Band 17: Wolfsnacht

Antworten

Wolfsnacht

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 17: Wolfsnacht

Beitrag von Habibi »



Mitternacht! Fast drohend stand der Mond über dem See und tauchte die Landschaft in ein fahles Licht. Ein einzelnes Fischerboot tuckerte von Malcesine aus auf die Mitte das Gardasees zu.
Die Gestalt des Mannes auf der Hügelkuppe, etwa zweihundert Meter über dem See, hob sich scharf gegen die bleiche Scheibe des Mondes ab. Der Mann rührte sich nicht. Aufrecht stand er da, den Kopf hochgereckt, und starrte wie in Trance zum Himmel. Sein Gesicht war fast schneeweiß. Er hatte den Mund halb geöffnet. Seine Zähne glitzerten wie Raubtierfänge. Die weit aufgerissenen Augen hatten einen beschwörenden, ja fanatischen Ausdruck.
Plötzlich kam Bewegung in die Gestalt. Es war, als würde eine riesige unsichtbare Faust den Mann zu Boden zwingen wollen. Seine Wirbelsäule krümmte sich wie unter einer ungeheuer schweren Last. Dem weit aufgerissenen Mund entrang sich ein Keuchen, das Ausdruck der Wollust zu sein schien. Es klang so erleichtert und glücklich, als hätte der Mann auf das Wirken der unsichtbaren Macht gewartet. Immer tiefer sackte sein Kopf nach vorne. Die Beine knickten ein. Er sank auf die Knie. Seine Statur wurde sichtbar kleiner, gedrungener. Auch der Kopf des Mannes veränderte seine Gestalt und Form. Er flachte an der Stirn ab und wurde länglich. Die Lippen gingen in speicheltriefende Lefzen über. Der Ausdruck der vorher fast glanzlosen Augen wurde stechend. Graue Haare sprießten plötzlich in dem nun schon kaum mehr als menschlich zu bezeichnenden Gesicht. Buschige Augenbrauen wucherten. Die Nasenlöcher vergrößerten sich und schienen eine unbekannte Witterung aufzunehmen.

Erscheinungsdatum: 11.02.1975

Autor: Michael Kubiak

Titelbild von Enric Torres-Prat
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]

Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Das Original-Titelbild stammt von Alberto Pujolar.

Dieses hier verwendete Titelbild wurde meines Erachtens gegenüber dem Original leicht verändert ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „PZ1-200“