefreut, dass diese Krabbler endlich mal mit dabei sind
. Ansonsten fand ich die gehobene Abendgesellschaft auf dem Hausboot gut und wie sich die Stimmung später in Panik verwandelt, war gut beschrieben.
Wertung:
3,5 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cover: Animiert zum Lesen und ist ganz gut gezeichnet ... passt auch zum Titel aber die gezeigte Szene kommt so nicht ganz in der Story vor.
Wertung:
3,5 von 5 Sternen
Wertung:
3,5 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cover: Animiert zum Lesen und ist ganz gut gezeichnet ... passt auch zum Titel aber die gezeigte Szene kommt so nicht ganz in der Story vor.
Wertung:
3,5 von 5 Sternen
Schaurige Grüße :-)
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Solide Geschichte aus ganz alten Sinclair-Zeiten, schnell zu lesen.
Amüsant der Verschreiber auf S. 28: "Da John ihn nicht bezahlen konnte, schickte ihm Bill - er war duerch die Heirat zum Millionär geworden - jeden Monat einen SCHRECK."
Das sollte dann doch doch eher "Scheck" heißen.
Geschichte bekommt ein "gut".
Amüsant der Verschreiber auf S. 28: "Da John ihn nicht bezahlen konnte, schickte ihm Bill - er war duerch die Heirat zum Millionär geworden - jeden Monat einen SCHRECK."
Das sollte dann doch doch eher "Scheck" heißen.
Geschichte bekommt ein "gut".
Talent is a flame. Genius is a fire...