Band 1334: Im Bann des Spiritus Rector
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Band 1334: Im Bann des Spiritus Rector
![]()
Im Zauberzimmer, untergebracht im dritten Stock im Nordturm, untersuchte Professor Zamorra, assistiert von Nicole Duval einen geheimnisvollen Gegenstand. Es handelte sich um die Sandsteinfigur eines präkolumbianischen Götzen, eine Elle hoch, verziert mit den Splittern von Smaragden und Turmalin. In dem nichtmenschlichen Konterfei dominierte der aufgerissene Rachen mit Zähnen aus fein geschnitztem Alabaster. Die kunstvoll geformten Augen aus Malachit erweckten den Eindruck, als ob die Figur jeden Moment zum Leben erwachen wollte ...
Geschrieben von Michael Mühlehner
Erscheinungsdatum: 12.07.2025
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Für mich gesehen ist der Autor überall und nirgends unterwegs. Solche eklatanten Fehler gleich am Anfang, … Jedes der in das Metall eingravierten Symbole und Zeichen … seit fünfzig Jahren – also nicht erst seit vorgestern, das man das vergessen könnte, hieß es immer: erhabene Symbole … Will – oder kann der Autor das nicht SO akzeptieren? Oder erschafft er sich ein eigenes Zamyversum ?
Zuletzt geändert von ufo-bote am Di Jul 15, 2025 10:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehen von solch vermeidbaren Fehlern fand ich den Roman absolut Spitze.
Hier wurde nicht schon wieder etwas Neues aus den Fingern gesaugt, sondern mit bestehenden Figuren und Örtlichkeiten gearbeitet.
Endlich einer der das Potential in Henry erkannt hat und damit beginnt es auszuschöpfen.
Ausführung und Ideenreichtum sprechen eindeutig für Michael Mühlehner.
Ich vergebe ein TOP.
Gruß SOKRATES
Hier wurde nicht schon wieder etwas Neues aus den Fingern gesaugt, sondern mit bestehenden Figuren und Örtlichkeiten gearbeitet.
Endlich einer der das Potential in Henry erkannt hat und damit beginnt es auszuschöpfen.
Ausführung und Ideenreichtum sprechen eindeutig für Michael Mühlehner.
Ich vergebe ein TOP.
Gruß SOKRATES
Zuletzt geändert von SOKRATES am Mo Sep 15, 2025 11:56 am, insgesamt 1-mal geändert.
Der Tod hat etwas erschreckend Endgültiges, während das Leben doch immer Möglichkeiten bietet.