Band 1063 : Die Nacht vor Walpurgis
-
Gast Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7378
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Band 1063 : Die Nacht vor Walpurgis

Die Nacht vor Walpurgis
Ich wunderte mich über meinen Begleiter, der nicht mehr regelmäßig, sondern hektisch und abgehackt atmete. Dabei hatte sich die Wegstrecke nicht verändert. Nach wie vor gingen wir bergauf, der Kuppe des Hügels entgegen, denn sie war unser Ziel. Kevin White ging nicht mehr weiter. Er blieb gebückt stehen. Er hatte sich innerhalb sehr kurzer Zeit verändert. Der Vierzehnjährige wirkte um zehn Jahre gealtert. Ich ging einen Schritt auf ihn zu. "He, Kevin, was ist mit ihnen? Was haben Sie?" Er schaute mich an. "Erklären kann ich das schlecht. Das war wie ein Stoß. Allerdings innerlich. Ich fühlte mich plötzlich kaputt. Als hätte mir jemand einen Teil meiner Kraft geraubt."
Autor: Jason Dark
Erscheinungsdatum: 23.11.1998
Titelbild: Mónica Pasamón
Hintergrund: Wikka schwört an Jane Rache und will ihr Herz haben
Geisterjäger: John Sinclair, Jane Collins
Gegner: Hexe Zora, Wikka
Ort: Kent, Lanser, Hexenhügel
John ist mit dem Heimatforscher Kevin White am Hexenhügel. Hier soll vor langer Zeit die Hexe Zora verbrannt und ihr Herz eingebuddelt worden sein. Das Herz schlägt heute noch. Kevin White ist mit dieser Info zu Jane Collins gekommen, die John informiert hat. Während John und Kevin auf dem Hexenhügel nach Spuren suchen, ist Jane im Ort geblieben und sieht sich in Kevins Haus um. Dort gibt es einen Spiegel, der magisch zu sein scheint. Jane tritt durch den Spiegel ins Hexenreich ein und trifft dort eine alte Bekannte wieder: Wikka, die Königin der Hexen. Kevin kommt John immer merkwürdiger vor, denn er scheint ein anderes Anliegen zu haben, als dieses Herz der Hexe zu erforschen. Als Kevin und John zum Haus zurück fahren und Jane nicht antreffen, dafür aber den Spiegel aufsuchen, schlägt Kevin John sogar nieder. Jane erfährt in der Hexenwelt, das Wikka Janes Herz rauben will, damit Zora mit Janes Herz zur Walpurgisnacht wieder zurück kehren kann. Als John erwacht, erfährt er, dass Kevin geplant hatte Jane zu holen, weil Zora das von ihm gefordert hatte. John störte hierbei nur, und deshalb will er ihn beseitigen. Doch in einem Kampf gelingt es John Kevin zu besiegen. Er will mit ihm durch den Spiegel in die Hexenwelt um Jane zu retten. Doch der Spiegel tötet Kevin auf grausame Weise und ist danach zerstört. Die letzte Möglichkeit für John ist es, es jetzt auf dem Hexenhügel nochmals zu versuchen. Auch Zora will dort an dieser Stelle Jane töten und ihr das Herz herausnehmen. Zora gelingt es, Jane ihr Schwert in die Brust zu stoßen. John taucht auf und zerstört mit dem Schwert das alte Hexenherz und somit auch Zora. Zum Glück konnte das Schwert der Hexe Jane nicht töten.
Als ich gelesen hatte, das Wikka Jane das Herz stehlen wollte, hatte ich zuerst überlegt, ob Wikka nicht eigentlich tot sei!? Aber auch in den Sinclair Lexika fand ich die Infos, das Wikka damals verbrannt war, sich aber trotzdem als Königin der Hexen im Hexenreich befand. Ich habe es immer noch nicht ganz verstanden. Aber das hat der Geschichte keinen Abbruch getan. Sie war gut geschrieben, ohne Widersprüche. Zora und Wikka waren ein interessantes Thema mit Jane zusammen. Aber immer noch fehlt mir Janes ‚Hexenmacht’. Man sagt immer, sie habe noch ‚latente Kräfte‘, aber ich erinnere mich kaum daran, dass Jane diese einsetzt. Da sollte noch mehr kommen, finde ich.
Alles in Allem eine gute Geschichte.
