Band 73: Der Killer, der nicht sterben konnte

Antworten

Der Killer, der nicht sterben konnte

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 73: Der Killer, der nicht sterben konnte

Beitrag von Habibi »



Er war ein durch und durch schlechter Mensch gewesen. Ein Räuber, ein Mörder: Salvo Randone.
Die Polizei hatte ihn verbissen gesucht, und mehrmals hatte es so ausgesehen, als hätten sie ihn endlich in die Enge getrieben, aber er fand jedesmal eine Möglichkeit, zu entwischen. Bald munkelte man, Randone müsse mit dem Teufel im Bunde sein, und vielleicht hatte er tatsächlich so etwas wie einen schwarzen Schutzengel.
Doch eines Tages verließ ihn sein Glück. Salvo Randone fand den Tod. Aber seine Taten hatten auf die Hölle Eindruck gemacht, und deshalb schickte Asmodis Magaska los, um ihn wiederzuerwecken. Und Magaska machte sich sofort auf den Weg. Magaska, die grausame Feuerhexe!

Titelbild: Les Edwards

Erscheinungsdatum: 05.07.1985

Diesen Roman bewerten !

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Nun begeben sich unsere Helden (Tony, Silver und Lance) so richtig nach Afrika. Zwar ist es hier für mich nicht ganz klar gewesen was es mit dieser Hexe zu tun hatte und ob diese was mit Marbu hatte aber es war trotzdem ein netter Roman. Und hier wiederhole ich mal meinen Satz aus dem letzten Roman: ...dafür endet der Roman mit einem Handfesten... Na das muss man schon selber lesen.
Das ist wirklich ein Ding gewesen mit Lance
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

@woody:

Da hast du mich nun also überholt. Nun ja, bei meinem derzeitigen Ballard-Schneckentempo auch kein Wunder ;)
Bin ja mal gespannt, ob Tok und Gleichgewicht irgendwann nochmal nachziehen.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

"Irgendwann" sicher, aber ich bin erstmal ballardmüde und versuche mich an anderen Serien. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
A.F.Morland Offline
Beiträge: 286
Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am

Beitrag von A.F.Morland »

Ballard-müde? Das tut mir leid. Hoffentlich legt sich das bald wieder.
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Original von Das Gleichgewicht
"Irgendwann" sicher, aber ich bin erstmal ballardmüde und versuche mich an anderen Serien. ;)
Und das wo du die besten Sachen noch vor dir hast.
Im Vergleich zur eigenen Serie sind die GKs nur ein "müdes Vorgeplänkel". Zwar sehr gute Romane, aber in der eigenen Serie wird's noch sehr viel besser. Im während in den meisten Serien wichtige Charaktere unantastbar sind, kennt AFM eben keine Gnade. Selbst bei Tony nicht. Was er dem armen antut, das sage ich aber nicht. Nur soviel: das ist genial gewesen.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Dieser Roman hat wirklich Spaß gemacht. Eine dunkle und etwas härtere Story mit mächtig Krawumm am Ende.

Leider wieder etwas zuviel Crime für meinen Geschmack, doch der Fantasy-Faktor konnte dies wieder ausbügeln.

Was Lance und Odas Geist angeht - schöner Schachzug des Autors.

Ansonsten wimmelt es mal wieder von "Negern", teuflischen Aasgeiern und ein einarmiger Zombie schafft das Unmögliche - Zitat: "Er riss die Arme hoch". Aha.

Tatsächlich bin ich nun doch gespannt, was es mit dieser ganzen Marbu-Sache auf sich hat. Der nächste Band sollte darüber Aufschluss geben.


4 von 5 magischen Ringen

:D :D :D :D :neutral:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Antworten

Zurück zu „TB51-100“