Zu Beginn des Hefts stoßen Haaley und Aruula mit dem Kondor zu den Helden, für eine Aussprache. An dieser Front ist alles in Butter, da kann Matt beruhigt sein. Danach erreicht der Trupp endlich die Community in Macapá. Die lange Reise der Expedition hat ein Ende und mit der Formel der Roten Diamanten kann Dak’kar seinen Leuten hoffentlich helfen. Man macht sich direkt an die Arbeit. Sieht auch gut aus.
Was ist denn dann das Problem der Woche? Matt erfährt von dem Angriff der Nosfera und seinen Freunden Grao und Ira, die hier nach ihm suchten. Die beiden Daa’muren wollten sich um die Nosfera kümmern und sind seitdem verschollen. Mit etwas freiwilligem Kanonenfutter aus der Community gehen Matt, Aruula und Haaley dem nach. Matt hat auch schon eine total verwegene riskante Idee, natürlich. Ein richtiges „Team Unmögliche Mission“, wie sie sich als popkulturelle Anspielung nennen.
Während Aruula und das Kanonenfutter die Nosfera vor ihrer Festung ablenken, schleichen sich Matt und Haaley ungesehen ein. Nun müssen sie nur noch die Daa’muren finden, was mit einigem Heftromanglück gelingt. Und dann ungesehen wieder verschwinden. Zum Glück hat Matt auch da wieder einen genialen Plan. Und das war es dann für diese Woche.
Joa. Was soll ich sagen? Ein solider Roman, aber so richtig packen konnte er mich nicht. Trotz Mad Mike als Co-Autor. Von Simon Borner bin ich sowieso kein großer Fan.
Leicht GUTe

:baff: :baff: :baff: :baff: (6 von 10 Kometen) und 3 Sterne im Maddraxikon.
PS. Eines möchte ich noch positiv hervorheben und vielleicht war das sogar der Teil, für den Mad Mike zuständig war. Haaley ist hier echt in Ordnung, auch ihre Sprüche und ihr Verhalten gehen klar. Stellenweise ist sie mir durchaus sympathisch. An diese Haaley könnte ich mich gewöhnen.