Band 2: Die Nacht der Mumie

Wie hat euch der Roman gefallen?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
1
25%
Gut
1
25%
Mittel
1
25%
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
1
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 2: Die Nacht der Mumie

Beitrag von Habibi »

Bild

Das Böse kann Ewigkeiten überdauern. Wenn es einem nicht gelingt, es vollkommen zu vernichten, dann schlummert es wie ein erkalteter Vulkan, der irgendwann einmal wieder aktiv werden kann.
Es kam eine große Gefahr nach London, doch wir hatten davon keine Ahnung. Vielleicht wäre alles anders verlaufen, wenn sich nicht verbrecherische Elemente eingeschaltet hätten.
Sie brachten eine mörderische Lawine ins Rollen. Und so mußte es einfach dazu kommen. Zur Nacht der Mumie!

Titelbild von Salvador Fabá
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow) [/SIZE]

Erscheinungsdatum: 25.10.1982

Diesen Roman bewerten !

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10398
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Patrick Palmer ist reich, er kann sich einfach alles leisten was er möchte! Dieses ödet ihn allerdings an. So hat er es sich zur Aufgabe gemacht, wertvolle Kunstobjekte stehlen zu lassen und diese zu sammeln.

Eines Tages ist eine Austellung in London zu besichtigen in der es um den Höllenpriester Rat Nem-Marun geht. Seine Mumie ist ebenfalls ausgestellt. Man sagt, das seine Mumie lebendig sei und nur von einem Skarabäus-Amulett gebannt sei. Sobald diese Amulett nicht mehr um den Hals der Mumie hängt, soll diese wieder lebendig werden...

Es kommt wie es kommen muss. Palmer bekommt wind von dieser Ausstellung und beauftragt zwei zwielichtige Typen die Mumie zu stehlen. Die beiden Typen brechen in das Museum ein und stehlen also die Mumie. Allerdings verlieren sie beim abtransport das Amulett mit dem Skarabäus.
Rat Nem-Marun erwacht...

Tony Ballard und sein Freund Dr. Silver machen sich daran die Mumie aufzuhalten. Dieses gestaltet sich schwieriger als gedacht....

Fazit: Hat mir recht gut gefallen obwohl ich eigentlich auch nicht so der Freund von Mumien-Geschichten bin. Kann man ruhig mal gelesen haben. Ich beurteile diesen Roman als "gut".

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Band 2 der baldigen Erfolgsserie bleibt ebenfalls nur Durchschnitt. Noch war keineswegs abzusehen, daß Tony Ballard John Sinclair je das Wasser reichen könnte.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Fand die Kombination aus Krimi und Grusel recht gelungen. Hab das Heft in einem Rutsch gelesen, spricht wohl für die Story. Wenngleich es mir am Schluss ein wenig zu action-lastig war. Atmosphärisch gesehen also eher mau.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Maphi Offline
Beiträge: 1454
Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am

Beitrag von Maphi »

Original von Wicket
Fand die Kombination aus Krimi und Grusel recht gelungen. Hab das Heft in einem Rutsch gelesen, spricht wohl für die Story. Wenngleich es mir am Schluss ein wenig zu action-lastig war. Atmosphärisch gesehen also eher mau.

Dem kann ich nur zustimmen.
Bei mir kommt es auch nur selten vor das ich einen Roman innerhalb von 2 std gelesen haben.
Und wie ich heute schon an anderer Stelle geschrieben habe, mag ich Romane mit kleinen Gegnern, wie Zombies, Vampire oder wie hier die Mumie.
Von mir bekommt der Roman eine gute Zwei.
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Das war in der Tat ein rasanter Roman. Zügig kam man auf den Punkt und wurde gleich gefesselt. Besonders der Endkampf war mal eine recht harte Sache.
Nur dem Taxifahrer hätte man zum Schluss die lange Nase zeigen können. Ein neues Taxi hatte der nicht verdient.
Oh und noch eins zum Schluss. Ballard kann, konnte und wird immer vor Sinclair sein.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von woodstock
Ballard kann, konnte und wird immer vor Sinclair sein.
:D :D :D
Nicht umsonst war es AFM mit seinem Ballard, der mich von JS weggeholt hat... :thumbup:
Ich wünschte, die Serie wäre damals nicht mit Band 200 "beendet" worden - was uns da noch alles erwartet hätte... Zu schade, dass man die Zeit nicht zurückdrehen kann..
:heul: :alt:
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Diese Gauner sind schon dämlich. Erst halten sie Johnnie Waite für tot. Der lebt aber noch und kann Tony den Name seines Killers nennen. Später halten sie den Museumswächter für tot. Der lebt aber noch und kann Tony eine Beschreibung seiner Angreifer geben. Und wenn trotz all dieser Zeugenaussagen mal keine Spur verfügbar ist schaltet sich einfach Silvers Dämonenortung ein und man weiß sofort wieder, wo es weiter geht. Punkt 1 der mich stört.

Es geht also um eine Mumie die zum Leben erweckt wird, falls ihr magischer Skarabäusanhänger von ihr genommen wird. Was natürlich auch passiert, weil die Gauner, welche die Mumie stehen, Pech haben. Einverstanden. Warum zum Teufel glaubt aber jeder an diese Legende? Die Gauner, der Millionär, die Polizei, die Museumsangestellten, die Ärzte im Krankenhaus. Und es wird noch erwähnt, dass sich in all den Jahrzehnten oder Jahrhunderten nie jemand traute, das Amulett abzunehmen, weil wirklich jeder Dorftrottel voll und ganz an die Spukgeschichte glaubt. Punkt 2 der mich stört.

Punkt 3 ist Silver, der wieder nur als Anhängel fungiert. Und Tonys Ring der stärker ist als Silver mit all seinen Dämonenkräften. Das führt dazu, dass schon in den GKs viele Finale in lächerlichen Boxkämpfen gegen gefährliche Monster ausarteten.



Dieser Roman war wirklich nichts. Selbst ohne meine Kritikpunkte eine lahme Mumiengeschichte. Viel KAWUMM mit wenig dahinter. Für mich schlechter als manch Gespenster-Krimi, über die ich oft genug gemeckert habe. Sollte mir das zeigen, dass ich zu hohe Ansprüche habe? Ein Blick auf die Rezensionen bei Gruselromane.de beruhigt mich dann wieder. Und dort wird auch mehrmals erwähnt, dass die späteren Geschichten weitaus besser sind. Also bleibe ich am Ball und überstehe nach der „Gespenster-Krimi-Phase“ auch die „die-ersten-Hefte-Phase“

:D :baff: :baff: :baff: :baff: (1,5 von 5 Punkte), ich hätte lieber 3 von 10 gegeben.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Das Gleichgewicht
Ein Blick auf die Rezensionen bei Gruselromane.de beruhigt mich dann wieder. Und dort wird auch mehrmals erwähnt, dass die späteren Geschichten weitaus besser sind. Also bleibe ich am Ball und überstehe nach der „Gespenster-Krimi-Phase“ auch die „die-ersten-Hefte-Phase“

Wenn ich mich recht erinnere, dann geht es so ab Heft Nr. 10 oder 11 endgültig los mit der eigentlichen Serie.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Geht ja noch. Bei PZ ging es erst ab Band 100/150 los. 10 Hefte sind schnell durch. :buch:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Antworten

Zurück zu „TB1-50“