Band 59: Monster aus der Retorte
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5388
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
Band 59: Monster aus der Retorte

Grausam starrten die schwarzen Facettenaugen, und aus dem Maul kam ein eigenartiges Knirschen. Der Körper war dicht behaart, und die angelegten Flügel schienen aus dickem, transparentem Plastik zu bestehen.
Man hatte den Eindruck, durch ein starkes Vergrößerungsglas zu sehen. Überdeutlich war alles an dem Insekt zu erkennen. Aber es wurde nicht mit Hilfe einer Lupe vergrößert. Es war tatsächlich so groß.
Ein Monster, wie vom Satan selbst geschaffen. Eine Killerbiene!
Titelbild: Uğurcan Yüce
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]
Erscheinungsdatum: 21.12.1984
Besonderheit: Dieses Titelbild wurde auch für die Gespenster-Krimi-Extra-Ausgabe "Mit den Insekten kam das Grauen", geschrieben von A. F. Morland (= Friedrich Tenkrat), verwendet
[SIZE=0](Info ermittelt von Shadow)[/SIZE]
Teil 1 von 2
Inhalt:
Professor Kull ist zurück! Mit seiner Operation "Goldregen" erpresst er gut betuchte Unternehmen mithilfe von riesigen, fleischfressenden Killerbienen. Nach einem Anschlag auf ein großes Presse-Unternehmen, geht Tony gemeinsam mit dem Agenten Noel Bannister auf die Jagd. Nach einem Zwischenfall auf dem Anwesen eines ebenfalls erpressten Millionärs, machen sich die drei auf den Weg in die Mojavewüste, in der sich Kulls neuer Stützpunkt befindet. Mit von der Partie ist noch die Tochter des zum Tode gekommenen Inhabers des Presse-Unternehmens, sowie der Chefredakteur selbigens, welcher ebenfalls Drahtzieher von Kull war, jedoch nun die Fronten gewechselt hat. In der Wüste begegnet das Gespann dann noch einem kauzigen KGB-Agenten, welcher es ebenfalls auf Mortimer Kull abgesehen hat.
Fazit:
Riesige, fleischfressende Killerbienen? Herrlich! Allein für diese Thematik bekommt die Story von mir einen Bonus.
Erneut ein Zweiteiler, in dem sich Professor Kull sein zweites Stelldichein gibt. Die Geschichte ist packend erzählt, actionreich (Pump-Guns vs. Killerbienen
), und wirklich sehr unterhaltsam.
Abzüge gibt es für kleinere, meinerseits nicht nachvollziehbare Charakterhandlungen.
Ansonsten machte mir dieser erste Teil wirklich Spaß.
4 von 5 magischen Ringen
:neutral:
Professor Kull ist zurück! Mit seiner Operation "Goldregen" erpresst er gut betuchte Unternehmen mithilfe von riesigen, fleischfressenden Killerbienen. Nach einem Anschlag auf ein großes Presse-Unternehmen, geht Tony gemeinsam mit dem Agenten Noel Bannister auf die Jagd. Nach einem Zwischenfall auf dem Anwesen eines ebenfalls erpressten Millionärs, machen sich die drei auf den Weg in die Mojavewüste, in der sich Kulls neuer Stützpunkt befindet. Mit von der Partie ist noch die Tochter des zum Tode gekommenen Inhabers des Presse-Unternehmens, sowie der Chefredakteur selbigens, welcher ebenfalls Drahtzieher von Kull war, jedoch nun die Fronten gewechselt hat. In der Wüste begegnet das Gespann dann noch einem kauzigen KGB-Agenten, welcher es ebenfalls auf Mortimer Kull abgesehen hat.
Fazit:
Riesige, fleischfressende Killerbienen? Herrlich! Allein für diese Thematik bekommt die Story von mir einen Bonus.
Erneut ein Zweiteiler, in dem sich Professor Kull sein zweites Stelldichein gibt. Die Geschichte ist packend erzählt, actionreich (Pump-Guns vs. Killerbienen
Abzüge gibt es für kleinere, meinerseits nicht nachvollziehbare Charakterhandlungen.
Ansonsten machte mir dieser erste Teil wirklich Spaß.
4 von 5 magischen Ringen
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Da ich Zeitgleich auch Mark Baxter lese ist es schwer hier keine parallelen zu ziehen. Kull und die Vierte Macht gleichen sich doch sehr.
Das macht aber nichts da mir beide recht gut gefallen und die Action hier nicht zu kurz kommt.
Das macht aber nichts da mir beide recht gut gefallen und die Action hier nicht zu kurz kommt.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."