Band 136: Der Panther-Mann

Antworten

Der Panther-Mann

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 136: Der Panther-Mann

Beitrag von Habibi »



Irgend etwas lag in der Luft, vielleicht eine Gefahr, die sich nicht einordnen ließ.
James Blackwood wälzte sich unruhig im Bett hin und her. Dina, seine Frau, schlief neben ihm mit tiefen, regelmäßigen Atemzügen, während die Unruhe in ihm immer größer wurde.
Sein nackter Körper war mit Schweiß bedeckt. Er glänzte im fahlen Licht des Mondes. Ein Luftzug streifte den Mann, und ihm war, als würde der Hauch des Todes über ihn hinwegwehen.

Erscheinungsdatum: 04.12.1987

Titelbild: Terry Oakes

Diesen Roman bewerten !

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Also ein Roman in Südafrika und das im Jahr 1987. Ok, warum nicht, aber da kein Wort über Apartheid zu schreiben ist schon nicht schlecht. Wie gesagt es geht mir da nur um die Zeit, denn über die Sowjetunion und dem KGB wird schließlich auch immer hergezogen.
Aber selbst wenn wäre dieser Roman bei mir unter ferner liefen durchgegangen. Ich fand den mehr als Langweilig und absolut unbedeutend.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
A.F.Morland Offline
Beiträge: 286
Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am

Beitrag von A.F.Morland »

Schade, dass dir der Roman nicht gefallen hat. Er wurde zum Glück von anderen Lesern auch positiv beurteilt. Da sieht man wieder, wie verschieden die "Geschmäcker" sind.
Antworten

Zurück zu „TB101-150“