Band 2393: Königin der Kannibalen

Antworten

JS Band 2393: Königin der Kannibalen

top
1
6%
sehr gut
4
25%
gut
7
44%
mittel
3
19%
schlecht
1
6%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 2393: Königin der Kannibalen

Beitrag von iceman76 »

Königin der Kannibalen

Diese Biester fressen uns bei lebendigem Leibe!
Dieser Gedanke schoss Pearl Waters nicht zum ersten Mal durch den Kopf, seit sie vor drei Wochen in den Dschungel von Südamerika aufgebrochen waren. Auf der Suche nach einem der letzten unkontaktierten Völker, die im Urwald von Brasilien vermutet wurden.
Eine einmalige Gelegenheit, die sich die Studentin auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen wollte. So eine Chance bekam sie nur einmal im Leben.
Vor allem an der Seite eines der renommiertesten Anthropologen dieser Zeit, Professor Doktor Geoffrey Marks.
Dafür nahm sie sogar die Entbehrungen des Dschungels in Kauf. Und auch die Moskitos, die in Schwärmen über sie herfielen.
Zu diesem Zeitpunkt ahnte Pearl Waters noch nicht, dass nicht nur die Moskitos sie fressen wollten …

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 18.05.2024

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Der Bücher t/w urm Offline
Beiträge: 0
Registriert: Fr Apr 19, 2024 2:46 pm

Beitrag von Der Bücher t/w urm »

John Sinclair - Königin der Kannibalen
Von Florian Hilleberg - Ian Rolf Hill.

Zunächst das Titelbild

-) Flugzeug, Geier und Vulkan passt und sieht gut aus?

Der Kopf leider wieder mit leuchtenden Augen aber es kommt im Roman so vor. Also ok.

Der Roman selber:

Der absolute Knaller.

John Sinclair ist wieder mit mehreren Waffen im Koffer unterwegs (find ich immer gut ?) , auch in diesem Roman gibt es eine Premiere ? , herrlich die Dialoge während man auf dem Weg zum Ziel ist ?genial -) und !!! diesen Roman muss man lesen da hier sehr wichtige Ereignisse passieren.

Hill verkörpert John Sinclair sehr modern ohne aber die „Basis“ zu vergessen.

5 von 5 Kreuzen.

Der Roman ist wirklich klasse ?
Phexcaer Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Apr 09, 2023 11:35 pm

Beitrag von Phexcaer »

Ein guter IRH Roman, damit ist auch schon fast alles gesagt :buch:

Wie gewohnt passieren hier wieder für die Engel der Unzucht als auch der Denise Handlungsstrang wichtige Dinge, die spannend mit Action und Witz erzählt werden.

Ein bischen genervt haben mich die beiden zickigen, läufigen Studentinnen. Amüsiert dann eher der Umstand das Machalath in dem einem Jahr seit ihrer Erweckung es geschafft hat eine Scheinidentität einer berühmten, britischen Archäologin aufzubauen ;)
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Der Bücher t/w urm
und !!! diesen Roman muss man lesen da hier sehr wichtige Ereignisse passieren.
Original von Phexcaer
Wie gewohnt passieren hier wieder für die Engel der Unzucht als auch der Denise Handlungsstrang wichtige Dinge

Danke, auf so eine Aussage habe ich die ganze Zeit gewartet. Hätte ja auch ein weiterer Marisa-Folter-Schocker sein können oder so, der nur diese Nebenhandlung bedient.

Dann setz ich mich bei Gelegenheit mal ran. :buch:

Ich bin schon gespannt, ob das darauf hinausläuft, dass der Autor zur 2400 wieder irgendeinen epischen Krachermehrteiler schreibt, wo die Serienhistorie neu gedacht werden muss. Wie zur 2300 mit Hesekiel und der Geschichte des Kreuzes.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Den Kreuzunsinn ignoriere ich einfach.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Da die kompletten neuen Romane darauf aufbauen, geht das für mich leider nicht.

