Maddrax - geniale Romanheft-Serie

Gast Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Maddrax - geniale Romanheft-Serie

Beitrag von Gast »

Ja, nun bin ich also bei Heft-Nr. 20 " Zug der Verlorenen" angekommen, während die
derzeit aktuelle Nr. schon bei 252 liegt. Bin also als Neuleser noch weit weg vom aktuellen
Geschehen - aber so ist das, wenn man zu spät einsteigt :rolleyes:

Aber, was ich bis jetzt gelesen habe, finde ich einfach genial . Jedesmal, wenn ich einen
Roman beendet habe, kann ich es nicht erwarten, den nächsten zu beginnen, um zu
erfahren, was als nächstes in der Welt 500 Jahre nach dem Einschlag von "Christopher
Floyd" passiert, welche Mutationen noch hervorgebracht worden und wie die Welt, die
Matt und Aruula durchstreifen sich verändert hat.

Dabei faszinieren nicht nur die verschiedensten Lebensformen und Gesellschaften, sondern
auch die Schilderung der Landschaften und Städte 500 Jahre in der Zukunft. Aber auch die
Rückblenden in einzelnen Romanen in die Zeit kurz vor dem Einschlag, wie die Menschen
die Zeit kurz vor und danach erleben, wie in Heft 12 " Die Sekte des Lichts" , Heft 13
" Das Milliarden-Heer" oder Nr. 15 "Die Heiler" finde ich grandios, weil man in die Zeit des
Infernos zurückreist und für den weiteren Werdegang aufschlussreiche Infos erhält.
Schon deshalb halte ich es für mich für wichtig, numerisch einen Roman nach dem anderen
zu lesen, um ja keine wichtige Kleinigkeit zu versäumen.

Ich muss den Autoren grosses Lob zollen für den Einfallsreichtum, der in diese einmalige
Romanheft-Serie einfliesst. Dieser Genre-Mix aus SF / Fantasy / Abenteuer / Grusel ist,
so denke ich mal, einmalig . Ausser vielleicht noch in ähnlicherweise bei unserem Prof.
Zamorra enthalten, den ich auch schon viele Jahre durch Zeit und Raum, auf andere
Welten und in andere Dimensionen begleite.

Tja, da liege ich nun weit abgeschlagen mit den Maddrax-Romanen zurück und bin
"wissenstechnisch" gesehen im vergleich zu den "Alt-Lesern" dieses Forums auf dem
Stand eines Kleinkindes, das sich aber eifrig voranarbeitet und von Heft zu Heft mehr
Wissen bezüglich des Maddrax-Universums in sich aufsaugt.

Vielleicht schaff ich es ja wirklich, bis zum Erscheinen der Heft-Nr. 300 aufgeschlossen
zu sein.

Heute war im Bezug auf Maddrax übrigens ein guter Tag, da ich wieder ein
Päckchen mit 12 älteren Heften erhalten habe, die meine Sammlung wieder etwas
erweitern und der Vollständigkeit näher bringen.

So, bis bald

Gruss
landry
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

In zwei Jahren beim Jubiläum von Band 300, dann bist du mit mir Zeitgleich.
Das sind in der Woche 2,7 Hefte Lesestoff, da wärst du sehr unter Zeitdruck.
Soll ja kein Schnelllesewettbewerb werden.
Viel schöner wäre es wenn du zwischendurch immer etwas reflektierst.
Nimm dir Zeit und fasse einige Gedanken zur Serie, so wie hier in deiner Einführung.
Vielleicht hast du Lust dein „Lese Erlebnis“ deine Eindrücke uns ein wenig mitzuteilen.
Ganz ohne Zeitdruck und ohne Verpflichtung.
Zwischendurch möchte du vielleicht auch hin und wieder etwas anderes lesen.
Es ist eine Idee. Was hältst du davon?
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Gast Offline

Beitrag von Gast »

Ja, engelbert, da hast du recht, mit 2,7 Heften pro Woche wäre das ein Marathon,
der letztlich Stress bedeuten würde. Da ich ja den grössten Teil des Tages meiner
Arbeit nachgehe, würde das eh nichts.

Ich bin eh jemand, der Romane / Bücher immer eher gemächlich liest, quasi um
die Inhalte wirken zu lassen. Und zum Schnelllesewettbewerb soll es wirklich nicht ausarten.

Ja, ich denke, ich werde hier immer mal so meine Eindrücke posten. Wenn ich mir so
die Titel und Titelbilder der zahlreichen Heft anschaue, bin ich mehr als gespannt,
was mich noch erwartet.

Vielleicht schiebe ich wirklich mal was anderes dazwischen. Zum einen habe ich
noch 6 Hefte vom "Volk der Tiefe" zu lesen, auf der anderen Seite liegt da noch ein
Stapel Zamorra-Hefte (ab 862 aufwärts), die auch mal wieder in Augenschein genommen
werden wollen. Von einigen ungelesen Büchern ganz zu schweigen.

