73 255 : Hexen-Horror

Antworten

JST Band 73255 : Hexen-Horror

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
2
100%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

73 255 : Hexen-Horror

Beitrag von iceman76 »


[FONT=comic sans ms] Hexen-Horror

[/FONT]

Umschlagtext:

Die alte Frau stand im Licht der Streulaterne. Sie lauerte in der Kälte der Nacht wie ein Raubtier auf Beute, und diese Beute lief ihr wenig später in die Arme. Es war ein Junge. Dennis Hirmar. 14 Jahre alt. Er war ausersehen, der Alten und ihren Freundinnen den Weg zum Teufel zu ebnen. Aber da gab es noch Suko und mich. In London erfuhren wir von einem schrecklichen Plan und machten uns auf nach München, um den Hexen-Horror zu stoppen...

Erscheinungsdatum: 22.05.2002

Cover: Manuel Prieto

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Dennis Hirmer, ein vierzenjähriger Junge wird von einer alten Frau, die sich als Hexe entpuppt, entführt. Sie und ihre Hexenschwestern sehen in ihm einen Jungbrunnen, der ihnen zu weiterem Leben verhelfen soll, nachdem er dem Teufel geopfert worden ist.
John und Suko werden in London auf den Fall aufmerksam nachdem sie in London auf eine Hexe getroffen sind, die Ihnen von dem Jungen und seiner Rolle für die Hexen erzählt. Die beiden Geisterjäger fahren nach München und machen sich dort auf die Suche nach dem Jungen. Dieser ist mittlerweile für seine Opferung vorbereitet. Für ihn ist vorgesehen, auf dem Scheiterhaufen zu brennen…

Fazit
Die Geschichte beginnt recht rasant mit der Entführung von Dennis Hirmer durch die Hexen. In der Folge wird aus meiner Sicht sehr treffend die Gefühlswelt des Jungen in Gefangenschaft sowie die Auseinandersetzung mit den Hexen beschrieben. Nicht überzeugt haben mich hingegen John und Suko, die durch den Roman irren, ohne wirklich etwas sinnvolles zu machen. Erst auf den letzten Seiten lassen sie es in gewohnter Manier krachen.
Etwas verwirrend fand ich die Haltung von Dennis Hirmer, der anfangs verständlicherweise Angst vor den Hexen hatte, diese aber verlor, nachdem die Hexe Barbara ihn gezeichnet hatte. Kurze Zeit später hatte er dann aber wieder Angst vor den Hexen und will vor ihnen fliehen. Das passt dann irgendwie nicht zusammen…
Aus meiner Sicht in mittelmäßiger Roman.

Cover
Passt nicht ganz zur Geschichte, denn hier sieht es so aus, als wäre Dennis Hirmer bereits von den Hexen „bekehrt“ worden. Insgesamt aber auch so nicht mein Fall, obwohl die Hexen gut getroffen sind.
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Schneedrache Offline
Beiträge: 116
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

Von mir gibt es auch ein mittel. War jetzt nicht so wirklich was besonderes, dieser Fall. Ich sehe es leider auch so, dass John und Suko durch den Roman irren. Da fehlten eindeutig ein paar Ideen, aus der Geschichte wirklich etwas zu machen. Aber es macht auch einfach keinen Sinn, wenn John in London auf Hexen aufmerksam wird, die in München ihr Unwesen treiben. Da hätte die Initiative eher von Harry Stahl ausgehen müssen. Der nächste Fall wird dann sehr speziell für Dagmar. Mal sehen.
Antworten

Zurück zu „Taschenbücher“