Lilith manipuliert das Kreuz wegen 2300
Die Symbole auf dem Kreuz reagieren auf besondere Art nach der 2300
Die Sündenengel sind mit dem Kreuz verbunden und interagieren mit dem Kleinod seit der 2300

Man könnte jetzt sämliche Hilleberg-Romane auslassen, aber er ist für mich der neue Hauptautor. Seine Geschichten bringen die Serie voran und haben einschneidende Ereignisse. Bei Rafael Marques gibt es zwar noch diesen "Hauch von Aibon", den John in sich trägt, aber dieser Plot kommt nur in Schneckentempo voran. Und ob mir das dann so gefallen wird...wenn Johns Geschichte auch nich mit Aibon verwoben wird...ich bin da skeptisch.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Nicht mal dafür lese ich das.

So hart es klingt, aber als Canon sehe ich nur das an, was JD in seinen Romanen erzählt. Und mal ehrlich, due Lilithsache ist maximaler Nonsens!

Vorher wirkte sie mächtig, jetzt ist sie mit der Erklärung "Sie hats halt miterschaffen" nur noch 08/15.
Strigus Offline
Beiträge: 0
Registriert: Do Dez 21, 2023 12:10 pm

Beitrag von Strigus »

Was ist denn mit den Kreuz? Bei anderen Autoren wirkt es doch ganz normal?!
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ja, weil jeder Autor seine Baustelle hat.

Wie gesagt, Team Lilith kann das Kreuz unwirksam machen oder seine Symbole beeinflussen. Weil einige Symbole auf dem Kreuz damals unter Liliths Einfluss geschaffen wurden.

Lilith wäre damit unbesiegbar. Also hat Florian Hilleberg ein paar besondere Anti-Lilith-Engel erfunden, die John statt der Kreuzformel anrufen kann und gegen die Lilith wegen "uralter Gesetze" keine Handhabe hat. Und wenn Liliths vier Hurenengel erstarken, verändern sich die Symbole auf dem Kreuz ebenso, weil sie irgendwie miteinander verbunden sind.


Sorry, ich wollte nicht den Thread OT führen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Nein, kein Marisa Doglas Folter Schocker, auch kein klassischer Grusel.

Diesmal wieder ein IRH "Vollgas" Action-Abenteuer-Horror Roman mit wichtiger Handlung.

Hätte auch ein Zweiteiler sein können, so viel passiert hier wieder.

Top der Dialog mit Morgana Layton bezugnehmend auf Band 130/131.

Dem Roman gebe ich ein "sehr gut".
van Aalst Offline
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 06, 2024 5:14 pm

Beitrag von van Aalst »

Ein Guter Roman, sehr unterhaltsam.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich muss sagen, grundsätzlich mag ich die Abenteuerromane von Ian Rolf Hill. Da habe ich schon Bock auf das Heft. Es sind nur die Details. Wenn die Action und das Blutvergießen auf Maximum ist und Dinge passieren, die andere Autoren auf drei Hefte verteilen. Schauen wir mal, das Ki Cover ist schonmal sehr ansehnlich.
Eine Expedition ist in Brasilien auf der Suche nach einem Indigenenstamm. Erstmal wird geklärt, wer auf wen steht und wer miteinander rummacht. Ganz wichtig. Irgendwie hat auch jeder was mit jedem am Laufen. Ist das eine Forschungsreise oder ein Single-Partyausflug? Das fängt schonmal seltsam an.

Ebenfalls in Brasilien hält Hank Solomon auf. Der Sohn von Lykaon und Morgana Layton (die die Tochter des indianischen Bärengeistes ist), der Halbbruder von Denise Curtis. Die beiden haben seinen mentalen Hilferuf empfangen und holen John ins Boot. Außerdem ist die Expedition inzwischen verschollen. Da gab es nämlich einen Monsterangriff. Und Lykaon könnte damals vor seiner Schiffsreise nach Amerika auch hier gewesen sein, bei einem Kannibalenstamm. [COLOR=bbcf83]So langsam dämmerte mir, worauf Denise hinauswollte. „Verstehe. Und du ... ihr glaubt, dass dieses Gebiet, in dem Solomon und die Expedition verschwunden sind, möglicherweise zu Lykaons ... äh, Reiseroute zählt?“[/COLOR]

Die überlebenden Expeditionsmitglieder werden von Hank Solomon und den Indigenen aufgesammelt und in ihr Dorf gebracht. Hank gibt sich als harmloser Student aus. Der Leser weiß jedoch, was hinter der Fassade steckt. Und dass ihre Retter Kannibalen sind, kann man sich auch denken.