Na mal sehen, wie ich das händeln werde.

So, bis die Tage wieder.

Gruss
landry
Gast Offline

Beitrag von Gast »

So, mittlerweile habe ich Maddrax Nr. 26 "Die Stadt der Untoten" beendet und muss
sagen, ich bin froh, auf den Zug Maddrax aufgesprungen zu sein, denn nach wie vor
finde ich die Serie absolut topp.

Ich finde die Romane mitreissend geschrieben, spannend und auch mit der Prise
Humor.

Beeindruckt hat mich in den Romanen 19 "Das Sklavenspiel" + 20 "Zug der Verlorenen"
das Zusammenwachsen von "Feinden" wie Taratzen, Wulfanen, Nosfera, Maddrax und
Aruula zu einer Schicksalsgemeinschaft, die in der Not zusammenhält und gemeinsam kämpft,
sich im Tod betrauert. Hier wird das Schema "einmall Feind, immer Feind" angenehm durch-
brochen, ebenso im Falle des Nosfera Navok, der nach dem Verrat im "Sklavenspiel" doch
recht sympathisch rüberkommt als Verbündeter, der Aruula auf dem Sklavenmarkt befreit.

Mittlerweile geht die Reise in Amerika weiter, die letzten beiden gelesenen Romane spielten
in New York. Einem New York im Eis, in dem parasitäre Würmer Menschen zu Untoten
machen und wo man sich mit "Fackju" begrüsst :D

Ja, die Serie macht Spass, sie ist spannend und man darf öfter mal schmunzeln. Man könnte
noch viel mehr schreiben, denn seit Heft 1 ist viel passiert, man hat etliche Charaktere,
Völker, Städte und Wesenheiten kennengelernt, die Appetit auf mehr machen.

Naja - und für Nachschlag ist ja reichlich gesorgt angesichts der Tatsache, dass ich erst
bei Heft 27 bin, welches ich nun beginnen werde.

In diesem Sinne bis bald

Gruss
landry
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Sehr interessant, du machst mir den Mund wässrig wieder von vorne zu beginnen :D
Aufjeden Fall, weiter so!
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Das klingt wirklich nett. Aber ich lese momentan zu viele unterschiedliche Sachen.

JS, die Drizzt Romane und die Hellgate: London Serie. Wenn ich jetzt mit Maddrax anfange, blicke ich nirgendwo mehr durch^^
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Hallo erstmal.
Ich bin seit ungefähr April begeisterter Maddrax-Leser und mittlerweile (nach einer kleineren Durststrecke mitten im Kratersee-Zyklus) bei Band 108 und wieder voll motiviert bis Mitte nächsten Jahres die Serie inklusive Spin-Offs eingeholt zu haben. Maddrax ist wirklich das Beste, was mir in den letzten Jahren über an Lesestoff über den Weg gelaufen ist, weshalb ich mir auch in einem Kraftakt alle Heftromane (naja bis auf die allererstenm, die hab ich in TB-Form) plus Spin-Offs zugelegt habe.
Rezensionen bis Band 31 "Weltfeind Nr. 1" finden sich übrigens auch in meinem Blog.
Leider musste ich die Rezis einstellen, weil mir zu wenig Zeit blieb, jeden tag ein Heft zulesen und noch eine Zusammenfassung zu schreiben. Naja, vielleicht fang ich ja wieder mit an, nachdem ich meine Lesefrequenz jetzt ein wenig reduziert habe (nur noch 3-4 Hefte pro Woche anstelle von 5 :D ).
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Gibt es ein Update zu Maddrax? Ich bin noch auf der Suche nach einer zweiten Serie neben PZ und im Prinzip lese ich nur gutes von dieser Serie. Ist sie wirklich so gut und kann sie das Niveau über 250 Romane halten?
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ich weiß zwar nicht ob die nächsten 250 Hefte auch so sind aber ich fand die ersten 10 Romane einfach nur Klasse. Allerdings sollte man ein wenig Humor mitbringen und nicht zu sehr darüber nachdenken warum nach 500 Jahren noch so viel Gebäude und Maschinen da rum stehen/liegen.
Ich persönlich bin dfiesem Forum zum Dank verpflichtet das es mein Augenmerk auf diese Serie gerichtet hat.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Gibt es einen roten Faden und Zyklen oder sind es mehr abgeschlossene Romane?

Bin am überlegen, ob ich mir die ersten TB hole, die die ersten 20-30 Romane enthalten.

Es ist ja wirklich wahnsinn, welche große Fangemeinde Maddrax inzwischen hat. Würde mich ja wirklich mal interessieren wie die Auflage im Vergleich zu PZ und JS aussieht.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Maddrax“