Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 57: WEISS

Moderator: Michael

Antworten

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 57: WEISS

Top
1
13%
Sehr gut
2
25%
Gut
1
13%
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
3
38%
Sehr schlecht
1
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Talis Offline
Beiträge: 4178
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 57: WEISS

Beitrag von Talis »

Bild

Mein Atem hat die Fensterscheibe beschlagen. Mechanisch ziehe ich den Ärmel meines Pullovers über meine Faust, aber dann lasse ich die Hand zurück in meinen Schoß sinken. Ich möchte nicht hinaussehen. Allein der Gedanke an die verschneite Landschaft genügt, um eine Gänsehaut über mein Rückgrat bis zum Scheitel kriechen zu spüren. Ich fange an zu zittern. Schon wieder ...


WEISS

von Katharina Hadinger

Titelbild: Rudolf Sieber-Lonati

65 Seiten

15.12.2020

N E U

geisterwolf Offline
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 12, 2018 2:12 pm

RE: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 57: WEISS

Beitrag von geisterwolf »

Ein Roman von seltener Eindringlichkeit, den uns die Autorin Katharina Hadinger da präsentiert. Sie scheint eine Freundin von Metaphern zu sein - und ich mag diese Stilform auch. Da hat die Bergluft, die durch die offene Tür hereindrängt, das Gekreische der Krähen und das Wispern dürrer Blätter im Schepptau, der Verstand ist eine blanke Eisschicht über der körperlichen Schwere, und jede Schneeflocke legt sich wie ein Kieselstein über das Herz. Tolle Formulierungen! Es kommt eben nicht nur darauf an, WAS geschrieben wird, sondern auch darauf, WIE es geschrieben wird.
Winter und Schnee sind ja an sich schon ein Horror;) , der hier aber eine neue Dimension erhält. Das Wetter und die Landschaft passen zum subtilen Grauen der Geschichte, das sich wie auf dünnen Insektenbeinen langsam ins Herz und Hirn des Lesers/der Leserin schleicht.
Einziges Manko an der Geschichte: Unterm Strich entpuppt sich alles als ein Wahn der Protagonisten, die sich mehr und mehr in etwas hineinsteigert. Ich hätte mir hier schon einen Geist oder Dämon erwartet, der hinter allem steckt, denn ohne übersinnliche Elemente ist's nun mal kein Gruselroman. Dennoch schafft es die Autorin mit ihrer Sprachgewalt, eine erstklassige unheimliche Atmosphäre zu erzeugen.
Robert2 Offline
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 22, 2021 9:31 am

RE: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 57: WEISS

Beitrag von Robert2 »

Ich fand den Roman sehr langatmig bzw. recht handlungsarm; auch der Schluß hat mich nicht überzeugt. Eine gruselige Atmosphäre wollte bei mir nicht aufkommen, deshalb von mir eine schlechte Wertung.
Zuletzt geändert von Robert2 am Fr Jan 29, 2021 10:54 am, insgesamt 1-mal geändert.
van Aalst Offline
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 06, 2024 5:14 pm

Beitrag von van Aalst »

Der Roman bekommt ein Gut von mir.
Antworten

Zurück zu „Gespenster-Krimi 2.0“