Die Helden werden auch von Monstergeiern angegriffen, aber man hat ja den feuerspuckenden Fledermauswerwolf Denise dabei. Da wird John wieder zur Nebenfigur. Selbst als Denise abstürzt muss man sich keine Sorgen machen, wegen ihren unmenschlichen Selbstheilungskräften, wo selbst ganze Gliedmaßen schnell wieder nachwachsen. Die Kleine ist so gut wie unverwundbar. Sie wird von John und Morgana getrennt, aber natürlich direkt von Hank Solomon gefunden. Es passt wie immer alles perfekt. Dann gibt es die Enthüllung, dass die Geiermonster Kinder von Lykaon und dem Hurenengel Machalath sind. Als Lykaon hier war, war Machalath zufällig auch in der Gegend und die beiden hatten viel Spaß miteinander. Was ist das bei Ian Rolf Hill eigentlich immer, dass bekannte Serienfieslinge miteinander Kinder zeugen Die letzten paar Hefte erst Morgana und Lykaon, Lilith und der Spuk und jetzt Lykaon und Machalath. Denise, Hank, Geiermonster….alles Halbgeschwister. Und der Kannibalenstamm wurde ebenfalls von Lykaon gezeugt, der sich mit den Frauen vergnügte. Sie können sich in Werwölfe verwandeln. Statt auf den Mond sind sie jedoch auf eine frische Portion Menschenfleisch angewiesen. Wie gut, dass sie gerade Frischfleisch aufgesammelt haben. [COLOR=bbcf83]“Das Fleisch der bisherigen Opfer reicht nicht. Mit anderen Worten, sie werden zuerst diese sechs dort zerreißen, dann werden sie hinaus in den Wald gehen und weitere Opfer suchen.“[/COLOR]

Nach dem Geierangriff wird John für den Rest des Romans nur die zweite Geige spielen müssen, ihn hat es ordentlich erwischt. [COLOR=bbcf83]Mehrere Rippen sind gebrochen. Ebenso wie der rechte Arm. Ein Metallschrapnell hat sich in deinen Bauch gebohrt. Hab's rausgezogen, aber es sieht übel aus. Wenn sich hier in der Nähe kein Krankenhaus befindet, wird's eng für dich.[/COLOR] Oh. Zum Glück hat Morgana während ihrer Zeit bei den Berserkern tolle heilende Naturmagie gelernt. Sexy Naturmagie. [COLOR=bbcf83]Und ehe ich mich versah, fielen mir die Augen zu, und ich versank in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Begleitet von wilden Träumen, die sich alle um Morgana drehten. Erneut küsste sie mich, doch sie war keine Frau mehr, sondern schmiegte den pelzigen Leib eines Werwolfs an meinen Körper, der auf einmal nackt war.[/COLOR] John geht es schnell besser.

Denise muss sich wieder mal entscheiden, auf welcher Seite sie steht. Lässt sie die Forscher abschlachten oder stellt sich sie den Werwolfs-Kannibalen entgegen? Letzteres ist der Fall, was Hank Solomon gar nicht gefällt. Und Denise kommt irgendwas an der Geschichte faul vor. [COLOR=bbcf83]Denise beobachtete das Geschehen. Irgendetwas störte sie an Hanks Geschichte vom isoliert lebenden Kannibalenstamm und Machalaths Brut, aber sie kam nicht darauf, was es war.[/COLOR] Ich kann da nicht helfen, ich bin komplett raus.

Es gibt also Lykaon-Machalath Monstergeier, die sich nicht mit den Lykaon-Sterbliche Werwolfskannibalen verstehen. Jetzt wo Machalath wiedererweckt wurde und ihre Brut unterstützen könnte, bringen ihre eigenen Geschwister Igereth und Naema Hank Solomon hierher, um Machalaths Plan zu vereiteln. Und Denise wird auch für irgendwas gebraucht. Sehr verwirrend, ich kann da einiges nicht nachvollziehen. Oder ich habe es einfach falsch gelesen. Mal schauen ob mit der (oder den, falls mehrere) obligatorischen Enthüllung am Ende alles klarer wird.

