Band 147: Invasion der Vampire

Antworten

Invasion der Vampire

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 147: Invasion der Vampire

Beitrag von Habibi »



Mit schrillem Pfeifen raste das Raumschiff heran. Ultrahohe Schwingungen strahlten von dem scheibenförmigen Körper aus, der wie der Tod selbst herabjagte. Zweihundert Meter über der Stadt flammten die gleißenden Energiestrahlen aus den Bordkanonen des Raumers. Eine Staffel Abfangjäger raste in die verheerenden Energien hinein und verglühte. Das Raumschiff glitt tiefer, langsamer als zuvor. Aus höheren Luftschichten stießen weitere Raumschiffe wie Habichte herab, fegten im Formationsflug auf die Stadt zu. Am Horizont raste eine weitere Staffel superschneller Phantoms heran. Rötliche Lichtspuren zeigten die Bahnen der Bordwaffen-Geschosse an. Doch die Projektile erreichten die fremden Schiffe nicht. Irgendwo verpufften sie in glühenden Abwehrfeldern.
Ungehindert landeten die Schiffe mitten in der Stadt. Die Schirmfelder erloschen. Die ultrahohen Schwingungen der Triebwerke verstummten, die näher stehende Gebäude zu Staub zerfallen ließen. An dem vordersten Schiff öffnete sich die Schleuse wie die Irisblende einer Kamera. Dunkle Gestatten kletterten heraus. Die erste öffnete den Mund. Spitze, lange Eckzähne wurden sichtbar, als das Wesen aus Weltraumtiefen einen fauchenden Laut ausstieß.
Die Invasion der Vampire hatte begonnen!

Teil 1/3

Erscheinungsdatum: 15.01.1980

Autor: W.K. Giesa

Titelbild von Alberto Pujolar
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]



Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dieses Titelbild wurde auch für den Tony Ballard-Roman Nr. 142 "Die Vampir-Maschine", geschrieben von A. F. Morland (= Friedrich Tenkrat), seitenverkehrt verwendet.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „PZ1-200“