Band 633: Magie oder Wissenschaft?
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 9
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Band 633: Magie oder Wissenschaft?

Magie oder Wissenschaft?
Während Matthew Drax die beiden Daa'muren aus der Gewalt der Nosfera befreit, verzweifelt Dak'kar daran, mit der Abschrift der Formel rote Diamanten zu erschaffen. Für ihn als Wissenschaftler sind die Anweisungen, die beachtet werden sollen, reinster Aberglaube, so wie viele der Zutaten aus einem Zauberbuch zur Herstellung magischer Tränke zu stammen scheinen. Doch die Zeit wird knapp, denn seine Tochter liegt im Sterben. Dak'kar muss eine Entscheidung treffen...
© Bastei-Verlag
Geschrieben von Lucy Guth
Erscheinungsdatum: 20.04.2024
Weitere Infos zum Heft: https://t1p.de/MX633
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Während in Washington die Post abgeht, untersucht Dak'kar mit einem Expertenteam die Diamantenformel. Die Suche nach einem Heilmittel ist alles andere als einfach. Außerdem muss man Teile der Formel aus der Indo-Sprache übersetzen, bevor man sich an die praktische Umsetzung machen kann. Das ist alles sehr kritisch, aber nicht gerade der Stoff für einen spannenden Abenteuerroman. Also wird auf einmal ein alter Eremit aus dem Hut gezaubert, der sich damit auskennt oder so. Matt und Aruula brechen auf und suchen ihn. Mit den üblichen Hindernissen und Heftroman-Pannen. Der Einsiedler will wohl keine Eindringlinge und hat vor seiner Behausung Fallen aufgestellt. Denen die Helden geschickt ausweichen, bis sie ihn erreicht haben und natürlich in die letzte Falle tappen. Soll ja nicht zu einfach sein. Der Eremit lässt sich dann aber beschwatzen, ihnen zu helfen und sie nicht zu töten. Und damit endet das erste Heftdrittel. Hier passiert ganz schön was, daraus hätte man auch ein ganzes Heft machen können.
Die Formel ist übersetzt. Jetzt geht es ans Ingredienziensammeln und da müssen alle Nebenfiguren dieses Schauplatzes mit anpacken. Natürlich gibt es auch hier verschiedenste Problemchen. Und dann gibt es da noch die Diskussion, wie viel von dem Ritual wirklich nötig ist und was abergläubischer Mumpitz ist, den man ignorieren kann. Daher auch der Hefttitel. Dak'kar ist ein ziemlicher Skeptiker, während Matt auf Nummer sicher gehen will und bei seinen Abenteuern so einiges erlebt hat.
So gelingt das Ritual dann am Ende. Ein roter Diamant wird hergestellt, womit Phase 2 der Experimente beginnen kann. Außerdem erfahren Matt und Aruula, dass die Nosfera nach Washington abgezogen sind und dort sicher nichts Gutes vorhaben.
Ein Roman, der in dieser typischen Art von Lucy Guth geschrieben ist. Ein echter seichter Heftroman. Mit viel Heftromankniffen und einer überaus klischeehaften Figurendarstellung. Oder besser gesagt, die besonderen Charakterzüge der einzelnen Figuren sind oft extrem dick aufgetragen. Natürlich darf auch der gewohnte Humor der Autorin nicht fehlen.
In der ersten Hefthälfte ging das alles noch und ich hatte meinen Spaß an der Geschichte. In der zweiten Hälfte wurde es mir leider zu viel. Der Ausflug von Grao und Haaley war aus oben genannten Gründen für mich ziemlich nervig. Und danach die ganze Sache mit Sharii. Schade, nach dem „Haus auf dem Hügel“ weiß ich, dass die Autorin auch anders kann. Düster, erwachsen und ohne diesen Schnickschnack. Aber das ist nur mein Geschmack, den die Autorin in der Regel halt einfach nicht bedient.
GUTE
:baff: :baff: :baff: (knappe 7 von 10 Kometen) und 3 Sterne im Maddraxikon. Nach der ersten Hefthälfte hätte ich gerne 4 Sterne vergeben.
Die Formel ist übersetzt. Jetzt geht es ans Ingredienziensammeln und da müssen alle Nebenfiguren dieses Schauplatzes mit anpacken. Natürlich gibt es auch hier verschiedenste Problemchen. Und dann gibt es da noch die Diskussion, wie viel von dem Ritual wirklich nötig ist und was abergläubischer Mumpitz ist, den man ignorieren kann. Daher auch der Hefttitel. Dak'kar ist ein ziemlicher Skeptiker, während Matt auf Nummer sicher gehen will und bei seinen Abenteuern so einiges erlebt hat.
So gelingt das Ritual dann am Ende. Ein roter Diamant wird hergestellt, womit Phase 2 der Experimente beginnen kann. Außerdem erfahren Matt und Aruula, dass die Nosfera nach Washington abgezogen sind und dort sicher nichts Gutes vorhaben.
Ein Roman, der in dieser typischen Art von Lucy Guth geschrieben ist. Ein echter seichter Heftroman. Mit viel Heftromankniffen und einer überaus klischeehaften Figurendarstellung. Oder besser gesagt, die besonderen Charakterzüge der einzelnen Figuren sind oft extrem dick aufgetragen. Natürlich darf auch der gewohnte Humor der Autorin nicht fehlen.
In der ersten Hefthälfte ging das alles noch und ich hatte meinen Spaß an der Geschichte. In der zweiten Hälfte wurde es mir leider zu viel. Der Ausflug von Grao und Haaley war aus oben genannten Gründen für mich ziemlich nervig. Und danach die ganze Sache mit Sharii. Schade, nach dem „Haus auf dem Hügel“ weiß ich, dass die Autorin auch anders kann. Düster, erwachsen und ohne diesen Schnickschnack. Aber das ist nur mein Geschmack, den die Autorin in der Regel halt einfach nicht bedient.
GUTE
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller