Band 2435: Der Teufelskreis der schönen Hexen

Der Teufelskreis der schönen Hexen

Top
0
Keine Stimmen
Top
1
8%
Top
6
46%
Top
3
23%
Top
3
23%
Top
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 2435: Der Teufelskreis der schönen Hexen

Beitrag von iceman76 »

Der Teufelskreis der schönen Hexen

Zwei Freunde, ein uraltes Herrenhaus und eine Nacht, die alles verändert. Als Gerüchte über nächtliche Hexensabbate die Runde im schottischen Braemar machen, schleichen sich Tom und Leon ins Darkhall Manor - ohne zu ahnen, dass dies der Beginn eines unvorstellbaren Albtraums ist. Denn dort treffen sie auf Marcella Gambari und ihre Hexen, und was zunächst wie eine verboten-erotische Party wirkt, entpuppt sich bald als Falle aus Verführung, Schrecken und tödlicher Gefahr!

Geschrieben von Logan Dee

Erscheinungsdatum: 08.03.2025

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Sir Boromir Offline
Beiträge: 442
Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm

Beitrag von Sir Boromir »

Irritierend ist erstmal, dass auf dem Cover drei Vampirinnen zu sehen sind.
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Redaktion Zamorra Offline
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 14, 2018 12:29 pm

Beitrag von Redaktion Zamorra »

[quote][i]Original von Sir Boromir[/i]
Irritierend ist erstmal, dass auf dem Cover drei Vampirinnen zu sehen sind.[/quote]

Du hast ein scharfes Auge , aber

[SPOILER]es handelt sich um VAMPIRhexen [/SPOILER]

Außerdem möchte ich gern den/die Zeitreisende/n kennenlernen, der/die hier seit Monaten (oder gar Jahren?) sämtliche Romane mit schlecht bewertet, die noch gar nicht erschienen sind. Bitte melde dich, Süße/r, ich bin echt an einem Date interessiert und möchte mit dir reisen!

:love:
Zuletzt geändert von Redaktion Zamorra am Sa Feb 22, 2025 7:18 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Redaktion Zamorra Offline
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 14, 2018 12:29 pm

Beitrag von Redaktion Zamorra »

[quote][i]Original von Sir Boromir[/i]
Irritierend ist erstmal, dass auf dem Cover drei Vampirinnen zu sehen sind.[/quote]

Du hast ein scharfes Auge , aber

[SPOILER]es handelt sich um VAMPIRhexen [/SPOILER]

Außerdem möchte ich gern den/die Zeitreisende/n kennenlernen, der/die hier seit Monaten (oder gar Jahren?) sämtliche Romane mit schlecht bewertet, die noch gar nicht erschienen sind. Bitte melde dich, Süße/r, , ich bin echt an einem Date interessiert und möchte mit dir reisen!

:love:
Zuletzt geändert von Redaktion Zamorra am Sa Feb 22, 2025 7:20 pm, insgesamt 2-mal geändert.
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

[quote][i]Original von Redaktion Zamorra[/i]


Außerdem möchte ich gern den/die Zeitreisende/n kennenlernen, der/die hier seit Monaten (oder gar Jahren?) sämtliche Romane mit schlecht bewertet, die noch gar nicht erschienen sind. Bitte melde dich, Süße/r, , ich bin echt an einem Date interessiert und möchte mit dir reisen!

:love:[/quote]

Den oder die würden wohl so einige gerne mal kennenlernen... Dieses allgemeine Problem war ja schon oft genug Thema - leider - und ich kann es besonders für Autoren nachvollziehen, dass es absolut ärgerlich ist. Aber eine Änderung ist halt anscheinend nicht gewünscht... Somit kann ich persönlich nur den Tipp geben auf dieses dumme Bewertungssystem nicht zu achten und nur die wirklichen Beiträge zu lesen.
Sir Boromir Offline
Beiträge: 442
Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm

Beitrag von Sir Boromir »

[quote][i]Original von Redaktion Zamorra[/i]

Du hast ein scharfes Auge , aber

[SPOILER]es handelt sich um VAMPIRhexen [/SPOILER]

[/quote]

Macht Sinn, so weit habe ich dann nicht gedacht.
:thumbup:
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Don Nuzzolo Offline
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 03, 2024 5:34 pm

RE: Band 2435: Der Teufelskreis der schönen Hexen

Beitrag von Don Nuzzolo »

Der Roman liess sich gut und flüssig lesen.Nur der Anfang war etwas störent,wie bei anderen Romanen,wo zwischen Vergangenheit und Gegenwart gewechselt wird. Aber die Story hat ihren Reiz, und mit Johnny Conolly kam noch etwas "Dark Land" dazu.
Ich gebe dem Roman ein Gut.
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Ein „guter Roman“ speziell für junge Leser, um in die Serie ein zu steigen.

Sehr gut hat mir im Mittelteil die Ankündigung und erklärung des ab nächste Woche startenden 5 Roman Zyklus von IRH gefallen.
Der Geist des Weines Offline
Beiträge: 174
Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm

Beitrag von Der Geist des Weines »

Bis zum Auftauchen der M-Abwehr gefiel mir der Band ausgezeichnet, dann kippte er leider ins Gegenteil. Vieles, was ich überhaupt nicht mag, war dann im Vordergrund. Mini-Dimension, die untätigen - oder zur Untätigkeit verdammten - John und Suko, einige Kleinigkeiten. Gerade so noch ein "Mittel".
Eliot Spencer (retd) Offline
Beiträge: 0
Registriert: Sa Mär 22, 2025 3:32 pm

Beitrag von Eliot Spencer (retd) »

Nach jahrelangem Desinteresse lese ich wieder gelegentlich einen Sinclair. Mal gefallen sie, mal nicht, aber das ist okay. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Und viele Cover sind auch nicht übel.

Leider war der Roman doch sehr durchwachsen. Der Anfang war gut und erfrischender Weise ohne die weit verbreitete Prüderie. Aber dann wurde es zusehends weniger plausibel.

Das fängt mit dem Kreuz an, das von einer M-Abwehr entfernt wird. Auch wenn es immer als Waffe benutzt wird, ist es in erster Linie ein religiöses Symbol. Was an sich wenig mit Magie zu tun hat. (Und wenn die Oberhexe den Trick im Höllenforum gepostet hat, kriegt unser Held demnächst kein Bein mehr auf dem Boden. Aber man sollte die Dinge auch nicht zu sehr zu Ende denken ;) ).

Ich fand es auch eher dem Plot geschuldet, dass John und Suko ohne ihre Spielzeuge anscheinend hilflos sind. Sollten sie nicht mehr auf dem Kasten haben, was Magie angeht? Und John landet zwei Romane des Autors hintereinander im Kerker? Na ja.

Aber wirklich albern war die Vorstellung, dass die Connellys unbewaffnet zur Rettung eilen. Die sollten es nun wirklich besser wissen, geraten sie doch alle paar Wochen in den nächsten Schlamassel. Erst recht, da sie hier im offiziellen Auftrag unterwegs sind.

Am Ende las sich das alles doch eher so-so. Was schade war, da die Grundidee durchaus Potential hatte.
Antworten

Zurück zu „2401-2500“