Seite 1 von 1
Macabros Nr. 24 Marionetten des Schreckens
Verfasst: Sa Aug 29, 2009 11:22 am
von iceman76

[FONT=comic sans ms]Marionetten des Schreckens[/FONT]
Klappentext:
Zwei Dinge traten gleichzeitig auf und ergänzten sich zu einem furchtbaren Geschehen. Anfangs wußte keiner vom anderen, und dies machte die Vorgänge so rätselhaft und undurchsichtig. Sie kosteten unschuldigen Menschen das Leben, auf eine Weise, wie sie sich das in ihren schlimmsten Alpträumen nie vorgestellt hatten...
Die erste Episode erlebte Poul Hardy in einer Bar in Soho. Dort ging er des öfteren hin. Es gab anständige Drinks und schöne Frauen, die einem die Zeit vertrieben und mit denen man sich mehr als amüsieren konnte Er kannte fast jeden, der hier verkehrte, denn es waren immer dieselben. Mit dem Wirt war er befreundet und Charly, wie ihn alle freundschaftlich nannten, hieß in Wirklichkeit Mike und- mit Nachnamen Stenton. Wie er zu dem Namen Charly gekommen war, wußte kein Mensch.
Verfasst: Di Nov 18, 2014 11:25 am
von Shadow
Bei der nackten Dame auf dem Titelbild, die einen etwas eigenwilligen Surf-Stil zelebriert, handelt es sich um Phantoma, der Tochter der Mandragora. Dies ist ihr 2. Auftritt nach Band Nr. 15 "Phantoma – Tochter der Finsternis".
Phantoma und ihre Mutter Mandragora zählen zu den 7 Hauptdämonen im Macabros-Kosmos, die direkt der Dämonengöttin unterstellt sind. Aber es scheint auch oftmals, als hätte Molochos ebenfalls eine gewisse Macht über sie, weil er der Lieblings-Dämonenfürst Rha-Ta-N'mys ist.
[SPOILER]Phantoma wird in diesem Roman mit einem Schatten-Götzen in der Postojna-Höhle in (Ex)Jugoslawien in Stein gebannt durch Macabros' Eingreifen. Und dies so lange, bis sich Christian Montillon in den bei Zaubermond neu aufgelegten Macabros-Büchern ihrer "erbarmt" und sie in MAC-TB Nr. 10 "Phantomas Schnee-Kreaturen" von der neuen Dämonengöttin Mascada wiedererwecken lässt.
Aber auch "die Schatten" spielen ab dem Band Nr. 26 "Elixier der Verdammnis" eine nicht unwesentliche Rolle im Macabros-Kosmos. Und tauchen gelegentlich immer wieder auf, so z. B. in Band Nr. 28 "In der Falle des Schattenfürsten" und in Band Nr. 59 "Die menschenfressenden Schatten".[/SPOILER]
Verfasst: So Nov 19, 2017 11:01 am
von Olivaro
Eines jener Bilder, die später von Rudolf Sieber-Lonati noch einmal bearbeitet wurden. Die große und dominierende Darstellung der Fledermaus wurde zugunsten der filigranen Türme im Hintergrund aufgegeben und stellt in meinen Augen die einzige Verbesserung seiner sonstigen Nachbearbeitungen dar.

Verfasst: Mo Nov 18, 2019 7:33 am
von Talis
Die Macabros-Erstauflage hatte auf der ersten Roman-Seite einen netten Blickfang.
Der Zeichner Theo Thomas hat für die Serie jeweils eine Titelzeichnung gemalt. Hier seine Zeichnung für Macabros Nr. 24.