Band 1064 : Horror-Line

Antworten

JS Band 1064 : Horror-Line

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
33%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
1
33%
schlecht
1
33%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 1064 : Horror-Line

Beitrag von Gast »

Horror-Line

Eric schwitzte. Er hatte die Nummer getippt. Die Leitung war frei. Doch niemand hob ab. Eric war wütend. Er schwitze noch stärker. Auch sein Herzschlag hatte sich beschleunigt. Er atmete wie ein Schwerkranker. Die Mundwinkel zuckten nervös. Es war wichtig, daß Candy abhob. Immens wichtig sogar. Gerade heute. Eric wartete weiter. Endlich, nach schier endlos erscheinender Zeit hob jemand ab. Zuerst hörte er das Knacken. Wie immer. Es war ihm so bekannt. Dann hörte er Candys Stimme. Er hatte sie nie gesehen. Es war die Peep-Show für die Ohren, auf die Eric sich so freute.

Autor: Jason Dark
Erscheinungsdatum: 30.11.1998
Titelbild: Vicente Ballestar
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Endlich mal wieder ein Ghoulroman :D War flott zu lesen, machte Spaß und darauf kommt es mir an. Zwar nicht Serienrelevant aber muss ja nicht immer sein. Tolles Einzelabenteuer.

3,5 von 5 Mikrupunkten
Aldyron Offline
Beiträge: 145
Registriert: Mo Apr 29, 2019 4:21 pm

Beitrag von Aldyron »

Hintergrund: Weibliche Ghouls locken ihre Opfer über Telefon-Sex-Hotlines
Geisterjäger: John Sinclair, Suko
Gegner: Ghoul Candy
Ort: London

Eric möchte Candy von der Sexhotline mal in Wirklichkeit treffen. Als sie dann plötzlich vor der Türe steht, ist Eric sehr überrascht. Doch das Date mit Candy ist vollkommen anders, als er sich das erträumt hat, denn sie verwandelt sich in einen Ghoul, tötet Eric und frisst ihn. In der Zwischenzeit werden John und Suko zu einem Tatort gerufen, an dem sie einen entstellten Toten vorfinden. Ein Hinweis führt sie zu der Sexhotline, der sie einen Besuch abstatten. Sie werden nicht sehr freundlich empfangen und bekommen kaum antworten auf Fragen zu Candy. Eine weitere Sex-Telefonistin reagiert auf John und sein Kreuz und verwandelt sich in einen Ghoul. Gleichzeitig greift John und Suko der Hund, der als Aufpasser in dem Geschäft ist, an. Zuerst wird der Hund tödlich von Kugeln getroffen und dann wird in einem weiteren Kampf auch der Ghoul getötet. Die Chefin der Sexhotline ist geschockt von der Wandlung ihrer Mitarbeiterin. Aber trotzdem hat sie keinen Hinweis auf Candy und kann nicht helfen. Sir James ruft an und erzählt von einem weiteren Toten, der von einem Ghoul getötet worden sei. Diese Spur führt John und Suko zu Candys letztem Opfer. Ein Brief, der von einer Beerdigung spricht, ist der nächste Hinweis und führt auf einen Friedhof. Diesen Hinweis könnte auch der Ghoul gefunden haben, denn der Brief hat eindeutige Geruchsspuren. Also vermuten John und Suko Candy auf dem Friedhof.
Nach der Beerdigung macht sich Candy daran, die noch nicht vergrabene Leiche als Mahlzeit zu nehmen. Doch etwas stört sie. Die Aura von Johns Kreuz, der mittlerweile auf dem Friedhof erschienen ist. Candy versucht sich noch in einem Schuppen zu verstecken und tötet dabei fast den Gärtner. Doch John und Suko sind ihr auf der Spur, können sie schließlich stellen und mit Silberkugeln vernichten.

Weibliche Ghouls, die ihre Opfer über eine Sex-Hotline suchen? Etwas schräg finde ich die Idee schon. Es passiert einiges in dem Roman und wird nicht langweilig. Die letzte Szene auf dem Friedhof, und mit welchem großen Zufall (der Brief bei Candys letztem Opfer) John und Suko dorthin kommen, stößt mir dann leider etwas auf. Aber trotzdem gibt es ein Mittel für diesen kurzweiligen Roman.
Phantastische Grüße :grusel:
Alexander Weisheit
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Aldyron
...

Eric möchte Candy von der Sexhotline mal in Wirklichkeit treffen. Als sie dann plötzlich vor der Türe steht, ist Eric sehr überrascht. Doch das Date mit Candy ist vollkommen anders, als er sich das erträumt hat, denn sie verwandelt sich in einen Ghoul, tötet Eric und frisst ihn. In der Zwischenzeit werden John und Suko zu einem Tatort gerufen, an dem sie einen entstellten Toten vorfinden. Ein Hinweis führt sie zu der Sexhotline, der sie einen Besuch abstatten. Sie werden nicht sehr freundlich empfangen und bekommen kaum antworten auf Fragen zu Candy. Eine weitere Sex-Telefonistin reagiert auf John und sein Kreuz und verwandelt sich in einen Ghoul. Gleichzeitig greift John und Suko der Hund, der als Aufpasser in dem Geschäft ist, an. Zuerst wird der Hund tödlich von Kugeln getroffen und dann wird in einem weiteren Kampf auch der Ghoul getötet. Die Chefin der Sexhotline ist geschockt von der Wandlung ihrer Mitarbeiterin. Aber trotzdem hat sie keinen Hinweis auf Candy und kann nicht helfen. Sir James ruft an und erzählt von einem weiteren Toten, der von einem Ghoul getötet worden sei. Diese Spur führt John und Suko zu Candys letztem Opfer. Ein Brief, der von einer Beerdigung spricht, ist der nächste Hinweis und führt auf einen Friedhof. Diesen Hinweis könnte auch der Ghoul gefunden haben, denn der Brief hat eindeutige Geruchsspuren. Also vermuten John und Suko Candy auf dem Friedhof.
Nach der Beerdigung macht sich Candy daran, die noch nicht vergrabene Leiche als Mahlzeit zu nehmen. Doch etwas stört sie. Die Aura von Johns Kreuz, der mittlerweile auf dem Friedhof erschienen ist. Candy versucht sich noch in einem Schuppen zu verstecken und tötet dabei fast den Gärtner. Doch John und Suko sind ihr auf der Spur, können sie schließlich stellen und mit Silberkugeln vernichten.

....
Der Zusammenfassung schließe ich mich mal an!

Fazit: Für diesen Roman vergebe ich ein "schlecht"! War mir persönlich zu Klischeebehaftet... als ob nur Perverse bei einer Telefon-Sex Hotline anrufen würden!
Auch die Geschichte fand ich grundsätzlich nicht so gelungen. Einen dümmeren Ghoul hab ich wirklich selten "erlebt"!
Nein, das war nix! Kann man getrost auslassen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „JS1001-1200“