Band 618: Der Weg der Daa'muren
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 10
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Band 618: Der Weg der Daa'muren

Der Weg der Daa'muren
Während die Dark Force die Suche nach der PLASMA und der RIVERSIDE eingestellt hat, geben die Daa'muren Grao und Ira nicht auf. Abgesetzt an der Nordostküste Amrakas, suchen sie nach einer Spur, die sie zu den verschollenen Freunden Matt und Aruula führt. Und tatsächlich glauben sie einen Hinweis gefunden zu haben, dem sie nachgehen – geradewegs in ein tödliches Abenteuer!
© Bastei-Verlag
Geschrieben von Jo Zybell
Erscheinungsdatum: 23.09.2023
Weitere Infos zum Heft: https://t1p.de/mx618
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ein stabiler MADDRAX-Roman vom dienstältesten Autor der Serie. Er kann es noch immer. Und es liest sicher sehr gut. Gerade Grao macht wieder richtig viel Freude. Leider sind die restlichen Charaktere, bis auf Clauzer, etwas blass geraten und die geografische Beschreibung war mir nicht gut genug recherchiert. Deshalb nicht die Höchstwertung, aber es war knapp.
Meine ausführliche Rezi gibt es hier: https://t1p.de/618rezi
Und wer dann noch nicht genug hat von Jo Zybell kann ja mal in die neueste Folge des MADDRAX Podcasts reinhören. Da hat sich Jo Tanjas Fragen gestellt: https://youtu.be/1hznMwVvEck
Meine ausführliche Rezi gibt es hier: https://t1p.de/618rezi
Und wer dann noch nicht genug hat von Jo Zybell kann ja mal in die neueste Folge des MADDRAX Podcasts reinhören. Da hat sich Jo Tanjas Fragen gestellt: https://youtu.be/1hznMwVvEck
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11030
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Auch die Daa'muren Grao und Ira suchen Matt, der nach Aruula sucht, die nach irgendwas sucht. Grao verhält sich endlich wieder wie der alte praktisch veranlagte Griesgram, den ich so mag.
In der obligatorischen Vergangenheitsgeschichte geht es um die Nosfera. Die Bekanntschaft mit dem Antagonisten Toma'bar aus Dak'kars Rückblick machen und von ihm benutzt werden. Zur Heftmitte werden die Fäden dann zusammengeführt. Die Daa'muren sind bei der Bunkercommunity, als die Nosfera angreifen und werden neugierig, was es damit auf sich hat. Soweit liest sich das echt gut und macht Spaß.
Die Experimente an den Nosfera haben interessante Nebenwirkungen und machen sie stärker, als sie eh schon sind. Toma'bar ahnt nicht, dass die Nosfera längst nicht mehr seine Diener sind, sondern ihre eigenen Ziele verfolgen. Rache am Weltrat in Washington, von wo sie einst geflohen sind.
Grao und Ira wollen die Nosfera infiltrieren. Zum Glück sind die Daa'muren Gestaltwandler. Leider fliegt ihre Täuschung durch die starken telepathischen Kräfte dieser Nosfera-Gemeinschaft direkt auf und sie werden überwältigt.
Großspurig wurde dieser Roman vom „MX Urgestein“ Jo Zybell beworben. Und tatsächlich liest er sich so, wie ein guter alter MX Abenteuerroman. Mit zwei meiner persönlichen Lieblinge. Dem Daa'muren Grao und den vampirartigen Nosfera. Außerdem wird ein Bogen zu dem langen Rückblick von Dak'kar in den letzten beiden Heften geschlagen, weil ein Gegenspieler von da jetzt wohl wichtig für den Hauptplot wird.
Viele Bonuspunkte, kein Kritikpunkt. Gerade beim „modernen MX“ hat mir dieser Nostalgietrip sehr gut getan. Das gibt dann
(10 von 10 Kometen), ein Top und 5 Sterne im Maddraxikon. Ein für mich perfekter MX, der die seltene Höchstbewertung absolut verdient hat.
In der obligatorischen Vergangenheitsgeschichte geht es um die Nosfera. Die Bekanntschaft mit dem Antagonisten Toma'bar aus Dak'kars Rückblick machen und von ihm benutzt werden. Zur Heftmitte werden die Fäden dann zusammengeführt. Die Daa'muren sind bei der Bunkercommunity, als die Nosfera angreifen und werden neugierig, was es damit auf sich hat. Soweit liest sich das echt gut und macht Spaß.
Die Experimente an den Nosfera haben interessante Nebenwirkungen und machen sie stärker, als sie eh schon sind. Toma'bar ahnt nicht, dass die Nosfera längst nicht mehr seine Diener sind, sondern ihre eigenen Ziele verfolgen. Rache am Weltrat in Washington, von wo sie einst geflohen sind.
Grao und Ira wollen die Nosfera infiltrieren. Zum Glück sind die Daa'muren Gestaltwandler. Leider fliegt ihre Täuschung durch die starken telepathischen Kräfte dieser Nosfera-Gemeinschaft direkt auf und sie werden überwältigt.
Großspurig wurde dieser Roman vom „MX Urgestein“ Jo Zybell beworben. Und tatsächlich liest er sich so, wie ein guter alter MX Abenteuerroman. Mit zwei meiner persönlichen Lieblinge. Dem Daa'muren Grao und den vampirartigen Nosfera. Außerdem wird ein Bogen zu dem langen Rückblick von Dak'kar in den letzten beiden Heften geschlagen, weil ein Gegenspieler von da jetzt wohl wichtig für den Hauptplot wird.
Viele Bonuspunkte, kein Kritikpunkt. Gerade beim „modernen MX“ hat mir dieser Nostalgietrip sehr gut getan. Das gibt dann
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller