Hammer Filme
Moderator: Michael
-
Anubis Offline
- Beiträge: 256
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am
Hammer Filme
Mag hier zufällig jemand die alten Hammer Filme ?
Besonders mit Christopher Lee und Peter Cushing (natürlich gibt es auch gute Filme ohne die beiden)
Ich finde diese Filme haben eine ganz besondere Atmosphäre (alte Burgen, Schlösser, Nebel, Moor etc), und Charme.
Meine Allzeit Favoriten:
(Fast) Alle Dracula mit Lee
Frankenstein Reihe (Peter Cushing)
Die Mumien Filme
Das schwarze Reptil
Comtesse des Grauens
Die Karnstein Vampir Trilogie
Captain Cronos
Die brennenden Augen von Schloss Bartimore
Besonders mit Christopher Lee und Peter Cushing (natürlich gibt es auch gute Filme ohne die beiden)
Ich finde diese Filme haben eine ganz besondere Atmosphäre (alte Burgen, Schlösser, Nebel, Moor etc), und Charme.
Meine Allzeit Favoriten:
(Fast) Alle Dracula mit Lee
Frankenstein Reihe (Peter Cushing)
Die Mumien Filme
Das schwarze Reptil
Comtesse des Grauens
Die Karnstein Vampir Trilogie
Captain Cronos
Die brennenden Augen von Schloss Bartimore
Tja, da muss ich dann hier mal etwas gestehen. Ich schaue gar keine anderen Grusel/Horrorfilme als diese alten. Gerade wegen der Atmosphäre und der nur angedeuteten Schrecken mag ich die Filme.
Aber ich mag auch sehr gerne die Filme von Jack Arnold: Der Schrecken vom Amazonas oder Tarantula und natürlich Die unglaubliche Geschichte des Mister C.
Ach ja, da kann man richtig ins Träumen kommen.
Meine letzten DVD's waren übrigens alle 12 Tarzan Filme mit Johnny Weissmüller.
Aber ich mag auch sehr gerne die Filme von Jack Arnold: Der Schrecken vom Amazonas oder Tarantula und natürlich Die unglaubliche Geschichte des Mister C.
Ach ja, da kann man richtig ins Träumen kommen.
Meine letzten DVD's waren übrigens alle 12 Tarzan Filme mit Johnny Weissmüller.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wie konnte ich bloß Edgar Wallace vergessen? Arent, Fuchsberger, Heinz Drache und natürlich Klaus Kinski mein liebster Deutscher Schauspieler.
Ein mal war ich sogar als Kind zu Karneval verkleidet als der Grüne Bogenschütze
Ein mal war ich sogar als Kind zu Karneval verkleidet als der Grüne Bogenschütze
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Michael Offline
Das Dorf der Verdammten (1960) mit den Kuckucks-Kindern könnte man noch erwähnen.
Ich erinnere mich, in meiner frühen Jugend "Carrie – Des Satans jüngste Tochter" auf Holland gesehen zu haben. Wir wohnten und ich wohne auch heute noch nahe der Grenze zu NL.
Da gab es den Film im Original mit holländischem Untertitel. Die synchronisieren kaum Filme. Carrie fand ich damals echt gruselig. :)
Aber der war schon in Farbe (1976).
Ich erinnere mich, in meiner frühen Jugend "Carrie – Des Satans jüngste Tochter" auf Holland gesehen zu haben. Wir wohnten und ich wohne auch heute noch nahe der Grenze zu NL.
Da gab es den Film im Original mit holländischem Untertitel. Die synchronisieren kaum Filme. Carrie fand ich damals echt gruselig. :)
Aber der war schon in Farbe (1976).
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
RE: Hammer Filme
Auch ich bin ein Fan der alten Hammer-Filme. Habe einige Hammer-Draculas mit Lee und Cushing-Frankensteins in meiner DVD-Sammlung.
Damals (so etwa im Alter von 12) war es dann immer 'ne Mutprobe, nachts nach einem Lee-Dracula über den Friiedhof zu gehen. (Ja, das waren noch Zeiten).
Damals (so etwa im Alter von 12) war es dann immer 'ne Mutprobe, nachts nach einem Lee-Dracula über den Friiedhof zu gehen. (Ja, das waren noch Zeiten).
Na wie gut das unser Friedhof weit weg war, denn ob ich mich das getraut hätte stelle ich mal in Frage.
Ich sag ja immer, es hat Vorteile ein Stadtkind zu sein :D
Ich sag ja immer, es hat Vorteile ein Stadtkind zu sein :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
RE: Hammer Filme
[quote][i]Original von HorrorHarry[/i]
Damals (so etwa im Alter von 12) war es dann immer 'ne Mutprobe, nachts nach einem Lee-Dracula über den Friiedhof zu gehen. (Ja, das waren noch Zeiten).[/quote]
Boah wie mutig ..... Ich hab mich damals nach solchen Filmen nicht mal mehr in den Keller getraut um Getränke zu holen :rolleyes:
Aber als Mädel durfte ich auch in der Nacht nicht mehr auf Friedhöfe :D
Damals (so etwa im Alter von 12) war es dann immer 'ne Mutprobe, nachts nach einem Lee-Dracula über den Friiedhof zu gehen. (Ja, das waren noch Zeiten).[/quote]
Boah wie mutig ..... Ich hab mich damals nach solchen Filmen nicht mal mehr in den Keller getraut um Getränke zu holen :rolleyes:
Aber als Mädel durfte ich auch in der Nacht nicht mehr auf Friedhöfe :D
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
RE: Hammer Filme
Durften wir Jungs ja auch nicht. Wir mußten uns dann nachts rausschleichen. Und was kann man sonst in einem Dorf machen, ist ja nix geboten. Und Handys und PCs gab's noch nicht.
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Nö, hat keine in irgendeiner weise auch nur die geringste qualität :(
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Ich könnte mir Zachary Quinto als Dracula-Darsteller sehr gut vorstellen.
Bekannt geworden ist er ja in der TV-Serie "Heroes" als Serienkiller Sylar. Im Kino hat er im letzten Star Trek-Film die Rolle des Spock übernommen. Eine gewisse Ähnlichkeit mit Lee ist durchaus gegeben. Die große, etwas hagere Gestalt mit dem länglichen Gesicht und den dunklen Augen, das würde gut zu Dracula passen.
Ich fände es einfach klasse, wenn es wieder eine Dracula-Filmreihe geben würde. Die letzten Versuche (Wes Craven präsentiert Dracula) waren nicht der Brüller. Es fehlte vor allen Dingen einfach ein charismatischer Hauptdarsteller.
Bekannt geworden ist er ja in der TV-Serie "Heroes" als Serienkiller Sylar. Im Kino hat er im letzten Star Trek-Film die Rolle des Spock übernommen. Eine gewisse Ähnlichkeit mit Lee ist durchaus gegeben. Die große, etwas hagere Gestalt mit dem länglichen Gesicht und den dunklen Augen, das würde gut zu Dracula passen.
Ich fände es einfach klasse, wenn es wieder eine Dracula-Filmreihe geben würde. Die letzten Versuche (Wes Craven präsentiert Dracula) waren nicht der Brüller. Es fehlte vor allen Dingen einfach ein charismatischer Hauptdarsteller.
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Joa.....wenn ich da so an Gabriel aus Heroes denke. Wöllte man Dracula eine tragische Rolle geben, könnte er das sicher durch seine Erfahrungen in der Serie gut spielen.
Sowas wie ein blutsüchtiger Vampir, der einst gebissen wurde und ein einsames Leben fristet, bis die schöne Mina in sein Leben tritt. Mit allen Mitteln versucht er sie zu seiner Frau zu machen, denn sie könnte ihn von seinem Leid erlösen. Indess halten ihn alle anderen für eine blutrünstige Bestie.
Sowas wie ein blutsüchtiger Vampir, der einst gebissen wurde und ein einsames Leben fristet, bis die schöne Mina in sein Leben tritt. Mit allen Mitteln versucht er sie zu seiner Frau zu machen, denn sie könnte ihn von seinem Leid erlösen. Indess halten ihn alle anderen für eine blutrünstige Bestie.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gary Oldman hat meiner Meinung nach damals eine gute Leistung als Dracula abgeliefert. Dort war Dracula auch eher eine tragische Figur.
Diese Verfilmung war auch sehr Romangetreu, was man von den meisten anderen Verfilmungen nicht gerade behaupten kann. Selbst Christopher Lees erster Dracula hält sich nur vage an Bram Stoker.
Trotzdem bleiben wohl für alle Zeiten zwei Darsteller unsterblich als Dracula, Christoper Lee und Bela Lugosi.
Diese Verfilmung war auch sehr Romangetreu, was man von den meisten anderen Verfilmungen nicht gerade behaupten kann. Selbst Christopher Lees erster Dracula hält sich nur vage an Bram Stoker.
Trotzdem bleiben wohl für alle Zeiten zwei Darsteller unsterblich als Dracula, Christoper Lee und Bela Lugosi.
-
Tokata1973 Offline
- Beiträge: 2675
- Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Nun ja, eigentlich geht es hier etwas am Thema vorbei.
Mit "Hammer Filme" meinte Anubis ganz offensichtlich nicht "hammermäßige Filme", sondern Horror-Filme der englischen "Hammer"-Filmstudios, welche recht viele Gruselfilme mit Christopher Lee und Peter Cushing (meist in Filmen des Regisseurs Terence Fisher) produzierten. (Und natürlich auch noch andere).
Es war eine ganz neue Erfahrung für die damaligen Kinogänger, das Blut in Farbe fließen zu sehen... :D :grusel:
Lee und Cushing waren die Stars der "Hammer"-Studios und erlangten dadurch Weltruhm...
