Nicole Duval und Bill Flemming besuchen das kleine südfranzösiche Dorf Pelote, das im Schatten einer Albigenser-Basilika liegt. Bill möchte seine historischen Untersuchungen über die Albigenser dorf vertiefen.
In der Nacht wird Bill magisch von der Basilika angezogen und erliegt der Macht des Abtes Manasse, eines Albigensers der Loge der verzehrenden Wahrheit, der vor hunderten von Jahren der Inquisition des französischen Königs durch einen Fluch entkam und seither das Dorf und seine Umgebung in seiner Gewalt hat. Bill erlebt das Morden der Inqisition und wird zu einem willenlosen Anhänger von Manasse.
Inzwischen soll Nicole vom Wirt des Dorfgasthofes Armand, der auch ein Diener des Abtes ist, getötet werden, kann aber entkommen und flüchtet zu Odile Blanche, einer jungen Frau, die die einzige ist, die dem Schrecken der Loge der verzehrenden Wahrheit je entkommen ist und durch ihre kirchliche Reinigung eine natürlich Abwehr gegen deren Macht hat. Armand kann Nicole nicht auf das Grundstück von Odile folgen. Eine unsichtbare Macht hält ihn ab.
Inzwischen sorgt sich Zamorra um die beiden und will ebenfalls nach Pelote reisen. Manasse versucht das zu verhindern indem er Zamorras Wagen verunglücken läßt. Zamorra kann aber weiterreisen und mietet eine Sportflugzeug mit Piloten. Als das Flugzeug Pelote erreicht, stürzt es ab, die beiden Männer überleben aber.
Inzwischen wollen Odile und Nicole aus dem Dorf fliehen, geraten aber auch in den Einfluß der Basilika. Auf der Suche nach Nicole stürzt Zamorra in eine Schlucht, wo er Odile findet. Von ihr erfährt er, dass Nicole von den Alöbigensern entführt wurde, sie selbst konnte sich durch ihre Hundepfeife retten, die offensichtlich die untoten Horden von Manasse zerstören kann.
Zurück bei Odile werden die beiden von dem beienflußten Bill angegriffen, den Zamorra aber überwältigen kann. Zamorra macht sich auf zur Basilika, wo er Manasse mit einer Silberkugel tötet und Nicole befreien kann. Bill ist wieder er selbst, gerade noch rechtzeitig, bevor die aufgebrachten Dorfbewohner den vermeintlichen Diener von Manasse auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
Ein für diese Phase relativ spannender und logischer Zamorra. Ich habe kaum Ungereimtheiten entdeckt. Mir war eigentlich nur nicht so richtig klar, woher Odile ihre Macht bezogen hat. Was mich allerdings etwas gestört hat, war, dass Manasse immer als Erzfeind Zamorras bezeichnet wird. Unter Erzfeind versteh ich was anderes. Auch die scheinbare Übermächtigkeit von Manasse war mehr als seltsam, noch dazu, da Zamorra ihn am Ende einfach so erschießen kann. Insgesamt aber ein recht guter Roman. Etwas weniger Pathos hätte sogar noch eine etwas bessere Bewertung meinerseits gebracht. Gefallen hat mir übrigens, dass Zamorra diesmal nicht mit seinem Amulett, sondern mit Hundepfeife, Alraune und Silberkugeln gegen das Böse kämpft. War mal etwas origineller.
6 von 10 Amuletten

:):):):):):neutral::neutral::neutral::neutral: