Band 2444: Das Geheimnis der Schatteninsel

Antworten

Das Geheimnis der Schatteninsel

Top
0
Keine Stimmen
Sehr Gut
4
40%
Gut
3
30%
Mittel
3
30%
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr Schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 2444: Das Geheimnis der Schatteninsel

Beitrag von iceman76 »

Das Geheimnis der Schatteninsel

John und Suko müssen das Geheimnis der mysteriösen Schatteninsel ergründen - und damit auch ein weiteres finsteres Erbe von Henry St. Clair, einem Vorfahren von John Sinclair und einst Mitglied der abtrünnigen Templer! John verschlägt es auf das unheimliche Eiland im Nebel - und damit in eine Dimension außerhalb unserer Welt! Auch er soll nun von dem Fluch belegt werden, den der Nebel über all jene legt, die er als Sünder erkennt. Denn John hat angeblich jene Menschen sterben lassen, die er am allermeisten liebte!

Geschrieben von Rafael Marques

Erscheinungsdatum: 10.05.2025
Zuletzt geändert von iceman76 am Mi Apr 30, 2025 6:18 am, insgesamt 2-mal geändert.

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

GhoulausdemGully Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Dez 01, 2024 10:17 am

Beitrag von GhoulausdemGully »

FalschesCover
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

[quote][i]Original von GhoulausdemGully[/i]
FalschesCover[/quote]
:thumbup:

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Das Hü Offline
Beiträge: 0
Registriert: Mi Jan 30, 2019 12:14 pm

Beitrag von Das Hü »

Du meine Güte, bald haben wahrscheinlich sogar Johns Haare Muskeln. o.O
Theron Offline
Beiträge: 79
Registriert: Mi Jul 22, 2015 12:46 pm

RE: Band 2444: Das Geheimnis der Schatteninsel

Beitrag von Theron »

Hier sieht John ja noch ziemlich normal aus bzw. nicht so bullig wie auf anderen Heften der letzten Zeit. Trotzdem sehr definiert und mit geringem Körperfettanteil.
Phexcaer Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Apr 09, 2023 11:35 pm

Beitrag von Phexcaer »

Habs gerade am Bahnhof geholt und hätte fast laut losgelacht als ich das Cover gesehen habe :wall:
Phexcaer Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Apr 09, 2023 11:35 pm

Beitrag von Phexcaer »

Ich bin ja oft kleinlich was Fehler anbelangt aber diesmal ist es auf Seite 14 echt absurd

[QUOTE]"Als mich damals der Dominikaner aufsuchte, er mir, er wüsste aus Gerüchten, dass die Templer würden noch im Untergrund existieren"[/QUOTE] fällt das echt niemanden vor dem Druck auf?
Zuletzt geändert von Phexcaer am Sa Mai 10, 2025 1:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
GhoulausdemGully Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Dez 01, 2024 10:17 am

Beitrag von GhoulausdemGully »

[quote][i]Original von Phexcaer[/i]
Ich bin ja oft kleinlich was Fehler anbelangt aber diesmal ist es auf Seite 14 echt absurd

[QUOTE]"Als mich damals der Dominikaner aufsuchte, er mir, er wüsste aus Gerüchten, dass die Templer würden noch im Untergrund existieren"[/QUOTE] fällt das echt niemanden vor dem Druck auf?[/quote]
Leider nicht. Ein Korrektor wäre gut, aber das kostet halt. Der Lektor mach offenbar viel an den Texten, durch Umschreiben kommen oft Fehler, das ist bei jedem Lektorat so. Umso wichtiger wäre anschließendes Korrektorat
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

RE: Band 2444: Das Geheimnis der Schatteninsel

Beitrag von Das Gleichgewicht »

[quote][i]Original von Theron[/i]
Hier sieht John ja noch ziemlich normal aus bzw. nicht so bullig wie auf anderen Heften der letzten Zeit. Trotzdem sehr definiert und mit geringem Körperfettanteil.[/quote]

Finde ich trotzdem ziemlich drüber. Diesen Körperbau habe ich mir immer für Marvin Cohen beim DK vorgestellt.

Und John ist Linkshänder?
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1449
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

RE: Band 2444: Das Geheimnis der Schatteninsel

Beitrag von Sheila Conolly »

[quote][i]Original von Das Gleichgewicht[/i]
[quote][i]Original von Theron[/i]
Hier sieht John ja noch ziemlich normal aus bzw. nicht so bullig wie auf anderen Heften der letzten Zeit. Trotzdem sehr definiert und mit geringem Körperfettanteil.[/quote]

Finde ich trotzdem ziemlich drüber. Diesen Körperbau habe ich mir immer für Marvin Cohen beim DK vorgestellt.

Und John ist Linkshänder?[/quote]

Nope, isser nicht. JD hat John doch quasi nach ihm selbst erschaffen, weshalb er u.a. so auf Currywurst steht :D Und JD ist Rechtshänder, ergo ist John es auch ;)
Kann man sich eigentlich leicht merken: Rechtshänder mit ner Narbe auf der rechten Wange :D
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Phexcaer Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Apr 09, 2023 11:35 pm

Beitrag von Phexcaer »

Ich mag gerne Romane über Flüche, wo man nicht direkt einen Gegner hat wo man mit der Berettar drauf zielen kann sondern erst den Ursprung ermitteln muss und dann einen Weg finden, um ihn zu brechen. Ist hier nicht 100% so, weil am Ende gibt es doch etwas zum zielen, aber dafür scheint jetzt in Zukunft wieder mehr mit Baphomet geplant zu sein, und ich denke dieser Gegner kann etwas mehr Rampenlicht durchaus gebrauchen. Die Ansätze um die neue Anführerin der abtrünningen Templer sind jedenfalls gelungen, und so gebe ich dem Zweiteiler dann ein "Sehr gut" auch wenn die Auflösung des Ursprung des Fluchs und dessen Beseitigung etwas schwach waren in meinen Augen.
Don Nuzzolo Offline
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 03, 2024 5:34 pm

RE: Band 2444: Das Geheimnis der Schatteninsel

Beitrag von Don Nuzzolo »

Ich finde es eine gelungene Fortsetzung.Der Fluch wurde detailreich beschrieben und aufgelöst. Und von der blonden Dienerin Baphomet werden wir in Zukunft sicher noch etwas hören.

Ich gebe dem Roman und dem 2-Teiler ein verdientes Sehr Gut.
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Gleiche Bewertung wie Teil 1 : (noch) „Gut“….fiel über die Laufzeit etwas ab…..
Eliot Spencer (retd) Offline
Beiträge: 0
Registriert: Sa Mär 22, 2025 3:32 pm

RE: Band 2444: Das Geheimnis der Schatteninsel

Beitrag von Eliot Spencer (retd) »

Ein durchwachsener Zweiteiler, der sein Potenzial an einigen Stellen verschenkt hat. Diverse Teile wollten sich nicht zusammenfügen, was schade war.

Das mit den Sünden war nicht wirklich plausibel, zumal die angeführten "Sünden" keine waren, sondern die Betroffenen bestenfalls Schuld auf sich geladen hatten – oder auch nicht.

Das Insel-Setting a la [I]Death in Paradise[/I] oder [I]Deadly Tropics[/I] fand ich verschenkt, das ging durch das ganze Templer-Zeugs und dann noch Zombies und Baphometisten schnell unter. Das galt auch für das Containerschiff. Wenn man mal eine Doku über diese Riesendinger gesehen hat, kam die Atmosphäre nicht wirklich rüber. Das allein hätte mit seinem Handlungsschauplatz schon genug Stoff für einen ganzen Roman geboten.

Ich persönlich fand es auch schade, dass Estelle Lacroix so schnell wieder von der Bildfläche verschwand. Zweifellos ist die Geisterjäger Entourage auch jetzt schon viel zu groß, die braucht keinen Zuwachs, aber zumindest anfangs hatte die Figur so einen Hauch von 70er Jahre Abenteuer an sich, die attraktive Millionärin mit der Yacht auf Geistersuche, das hatte was. Eigentlich schade.

Was mich als Wiedereinsteiger langsam etwas nervt ist diese Kontinuitätsmanie, als wäre es ein Marvel-Comic. Ich verstehe die Absicht, die dahintersteckt, 2700+ Romane zu vernetzen, aber viel zu oft ist das nicht sehr interessant, weil es selten mehr als ein "Weißt du noch ..." ist.

Und der Titelbild-John sollte mal Sonnenstudio und Muckibude zurückfahren. Das sieht mittlerweile gruseliger als die KI-Gothik aus.
Sinclair Offline
Beiträge: 6414
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

RE: Band 2444: Das Geheimnis der Schatteninsel

Beitrag von Sinclair »

[B]Handlung:[/B] Um den geheimnisvollen Nebel untersuchen zu können, wollen John und Suko mit Estelle und ihrer Yacht aufs Meer hinaus fahren. Noch bevor sie ablegen können kommen die beiden Baphomet-Diener, die schon den Polizeichef töteten, an Bord und nehmen Estelle als Geisel. Die Lage spitzt sich zu, als auch die Zombies erneut die Yacht entern. Plötzlich taucht unerwartete Hilfe auf. Estelle nutzt den Moment der Ablenkung zu ihrer Befreiung. Sie wird zur Furie und wirft John über Bord. John wird von Schatten weiter in die Tiefe gezogen und erwacht auf der mysteriösen Insel der Schatten. John kann weder Mensch noch Tier entdecken, dafür aber ein brennendes Dorf. Plötzlich wird John von geisterhaften Dorfbewohnern umringt, die wohl in einer Zeitschleife stecken und dauerhaft ihre Verbrennung erleben müssen. Dazukommende Schattenwesen klagen John als Sünder an, weil er den Tod seiner Eltern, trotz einer Vorwarnung, nicht verhinderte. Wird sich John nun auch in den Reigen der ewig Verfluchten einreihen müssen?

[B]Meinung:[/B] Zweiter Teil des recht ungewöhnlichen Templer-Zweiteilers von Rafael Marques. Das Titelbild im neuen Sinclair - Stil zeigt einen muskulösen John mit nacktem Oberkörper. Erstellt wurde es von Thomas Greiwe unter Anwendung von KI – Software.

Ein Beispiel für einen extremen Textfehler mit einem völlig verdrehten Satz gab es auf der Seite 14, linke Spalte, im unteren Bereich. Dort stand folgender Satz: „Als mich damals der Dominikaner aufsuchte, er mir, er wüsste aus Gerüchten, dass die Templer würden noch im Untergrund existieren.“ Falsche Wörter, falsche Reihenfolge, kurz ein schauderhafter Satz. Lies darauf schließen, dass werde Autor noch Lektor Korrektur lasen. :(

Godwin de Salier fehlte leider in diesem Templer-Zweiteiler. Ein wenigsten adäquater Ersatz war Alain de Corte, ebenfalls ein Templer aus der Vergangenheit. Er war ein sympathischer aber auch tragischer Charakter, der in seine unwiderruflich letzte Schlacht zog, um andere Menschen vor seinem Schicksal zu bewahren. Sein persönlicher Wunsch Godwin de Salier kennen zu lernen, würde sich wohl niemals erfüllen. Eine besondere Rolle schien ein magisches Amulett zu spielen, dass de Corte und seine damaligen Verbündeten Henry St. Clair abnahmen, als sie ihn als Verräter hinrichteten. Nach seinem dämonischen Herzen, um das sich damals Aleister Crowley und seine Anhänger scharten, also ein weiteres unheilvolles Erbe des Templer-Führers, der vom rechten Weg abkam.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigte ein ganz anderes Bild von Estelle Lacroix als erwartet. Estelle war zu Lebzeiten ihrer Tochter ganz die verwöhnte Millionärserbin, die ihre Tochter eher vernachlässigte und keineswegs so vernarrt in sie war, wie sie es in der Gegenwart gerne darstellte. Estelle bezahlte damals Kindermädchen, Freunde etc. nur um persönlich ihre Ruhe zu haben. Erst nach Sophies Unfalltod stürzte sich Estelle in ihr heutiges Selbstmitleid. So wurde auch sie, zur von den Schatten verfluchten Sünderin, wenn auch nicht mehr mit allzu langer Lebenszeit.

Tatsächlich wurden die Baphomet – Templer ziemlich überraschend, sogar von einer sehr jungen Frau angeführt. Sie sah sich als verlängerte Arm des Götzen und sollte für diesen einen besonderen Auftrag erfüllen. So wirkte sie wie der weibliche Gegenpart zu Matthias. Gleichzeitig stellte sich aber auch die unvermeidliche Frage nach ihrer Identität und Qualifikation. Die Antwort auf diese Frage blieb zumindest erst einmal recht nebulös und ungenau. Ein Engel oder Medium, der oder das zwischen Gut und Böse existierte und von Baphomet angeworben wurde? Was das Medaillon noch bewirken konnte dürfte ebenso wie die andere Frage später an anderer Stelle vielleicht beantwortet werden. Dieses Thema dürfte noch nicht komplett beendet sein.

Insgesamt stand über allem der seltsame Fluch, der womöglich erst durch den Einfluss des Baphomet eine so schräge Auslegung bekam. Alles in Allem fand ich den zweiten Teil etwas spannender als den ersten. Daher entschied ich mich dieses mal für die Note 2 = Gut. Dieses entsprach der Vergabe von 4 von 5 Kreuzen an Rafael. Nach der im Forum üblichen Wertung stimmte ich mit [COLOR=YELLOW]Sehr gut[/COLOR] ab.

:thumbup: :buch:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Antworten

Zurück zu „2401-2500“