John und Morgana werden von einem guten Indigenenstamm aufgesammelt und verpflegt. Der wird zufällig von den ausgeschwärmten Werwolfskannibalen angegriffen, damit die Fäden wieder zusammenlaufen. Mit ihren Werwolfssinnen nimmt Morgana nach dem Kampf deren Spur auf und folgt ihr zum Kannibalendorf.

Da wird zum Finale die Post abgehen. Eine der Expeditionsteilnehmerinnen offenbart sich jetzt nämlich vor Denise auch noch als Machalath. [COLOR=bbcf83]“Warum bist du gekommen?“ „Ich bin deinetwegen hier.“ Machalath schnalzte mit der Zunge. „Hat dir das dein Bruder nicht erzählt?“ „Was erzählt?“[/COLOR] Toll, noch mehr schockierende unerwartete Enthüllungen. Aber es ist dann nur ein Bündnis, das der Hurenengel mit Denise schließen will. Nichts vor dem man sich fürchten müsste.

John und Morgana bekommen es auf dem Weg zu den Werwolfskannibalen noch mit ein paar Monstergeiern zu tun und als es eng wird rettet Lilith Morgana unwissentlich das Leben. [COLOR=bbcf83]Was würde mit ihr geschehen, wenn ich das Kreuz aktivierte? Würde sie den Ansturm der weißen Magie überstehen? Morgana war eine Werwölfin, ich ein Mensch. Sie hatte mir das Leben gerettet, aber ich erinnerte mich auch an ihre Worte über die Verantwortung, die ich der Menschheit gegenüber trug. Das gab den Ausschlag. Wieder griff ich nach dem Kreuz. Und stöhnte vor Enttäuschung auf, als ich die Kälte spürte. Auch ohne das Kleinod aus der Tasche zu ziehen, wusste ich, was passiert war. Lilith hatte eingegriffen und neutralisierte die Magie des Kreuzes.[/COLOR] Als dann Machalath persönlich eingreift, haben die Helden keine Chance. John wird natürlich nicht gekillt, sondern nur gefangen genommen. Weil er Teil von Liliths Plan ist und lebend gebraucht wird…oder so.

Dann gibt es die Enthüllung, dass Machalath und Hank Solomon Denise (und den Lesern) die ganze Zeit etwas vorgespielt haben. Keine Ahnung warum. Die beiden sind keine Feinde, sondern Verbündete. [COLOR=bbcf83]“Es ist eine Vermählung. Und du, Denise Curtis, bist mein Brautgeschenk an Machalath. Sie und die Große Mutter Lilith bekommen dein Herz, deinen göttlichen Funken, und ich die Macht unseres Vaters Lykaon!“[/COLOR] Da haben John und Morgana auch etwas mitzureden. John, Morgana, Machalath, Hank Solomon, Denise Curtis. Ein hilleberg‘sches Action-Finale, wie die Fans es lieben. Und wieder ein fixer Seitenwechsel. Machalath hintergeht Hank Solomon und tötet ihn, um der dritte der vier Hurenengel zu sein, der erstarkt. Sie hat Hank Solomon nur etwas vorgetäuscht, bis John mit dem manipulierten Kreuz in der Nähe ist. Dessen Magie brauchen die Hurenengel ja für diesen Zauber oder was auch immer das ist. Lilith greift auf das Kreuz zu, aktiviert die Magie und Hank Solomons herausgerissenes Herz gibt Machalath die nötige Kraft. Außerdem schließt sich Denise Team Lilith an. [COLOR=bbcf83]“Warum?“, fragte ich schließlich. „Um euer Leben zu retten.“[/COLOR] Es folgt noch ein wenig Drama und Morgana ist am Boden zerstört. [COLOR=bbcf83]“Wie soll ich das Lykke beibringen?“, murmelte Morgana. „Sie war so froh, als Denise nach der Sache in Kalifornien zu ihr zurückgekehrt ist.“[/COLOR] John macht sich eher Sorgen um sein Kreuz. Wenn Lilitu noch erstarkt (in JS 2398 damit es zur Jubiläumstrilogie richtig krass werden kann?) heißt es auf dem Kreuz INML statt MGRU. Auf der negativen Seite stehen bei mir die üblichen Sachen. Denise Curtis nervt. Eine typische Klischeeteenagerin. Grinst frech, haut provozierende Sprüche raus, hat ständig Hunger und hält sich für oberschlau. Wenn es ihr an den Kragen geht oder sie Kontra bekommt zickt sie direkt rum. Sie hat ihre coole Tante Morgana und ihren spießigen Boomer-Onkel John dabei. Auch hier sind die Rollen klar verteilt. Außerdem ist der übliche Hilleberghumor nicht meins oder die ganzen sexuellen Subkommentare im Heft. Aber das sind nur kleine Nebensätze, die ich gut wegignorieren kann.