Mit "Hammer Filme" meinte Anubis ganz offensichtlich nicht "hammermäßige Filme", sondern Horror-Filme der englischen "Hammer"-Filmstudios, welche recht viele Gruselfilme mit Christopher Lee und Peter Cushing (meist in Filmen des Regisseurs Terence Fisher) produzierten. (Und natürlich auch noch andere).
Es war eine ganz neue Erfahrung für die damaligen Kinogänger, das Blut in Farbe fließen zu sehen... :D :grusel:
Lee und Cushing waren die Stars der "Hammer"-Studios und erlangten dadurch Weltruhm...
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
[quote][i]Original von Anubis[/i]
Gary Oldman hat meiner Meinung nach damals eine gute Leistung als Dracula abgeliefert. Dort war Dracula auch eher eine tragische Figur.
Diese Verfilmung war auch sehr Romangetreu, was man von den meisten anderen Verfilmungen nicht gerade behaupten kann. Selbst Christopher Lees erster Dracula hält sich nur vage an Bram Stoker.
Trotzdem bleiben wohl für alle Zeiten zwei Darsteller unsterblich als Dracula, Christoper Lee und Bela Lugosi.[/quote]
Eben WEIL Oldman aus Dracula eine TRAGISCHE Figur macht, ist der Film NICHT romangetreu. In Bram Stokers Buch ist Dracula zu keinem Zeitpunkt eine tragische Figur, sondern das personifizierte Böse, das es zu vernichten gilt. Christopher Lee hingegen trifft das mit seiner Darstellung auf den Punkt. Eiskalt, gnadenlos, grausam. Bela Lugosi ist aus heutiger Sicht eher unfreiwillig komisch. Weder furchteinflößend von Gestalt (im Buch war er "ein hochgewachsener Mann..", Lugosi hingegen ist klein) noch sonst irgendwie bedrohlich.
Gary Oldman hat meiner Meinung nach damals eine gute Leistung als Dracula abgeliefert. Dort war Dracula auch eher eine tragische Figur.
Diese Verfilmung war auch sehr Romangetreu, was man von den meisten anderen Verfilmungen nicht gerade behaupten kann. Selbst Christopher Lees erster Dracula hält sich nur vage an Bram Stoker.
Trotzdem bleiben wohl für alle Zeiten zwei Darsteller unsterblich als Dracula, Christoper Lee und Bela Lugosi.[/quote]
Eben WEIL Oldman aus Dracula eine TRAGISCHE Figur macht, ist der Film NICHT romangetreu. In Bram Stokers Buch ist Dracula zu keinem Zeitpunkt eine tragische Figur, sondern das personifizierte Böse, das es zu vernichten gilt. Christopher Lee hingegen trifft das mit seiner Darstellung auf den Punkt. Eiskalt, gnadenlos, grausam. Bela Lugosi ist aus heutiger Sicht eher unfreiwillig komisch. Weder furchteinflößend von Gestalt (im Buch war er "ein hochgewachsener Mann..", Lugosi hingegen ist klein) noch sonst irgendwie bedrohlich.
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
[quote][i]Original von Feiverak[/i]
Bezüglich alter S/W Horrorfilme sollte man auch "La Maschera del domino" nicht vergessen. Für mich damals ein Film der die Gänsehaut rauf unter runter laufen liess. Dracula spielte in diesem Film nur eine Nebenrolle, aber für mich immer noch ein Meilenstein des Vampirfilms.[/quote]
Der Film heißt "La Maschera del demonio" (Streber, der ich bin. :D ) und lief unter dem deutschen Titel "Die Stunde, wenn Dracula kommt", in welcher die Hexe Asa (dargestellt von Barbara Steele) die Hauptrolle spielt. Übrigens ist dieser Film das Regiedebüt von Mario Bava (Pseudonyme von ihm: John M. Old oder John Hold), der heute als der bedeutendste Schöpfer italienischer Horrorfilme gilt.
(Aber wie gesagt, in diesem Thread geht es eigentlich nicht um s/w-Filme, sondern um die Farbfilme der Hammer-Studios).
;)
Bezüglich alter S/W Horrorfilme sollte man auch "La Maschera del domino" nicht vergessen. Für mich damals ein Film der die Gänsehaut rauf unter runter laufen liess. Dracula spielte in diesem Film nur eine Nebenrolle, aber für mich immer noch ein Meilenstein des Vampirfilms.[/quote]
Der Film heißt "La Maschera del demonio" (Streber, der ich bin. :D ) und lief unter dem deutschen Titel "Die Stunde, wenn Dracula kommt", in welcher die Hexe Asa (dargestellt von Barbara Steele) die Hauptrolle spielt. Übrigens ist dieser Film das Regiedebüt von Mario Bava (Pseudonyme von ihm: John M. Old oder John Hold), der heute als der bedeutendste Schöpfer italienischer Horrorfilme gilt.
(Aber wie gesagt, in diesem Thread geht es eigentlich nicht um s/w-Filme, sondern um die Farbfilme der Hammer-Studios).
;)