John Sinclair Band 30 (GK 134) Die Drachenburg

John Sinclair in den Gespenster-Krimis
Antworten
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10398
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

John Sinclair Band 30 (GK 134) Die Drachenburg

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Die Drachenburg[/FONT]



Klappentext:

Es war eine unheimliche Gegend!
Schwarz und drohend ragten die dunklen Felsen in die Höhe, berührten mit ihren zackigen Graten den tiefhängenden blaugrauen Himmel. Ein steifer Nordwind pfiff über das Land, fing sich zwischen den Felsen und jaulte eine schaurige Melodie. Es gab keine Vegetation. Nicht einmal karge, anspruchslose Krüppelkiefern gediehen auf diesem Boden. Hier schien der Vorhof der Hölle zu sein, ein Gebiet in dem sich Geister und Dämonen zu einem unheilvollen Reigen vereinigten. Diese Landschaft strahlte eine Beklemmung aus, die ängstlichen Gemütern das Atmen erschwerte. Und deshalb wurde die Gegend auch von Einheimischen gemieden. Niemand ging freiwillig in das Areal des Teufels, wie es oft genannt wurde, es sei denn, er war lebensmüde.

Erscheinungsdatum: 06.04.1976

Cover: Vicente Ballestar

Besonderheit:
Dieser Roman erschien als Gespenster-Krimi Band 134, in der 2. Auflage der eigenen John Sinclair Serie erschien dieser Roman als Band 30.

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Das Ende war (wie meistens) etwas zu schnell, aber generell ein sehr toller Roman, der richtig toll geschrieben war.

Ich gebe dem Roman ein verdientes TOP!
spooky007 Offline
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 26, 2015 9:20 am

Beitrag von spooky007 »

John bekommt es zum ersten mal mit Druidenmagie zu tun.
Für mich eher ein Roman der Mittelklasse. Zwar eine gute und unheimliche Grundstimmung mit der Drachenburg, welche gut beschrieben ist, aber leider ist für mich nicht alles so richtig schlüssig: Nach dem z.B. Sandra Lee zu einer Dienerin von Tok-El wurde, reist sie umständlich wieder auf dem herkömmlichen Weg mit Fähre auf das Festland und London zurück. Dort bringt sie dann ihren Freund und Jane Collins in ihre Gewalt und mit Hilfe des Drachenschwertes (welches sie ja schon auf der Drachenburg erhalten hat) bringt sie sich und die Entführten durch einen Dimensionssprung ruckzuck zurück in die Drachenburg. Wieso die vorherige umständliche Reise von der Drachenburg nach London, wo es doch mit dem Schwert so schnell und einfach geht? Gut gefallen hat mir dafür, dass Jane Collins mal wieder eine größere Rolle spielt und auch dass John nur durch Zufall und den Partybesuch auf Sandra Lee und dem Fall aufmerksam wird.

Wertung:
3 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover:
Hier handelt es sich um das erste Cover vom legendären Vicente Ballestar für John Sinclair.
Auch wenn es noch nicht die Qualität der späteren Ballestar-Cover erreicht, ist es ganz gut gelungen und passt teilweise zur Story, auch wenn die gezeigte Szene so nicht vorkommt.
Wertung:
4 von 5 Sternen
Schaurige Grüße :-)
Helgorius Offline
Beiträge: 298
Registriert: Fr Jul 31, 2015 2:52 pm

Beitrag von Helgorius »

Auch mir hat der Roman von 1976 insgesamt ziemlich gut gefallen. Insbesondere die Stimmung und Atmosphäre hat JD -wie damals üblich- super beschrieben. Einzelne Kritikpunkte wurden schon genannt. Ich möchte noch ergänzen, dass ich das Verhalten der untoten Sandra Lee auch etwas ungewöhnlich fand: Eine Untote, die raucht, kannte ich auch noch nicht ...

Ich vergebe ein "sehr gut", für dieses gute, alte und spannende Abenteuer ...
Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

Beitrag von Herr der Finsternis »

Ein toller Roman wieder!Hat mir sehr gefallen!
Antworten

Zurück zu „Gespenster Krimis“