Nr. 88 - Die Geier und der Wertiger

Ton-Studio Braun

Moderator: Michael

Antworten

Nr. 88 - Die Geier und der Wertiger

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
2
100%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10398
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Nr. 88 - Die Geier und der Wertiger

Beitrag von iceman76 »

Die Geier und der Wertiger

Inlaytext:

Ich hatte mich von den Mächten des Bösen täuschen lassen. Deshalb kam ihr Angriff wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Da stand er vor mir, der Wertiger. Im aufgerissenen Rachen glitzerten seine tödlichen Reißzähne im grellen Sonnenlicht...

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Hier fällt meine Bewertung dann etwas schlechter aus, was aber hauptsächlich an der Tonqualität liegt. Ständiges Leiern und Hintergrund-Nebengeräusche, dazu ein Klang, als würde am anderen Ende des Zimmers die Cassette laufen und per Mikrofon aufgenommen.
Das hat natürlich arg beeinflusst. Die Story war sonst soweit okay, ein bisschen Monster der Woche, aber halt mal in Indien.
Was noch gut rüberkam war die Flirterei von John mit der italienischen Journalistin, das hat Spaß gemacht.
Ich würde hier ein Schlecht vergeben mit 2 Sternen.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Da schließe ich mich an.
Eine der Kassetten, die eigentlich nie in meinem Spieler landen, weil ich sie als arg schwach in Erinnerung habe. Jetzt habe ich mir vom Wertiger die CD gekauft und stellte fest, sie ist es wirklich.
Was in erster Linie an der Handlung liegt.
John reist nach Indien, warum auch immer, das wird ja mehr so im Nebensatz abgehandelt, dann geht alles flugs vonstatten. Die Titelfiguren tauchen mehr oder weniger auf, ich finde, eher weniger, als dass sie titelgeeignet sind; stattdessen dreht sich alles um eine ominöse Sekte. Spannung kommt da nicht auf.
Und das letzte CD-Kapitel widmet sich Johns Liebelei; das erzeugt einerseits hübsche Bilder, wird aber zu Tode geredet.
Antworten

Zurück zu „TSB“