Band 2461: Dunkle Seiten

Antworten

Dunkle Seiten

Top
0
Keine Stimmen
Sehr Gut
0
Keine Stimmen
Gut
2
18%
Mittel
5
45%
Schlecht
4
36%
Sehr Schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 2461: Dunkle Seiten

Beitrag von iceman76 »



Dunkle Seiten

Im Internet kursierte das Gerücht über ein sogenanntes Black Zine - ein Heft aus schwarzen Seiten, vollgekritzelt mit weißen Symbolen, Buchstaben und Zahlen, die keinen Sinn ergaben. Mehrere Exemplare des Black Zine sollten in letzter Zeit hier und dort in London aufgetaucht sein, in Geschäften, in Comicshops und anderswo. Wer einen Blick in diese dunklen Seiten warf, wurde angeblich zu einem blutrünstigen Mordwerkzeug der Hölle. Wie sich bald herausstellte, war dieses Gerücht alles andere als ein Internet-Fake, und als ich mich der Sache annahm, geriet auch ich, der Geisterjäger von Scotland Yard, in einen Strudel von Grauen und Gewalt...

Geschrieben von Thomas Williams

Erscheinungsdatum: 06.09.2025

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Schneedrache Offline
Beiträge: 115
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

Den werde ich auf jeden Fall lesen, und die hier auch noch mal,
vom selben Autor:

John Sinclair 2351: Im Wald des Verderbens
John Sinclair 2218: Im Bann der Hexe
und Gespenster-Krimi 132: Hungriges Halloween
Gespenster-Krimi 113: Ein höllisches Käferproblem
Schneedrache Offline
Beiträge: 115
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

Mittel. War deprimierend zu lesen, wie John völlig alleine in diesem Fall ermittelt.
Strigus Offline
Beiträge: 0
Registriert: Do Dez 21, 2023 12:10 pm

Beitrag von Strigus »

Sorry aber was war das? Total komischer Roman, wirkt wie zusammengesetzt. Kann ich schlecht erklären was ich meine. Nicht so in einem durch. Wie ein Bausteinsytsem
Phexcaer Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Apr 09, 2023 11:35 pm

Beitrag von Phexcaer »

Gut geschrieben und mit einer nette Grundidee hat der Roman am Anfang für gute Unterhaltung gesorgt. Leider verliert er im Laufe der Geschichte etwas von dem guten Ersteindruck, denn am Ende wird vieles nicht wirklich erklärt oder vertieft. Der Dämon hat keine Hintergrundgeschichte die ihn irgendwie für den ausgeführte Plan besonders macht. Irgendwie eine Verknüpfung zum Thema Verlust/Trauer wäre hier nett gewesen, aber scheinbar ist er ein 08/15 Dämon der einfach aus puren Zufall für die Erschaffung der "Black Zines" beschworen wurde. Wie diese nun entstehen bleibt auch eher Unklar, der gesamte Prozess wo irgendwie das Leid der Schreiber aus ihnen gesaugt und auf die Seiten geprägt wird und warum das wiederum den Dämon dabei verhilft Leute zu besitzen und am schlimmsten, warum die "Black Zines" bei manchen Leuten nicht wirken wird leider nicht wirklich aufgeklärt. Das dann bei dem Einfallslosen Aktivieren des Kreuzes als Problemlöser im Finale der alles auf einmal regelt dann auch die Formel falsch ist passt dann irgendwie dazu.

Schade das so nur noch ein Mittel bleibt, da war auf jeden Fall mehr drin. Und irgendwie verstehe ich ja schon, wenn der Autor seine vergangenen Charactere nochmal einbauen will, aber warum John gerade in diesem Fall Rat bei einem ehemaligen Hexenjäger sucht, den er mal vor Jahren in einem einzigen Fall getroffen hat, anstatt die Hilfe von einem der Stamm-Mitglieder zu erbitten (Z.B. die Person die Zugriff auf eine Bibliothek des Übernatürlichen hat oder einen Reporter der sicherlich schonmal über die "Black Zines" gestolpert ist) wirkt dann so gekünstelt wie leider viel im zweiten Teil der Geschichte.
Don Nuzzolo Offline
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 03, 2024 5:34 pm

Beitrag von Don Nuzzolo »

[QUOTE][quote][i]Original von Phexcaer[/i]
Gut geschrieben und mit einer nette Grundidee hat der Roman am Anfang für gute Unterhaltung gesorgt. Leider verliert er im Laufe der Geschichte etwas von dem guten Ersteindruck, denn am Ende wird vieles nicht wirklich erklärt oder vertieft. Der Dämon hat keine Hintergrundgeschichte die ihn irgendwie für den ausgeführte Plan besonders macht. Irgendwie eine Verknüpfung zum Thema Verlust/Trauer wäre hier nett gewesen, aber scheinbar ist er ein 08/15 Dämon der einfach aus puren Zufall für die Erschaffung der "Black Zines" beschworen wurde. Wie diese nun entstehen bleibt auch eher Unklar, der gesamte Prozess wo irgendwie das Leid der Schreiber aus ihnen gesaugt und auf die Seiten geprägt wird und warum das wiederum den Dämon dabei verhilft Leute zu besitzen und am schlimmsten, warum die "Black Zines" bei manchen Leuten nicht wirken wird leider nicht wirklich aufgeklärt. Das dann bei dem Einfallslosen Aktivieren des Kreuzes als Problemlöser im Finale der alles auf einmal regelt dann auch die Formel falsch ist passt dann irgendwie dazu.[/QUOTE]

Ich könnte es nicht besser zusammenfassen. Wie auch Strigus schreibt,fehlt mir die Verbindung der verschiedenen Bausteine ,auf denen die Geschichte beruht.

[QUOTE]Schade das so nur noch ein Mittel bleibt, da war auf jeden Fall mehr drin. Und irgendwie verstehe ich ja schon, wenn der Autor seine vergangenen Charactere nochmal einbauen will, aber warum John gerade in diesem Fall Rat bei einem ehemaligen Hexenjäger sucht, den er mal vor Jahren in einem einzigen Fall getroffen hat, anstatt die Hilfe von einem der Stamm-Mitglieder zu erbitten (Z.B. die Person die Zugriff auf eine Bibliothek des Übernatürlichen hat oder einen Reporter der sicherlich schonmal über die "Black Zines" gestolpert ist) wirkt dann so gekünstelt wie leider viel im zweiten Teil der Geschichte.[/quote]
[/QUOTE]

Auch von mir gibt es ein Mittel
Auserwählter Offline
Beiträge: 0
Registriert: Sa Aug 30, 2025 9:46 pm

Beitrag von Auserwählter »

Mir ging es auch so, dass mir die einzelnen Handlungsstränge zu wenig miteinander verbunden waren und sich ein zu buntes Muster ergab.
Die Grundidee fand ich gut, richtig (angenehm) verstörend die Szene, als die Betroffenen plötzlich anfingen zu schreien, als sie der Wahnsinn traf. Dann ließ der Roman doch nach, die Kreuz-Formel erschien mir auch zu einfallslos als Lösung des Problems.
Auch von mir ein "Mittel".
GhoulausdemGully Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Dez 01, 2024 10:17 am

Beitrag von GhoulausdemGully »

Der Roman konnte mich leider überhaupt nicht abholen. Vielleicht bin ich zu sehr einfacher Heftleser, aber ich hab das alles auch nicht wirklich kapiert
Antworten

Zurück zu „2401-2500“