Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 19: Der Dschungeldämon
Moderator: Michael
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12947
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 19: Der Dschungeldämon
Die grüne Falle der Lianen schloss sich hinter ihnen. Zu fünft taumelten sie weiter. Ihr Gepäck hatten sie längst zurückgelassen. Bei neununddreißig Grad im Schatten waren sie froh, ihr nacktes Leben weiterschleppen zu können. Hinter jeder bizarren Sumpfblume konnte der Lauf einer Flinte lauern.
Ihre Nerven waren überreizt. Und der Feind, der sie in dieses Dschungelstück zwischen Kosi und Tisia getrieben hatte, schien zu lachen. Überall hörten sie das höhnische Siegesgeheul der pakistanischen Rebellen. Plötzlich stolperte Haskins und sackte in das brackige Wasser, unfähig, wieder aufzustehen.
„Halt ... helft mir!“, schrie er verzweifelt ...
Autor: Rebecca LaRoche (= Susanne Ursula Wiemer)
Titelbild von Rudolf Sieber-Lonati (Erstabdruck: "Oceanus, Geist der schwarzen Wasser", Macabros 58)
Erschienen: 02.07.2019
Besonderheit: Dieser Roman erschien erstmalig 1975 als Gespenster-Krimi Band 104 mit demselben Titel
[SIZE=0](Info ermittelt von Shadow)[/SIZE]
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
"Wer sind Sie?", stammelte sie.
Okay, falls der Eintretende sie schon nicht sehen kann, gib ihm halt noch ne Chance - solche Logik-Klopse gibt´s ein paar - dennoch: Der Autorin (wenn es denn eine ist) lag daran, den Roman nicht durch sich endlos wiederholende Dialoge und Erklärungen auf Seitenzahl zu bringen, sondern durch Handlung, wenn ich mir auch einen Gruselroman mal ohne sich verzerrende Fratzen vorstellen könnte.
So bleibt bei mir immerhin ein "Mittel" als Wertung, was bei der derzeitig gebotenen G-K 2.0 Auswahl (positive Ausnahme: Band 17 - Ian Rolf Hill - Die Knochenkirche) schon als Steigerung gelten darf...
-
Schneedrache Offline
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm