Band 219: Kaiserdämmerung

Die dunkle Zukunft der Erde
Antworten

Band 219: Kaiserdämmerung

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 219: Kaiserdämmerung

Beitrag von Gast »



Ein außergewöhnliches Quartett ist unterwegs nach Wimereux-à-l'Hauteur: ein Albino mit einer schwarzen Wölfin, ein wildes Mädchen und ein gewaltiger, halbintelligenter Gorilla. In der Wolkenstadt will Rulfan sich mit Matthew Drax treffen. Doch zuerst stößt ein anderer "alter Bekannter" zu ihnen: Prinz Victorius, der auf dem Weg nach Wimereux beunruhigende Nachrichten erhalten hat. Offenbar ist in luftiger Höhe eine Palastrevolution im Gange mit dem Ziel, den Kaiser, der seit Monaten als verschollen gilt, abzusetzen. Ist auch Matt Drax in Gefahr? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden...

Erschienen am 10.06.2008

Autor: Mia Zorn

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Mein persönlicher Feind, der Kriegsminister spinnt hier sein Netz. Doch zum Glück bekommt er auf Seite 64 seinen gegönnten Abgang.
Ansonsten war das Schicksal von Rulfan und dem Kaisersohn Victorius toll geschrieben.
Was war noch? Kann es sein das in den letzten Heften hier ganz schön viel rumgepoppt wird?
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Ich habe zwar nicht mitgezählt, aber die Anzahl der Toten ohne großartige Schlacht war schon enorm. De Fouché ist es aber trotzdem nicht gelungen die Macht an sich zu reißen. Schön, dass Victorius hier eine sehr gute Rolle einnimmt. Könnte mir gut vorstellen, dass er ein würdiger Nachfolger für den Kaiser wäre. Aber der Kaiser lebt ja noch und kommt hoffentlich bald zurück. Andererseits ist da die Weissagung des Sehers, die mich etwas traurig macht...

Bewertung: 4 Sterne

Cover: Rulfan, seine Schnitte Lay, Victorius und Zarr auf dem Weg nach oben. Sieht gut aus, besonders die Darstellung des Prinzen finde ich toll. Sieht trotz rosa Perücke kein bisschen verweichlicht aus.

P.S. Das war mein 600. Beitrag. Ich gratuliere mir mal selbst und werde mich weiterhin fleissig beteiligen :D
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Antworten

Zurück zu „201-400“