Dafür ist die Schreibe gewohnt spitze. Es kommt schöne klassische Abenteuerstimmung auf. Gerade in der ersten Hälfte. Die wird dann zunehmend weniger, weil es Enthüllungen und Action geben muss. Das Finale ist mir mit Figuren, Offenbarungen und unerwarteten Seitenwechseln total überladen und macht absolut keinen Spaß. Es sind aber nur die letzten zehn Seiten, durch die man sich durchackern kann. Der dritte Hurenengel ist erstarkt, mal schauen, ob Lilith bis zur 2400 das Quartett voll bekommt, um eine gute Hand im Kartenspiel des Schicksals gegen Team Spuk/Pandora zu haben. Und Denise hat mal wieder die Seiten gewechselt. Ich persönlich hätte mir einen (für Ian Rolf Hill) entspannten Monster of the Week Roman ohne Bezug zum „Team Lilith vs. Team Spuk/Pandora“ Plot gewünscht, der zum Finale nicht großartig anzieht, sondern das Tempo der ersten Hefthälfte beibehält. Das hätte mich an seine ersten Beiträge zur Reihe erinnert und dass ich Denise Curtis nicht mag hätte mich kaum gestört.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sinclair Offline
Beiträge: 6414
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

RE: Band 2393: Königin der Kannibalen

Beitrag von Sinclair »

Handlung: Weil Morgana ihn um Hilfe bittet, fliegt John nach Brasilien. Morgana empfing einen Hilferuf von Hank Solomon aus dem brasilianischen Dschungel. In dem fraglichen Gebiet verschwand außerdem eine dreizehnköpfige Expeditionsgruppe spurlos. Zusammen mit Denise Curtis starten John und Morgana ihr Dschungelabenteuer mit ungewissem Ausgang. Der Flug verläuft glatt bis sie plötzlich von einer Gruppe Menschengeier angegriffen werden. Denise verwandelt sich in ihre Wolfsgestalt und nimmt den Luftkampf mit den Menschengeiern auf. Doch die Überzahl der Angreifer ist zu groß. Sie bringen nicht nur Denise zum Absturz, sondern auch das Flugzeug mit John und Morgana. Ist ihre Mission damit gescheitert, oder war alles einfach nur eine perfekte Falle?

Meinung: Zu diesem Roman von Ian Rolf Hill, schuf wieder Mario Heyer, per KI-Software, ein zumindest auffälliges Titelbild, dass verschiedene Details des Romans in sich vereinigte. Ian Rolf Hill setzte mit diesem Roman die Handlung seines letzten Zweiteilers (Band 2385 / 2386), um Denises Halbbruder Hank Solomon, fort. Diesen zeugte Lykaon mit der Tochter des Großen Geistes, einer früheren Inkarnation von Morgana Layton.

Dieses Mal baute Ian Rolf Hill den Roman behutsam auf. Doch zwischen den Zeilen spürte man beim Lesen stets eine latente Gefahr. Das änderte sich auch mit dem Auftauchen von Hank Solomon zunächst nicht. Solomon hatte eine führende Position beim bislang unbekannten Volk der Lobosh übernommen. Er spielte sich gegenüber den Überlebenden der Expedition als Lebensretter auf. Wie trügerisch die vermeintliche Sicherheit wirklich war, sollte sich schon sehr bald zeigen.

Als Ian Rolf Hill an Johns letzten Fall mit Menschengeiern vor vielen Jahren erinnerte, stutzte ich kurz und kam ins Grübeln. Aber was im Heft stand war richtig gewesen. Der Ursprung des damaligen Falls war eigentlich tatsächlich Johns zweiter Fall gewesen, auch wenn dieses erst viele Jahre später, im Verlauf der Serie, bekannt wurde.

