John Sinclair Band 41 (GK 176) Der Alptraum-Friedhof

John Sinclair in den Gespenster-Krimis
Antworten
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10398
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

John Sinclair Band 41 (GK 176) Der Alptraum-Friedhof

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Der Alptraum-Friedhof[/FONT]

Klappentext:

Wenn die Lebenden nicht in der Lage sind, die Botschaft der Finsternis in diese Welt zu tragen, so werden es die Toten tun.
Denn wenn die Gräber sich öffnen und die Leichname dem feuchten Erdreich entsteigen - dann flieht! Flieht vor dem Zorn des großen Bakuur. Er hat die Saat der Rache gesät und harrt voller Ungeduld auf die Ernte des Bösen.
Darum wartet nicht zu lange, sondern reiht euch ein in den Kreis der Diener.
Bakuurs Rückkehr ist nah...

Erscheinungsdatum: 25.01.1977

Cover: Josep Marti Ripoll

Besonderheit:
Dieser Roman erschien als Gespenster-Krimi Band 176, in der 2. Auflage der eigenen John Sinclair Serie erschien dieser Roman als Band 41.

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ich gebe dem Roman ein TOP. Hat sich ratzfatz runtergelesen und war zudem recht spannend. Der Gegner war wie meistens 08/15 und in nullkommanix gekillt. Dennoch toll geschrieben.
spooky007 Offline
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 26, 2015 9:20 am

Beitrag von spooky007 »

Ganz guter Mittelklasse-Roman, der im schönen Schwarzwald spielt und Will Mallmann ist mal wieder mit von der Partie (der allerdings ganz schön was einstecken muss). Leider ist auch hier mal wieder schnell klar, wer die böse treibende Kraft in der Story ist. Der Dämon Bakuur, der später aufersteht, ist ganz gut beschrieben. Der hätte ruhig eine noch größere Rolle spielen können und wird mal wieder zu leicht und schnell vernichtet. Dass ausgerechnet Dieters Mutter von den Toten aufersteht, wo es doch so viele andere Gräber auf dem Friedhof gibt, ist schon recht unwahrscheinlich und soll das ganze sicher etwas dramatischer machen. Übrigens wird in diesem Roman zum ersten Mal wird ein Kreuz beschrieben, das vom Aussehen her Johns Silberkreuz ähnelt. Vielleicht die erste Erwähnung von Johns Kreuz ...

Wertung:
3 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover des Gespenster-Krimis:
Wieder ein Cover von Josep Marti Ripoll. Hab ja schon beim Roman zuvor "Die Killerpuppen" geschrieben, dass ich die nicht mag. Auch kommt diese Szene auch im Roman nicht so vor.
Wertung:
1 von 5 Sternen

Cover der Viertauflage (http://www.gruselromane.de/dateien/sinc ... _4_041.jpg): Deutlich besser, düster und unheimlich und passt auch sehr gut zur Story.
Wertung:
4 von 5 Sternen
Schaurige Grüße :-)
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Eine schöne, klassische Sinclair-Geschichte nach altem Muster und Gebrauch. Ohne große Schnörkel, erfreulicherweise ohne große Unlogik und Fehler. Ein "sehr gut" hierfür.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Antworten

Zurück zu „Gespenster Krimis“