Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 100: Die Nacht der grünen Feuer

Moderator: Michael

Antworten

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 100: Die Nacht der grünen Feuer

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
1
50%
Sehr schlecht
1
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Talis Offline
Beiträge: 4178
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 100: Die Nacht der grünen Feuer

Beitrag von Talis »

Bild

Das Meer ist glatt und endlos. Pechschwarz erstreckt es sich bis zum Horizont, und über ihm prangt ein leerer Himmel. Leer ... bis auf den Mond.
Solch einen Mond habe ich noch nie gesehen. Ich sitze in einem winzigen Ruderboot auf dem weiten Ozean und starre ihn an. Er hat die Form eines gewaltigen Totenschädels – und er scheint nicht, er leuchtet! Sein Licht ist geprägt von einem regelrecht krank machenden Grün, das sich in jede meiner Poren zu bohren scheint.
Nichts davon kommt mir seltsam vor. Warum nur? Nichts von diesem Anblick des blanken Horrors macht mir Angst.
Er aber schon ...


Die Nacht der grünen Feuer

Verfasst von Simon Borner

Titelbild von Rudolf Sieber-Lonati

Erschienen am 09.08.2022

N E U


Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Band 100 enthält in der Heftmitte ein 10-seitiges "Special", in welchem die zuständige Redakteurin Britta Künkel "aus dem Nähkästchen" plaudert. Auch Autor Michael Blihall kommt zu Wort und ebenso der Autor Simon Borner, der den Jubi-Band verfasst hat.
Die Redakteurin Künkel scheint aber wohl nicht so gut über den "alten" GK Bescheid zu wissen, behauptet sie doch:
"... Nach John Sinclair hat der Gespenster-Krimi noch weitere bekannte Heftroman-Serien wie Tony Ballard, Damona King oder der Hexer hervorgebracht."
Diese Aussage ist falsch. Damona King startete als eigene Serie, nicht im GK. Nach Einstellung der eigenen Serie wurde diese jedoch im GK weitergeführt.
Von Borner erfährt man zudem, dass dieser Jubi-Band die Fortsetzung von seinem GK Band 75 und evtl. noch nicht das letzte Kapitel ist. Also haben wir hier mit "Sherlock Holmes trifft auf die Großen Alten" noch eine weitere Sub-Serie.
Desweiteren gibt es noch eine Liste aller Titel im GK 2.0 mit dem Vermerk, welche Titel Subserien sind (die Bände 75 und 100 sind allerdings nicht als solche vermerkt).
Auch ist in der Titelliste ersichtlich, welche Romane neu und welche schon mal erschienen sind. Unter anderem ist hier der Vermerk erwähnenswert, dass vom GK 97 ("Metamorphosen" von Hill) nur die letzte darin enthaltene Geschichte neu ist, die anderen sind bereits schon mal erschienen.
Zuletzt geändert von Horror-Harry am So Nov 27, 2022 3:13 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Gespenster-Krimi 2.0“