Geisterjäger: John Sinclair, Jane Collins
Gegner: Hexe Zora, Wikka
Ort: Kent, Lanser, Hexenhügel
John ist mit dem Heimatforscher Kevin White am Hexenhügel. Hier soll vor langer Zeit die Hexe Zora verbrannt und ihr Herz eingebuddelt worden sein. Das Herz schlägt heute noch. Kevin White ist mit dieser Info zu Jane Collins gekommen, die John informiert hat. Während John und Kevin auf dem Hexenhügel nach Spuren suchen, ist Jane im Ort geblieben und sieht sich in Kevins Haus um. Dort gibt es einen Spiegel, der magisch zu sein scheint. Jane tritt durch den Spiegel ins Hexenreich ein und trifft dort eine alte Bekannte wieder: Wikka, die Königin der Hexen. Kevin kommt John immer merkwürdiger vor, denn er scheint ein anderes Anliegen zu haben, als dieses Herz der Hexe zu erforschen. Als Kevin und John zum Haus zurück fahren und Jane nicht antreffen, dafür aber den Spiegel aufsuchen, schlägt Kevin John sogar nieder. Jane erfährt in der Hexenwelt, das Wikka Janes Herz rauben will, damit Zora mit Janes Herz zur Walpurgisnacht wieder zurück kehren kann. Als John erwacht, erfährt er, dass Kevin geplant hatte Jane zu holen, weil Zora das von ihm gefordert hatte. John störte hierbei nur, und deshalb will er ihn beseitigen. Doch in einem Kampf gelingt es John Kevin zu besiegen. Er will mit ihm durch den Spiegel in die Hexenwelt um Jane zu retten. Doch der Spiegel tötet Kevin auf grausame Weise und ist danach zerstört. Die letzte Möglichkeit für John ist es, es jetzt auf dem Hexenhügel nochmals zu versuchen. Auch Zora will dort an dieser Stelle Jane töten und ihr das Herz herausnehmen. Zora gelingt es, Jane ihr Schwert in die Brust zu stoßen. John taucht auf und zerstört mit dem Schwert das alte Hexenherz und somit auch Zora. Zum Glück konnte das Schwert der Hexe Jane nicht töten.
Als ich gelesen hatte, das Wikka Jane das Herz stehlen wollte, hatte ich zuerst überlegt, ob Wikka nicht eigentlich tot sei!? Aber auch in den Sinclair Lexika fand ich die Infos, das Wikka damals verbrannt war, sich aber trotzdem als Königin der Hexen im Hexenreich befand. Ich habe es immer noch nicht ganz verstanden. Aber das hat der Geschichte keinen Abbruch getan. Sie war gut geschrieben, ohne Widersprüche. Zora und Wikka waren ein interessantes Thema mit Jane zusammen. Aber immer noch fehlt mir Janes ‚Hexenmacht’. Man sagt immer, sie habe noch ‚latente Kräfte‘, aber ich erinnere mich kaum daran, dass Jane diese einsetzt. Da sollte noch mehr kommen, finde ich.
Alles in Allem eine gute Geschichte.
Phantastische Grüße :grusel:
Alexander Weisheit
Alexander Weisheit
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10398
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Der Zusammenfassung schließe ich mich gern an!Original von Aldyron
...
John ist mit dem Heimatforscher Kevin White am Hexenhügel. Hier soll vor langer Zeit die Hexe Zora verbrannt und ihr Herz eingebuddelt worden sein. Das Herz schlägt heute noch. Kevin White ist mit dieser Info zu Jane Collins gekommen, die John informiert hat. Während John und Kevin auf dem Hexenhügel nach Spuren suchen, ist Jane im Ort geblieben und sieht sich in Kevins Haus um. Dort gibt es einen Spiegel, der magisch zu sein scheint. Jane tritt durch den Spiegel ins Hexenreich ein und trifft dort eine alte Bekannte wieder: Wikka, die Königin der Hexen. Kevin kommt John immer merkwürdiger vor, denn er scheint ein anderes Anliegen zu haben, als dieses Herz der Hexe zu erforschen. Als Kevin und John zum Haus zurück fahren und Jane nicht antreffen, dafür aber den Spiegel aufsuchen, schlägt Kevin John sogar nieder. Jane erfährt in der Hexenwelt, das Wikka Janes Herz rauben will, damit Zora mit Janes Herz zur Walpurgisnacht wieder zurück kehren kann. Als John erwacht, erfährt er, dass Kevin geplant hatte Jane zu holen, weil Zora das von ihm gefordert hatte. John störte hierbei nur, und deshalb will er ihn beseitigen. Doch in einem Kampf gelingt es John Kevin zu besiegen. Er will mit ihm durch den Spiegel in die Hexenwelt um Jane zu retten. Doch der Spiegel tötet Kevin auf grausame Weise und ist danach zerstört. Die letzte Möglichkeit für John ist es, es jetzt auf dem Hexenhügel nochmals zu versuchen. Auch Zora will dort an dieser Stelle Jane töten und ihr das Herz herausnehmen. Zora gelingt es, Jane ihr Schwert in die Brust zu stoßen. John taucht auf und zerstört mit dem Schwert das alte Hexenherz und somit auch Zora. Zum Glück konnte das Schwert der Hexe Jane nicht töten.
...
Fazit: Mir hat die Geschichte "gut" gefallen. Die Verwechslung von Lilith und Wikka ist natürlich ein grober Schnitzer, hat aber der Schreibweise der Geschichte ansonsten keinen Abbruch getan! Guter Roman für zwischendurch!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***