Dieser Roman wurde ebenfalls bestens an die vorherigen Romane angegliedert. Gleichzeitig wurde auch bereits der nächste Roman vorbereitet. Suko sollte auch deshalb in London bleiben, weil ein neuer Angriff von Damus erwartet wurde. Zur Zeit funktioniert die Zusammenarbeit der verschiedenen Autoren sehr gut. Auf alle Fälle besser als aktuell zum Beispiel in der Zamorra-Serie.

Nach Naema und Igereth ging es in diesem Roman nun um Machalath. Um die alten Kräfte zurück zu erhalten, erhielt jeder von Liliths Engeln eine persönliche Folge. Ich ging davon aus, dass diese Vorgänge bis Band 2400 beendet sein mussten. Machalath schloss sich mit einer menschlichen Tarnidentität einer Expedition in das Gebiet an, dass sie einst beherrschte, bis Lykaon sie nach Babylon verbannte. Nun schloss sie einen Pakt mit seinem Sohn. Zumindest solange dieser nützlich für sie war.

Johns schwere und lebensgefährliche Verletzungen nach dem Flugzeugabsturz heilte Morgana mit ihrer Wolfsmagie. Es sollte aber für John, anders als damals beim Serum des Marvin Mondo, zumindest Nebenwirkungsfrei sein. Weil John als Privatperson nach Brasilien flog, konnte er seine Beretta nicht mitnehmen. Dadurch fehlte John besonders im Kampf mit einer Horde Werwölfe eine wichtige Distanzwaffe. Dieses war durchaus reizvoll, als Alternative zur üblichen Vorgehensweise in der Serie.

Genauso wie beim vorherigen Roman von Steven Kruger, bekam der Titel des Romans erst am Schluss einen Sinn. Denise Curtis gab Machalaths Druck am Ende nach um ihre Freunde zu retten. Sie stellte sich auf ihre Seite und wurde dadurch zur Königin der Kannibalen. Damit war sie zumindest erst einmal aus der Schusslinie der menschlichen Justiz. Diese Lösung war mindestens sehr überraschend wenn nicht gar schockierend gewesen. Alles weitere wird die Zukunft zeigen, nicht immer halten Änderungen sehr lange an.

Es war nicht mehr schwer vorherzusagen, dass beim kommenden Fall in Istanbul auch Lilitu ihre alte Kraft zurückerhalten wird. Was danach in der Jubiläumstrilogie kommen wird, bleibt abzuwarten. Ich bin auf jeden Fall schon einmal sehr gespannt. Gewiss war nur, dass Lykaons Sohn dann nicht mehr mitmischen wird. Ganz nach dem Sprichwort: „Wer anderen eine Grube gräbt, kommt selbst darin um“, fiel seine an Denise gerichtete Intrige auf ihn selbst zurück.

Bei der Bewertung dieses Romans war ich lange etwas unschlüssig. Nicht immer konnte er mich vollends überzeugen. Am Ende rang ich mich aufgrund des furiosen Finales , doch noch dazu durch, auch dieses Mal die Note 2 = Gut und damit 4 von 5 Kreuzen an Ian Rolf Hill zu vergeben. Nach der üblichen Wertung im Forum stimmte ich mit Sehr gut ab.

:thumbup: :buch:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Insgesamt ein guter Band geworden.

Mir gefällt die Entwicklung um Morgana sehr gut, aus diesem Band bin ich auch auf jeden Fall froh, dass Denise Bruder wieder raus ist, der war mir schon zu nah an den Möglichkeiten von Lykaon, und der erschien ja schon unbesiegbar.

Und mit den gefühlt Unbesiegbaren haben wir ja in Lilith und ihren Engeln schon genug.

Da die Kontrolle des Kreuzes ja immer mehr auf deren Seite zu gehen scheint ist da irgendwann nicht mehr viel Gegenwehr möglich. John kann froh sein, dass sie mit ihm noch Pläne verfolgen.

Ließ sich auf jeden Fall gut lesen und bekommt ein Gut mit 4 Sternen.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „JS2301-2400“